Zurück zum Magazin
Arbeiten trotz Periodenschmerzen

Arbeiten trotz Periodenschmerzen?

“Why you are a badass? Because you can bleed 5 days straight without dying.” Schon cool, gar keine Frage.

Aber auch wir stoßen manchmal an unsere Grenzen. Zum Beispiel wenn der morgendliche Wecker klingelt, sich der Unterleib jedoch wie ein Kriegsgebiet anfühlt. Was nun? Ab zum Arzt oder Augen zu und Arbeiten gehen trotz Periodenschmerzen?

Was in der Schulzeit irgendwie total üblich war – ich meine hey: Wer hat nicht das ein oder andere Mal Sport ausfallen lassen müssen, weil der Uterus fast explodiert ist? So what. Dann saß man eben auf der Bank und hat den anderen beim Abschwitzen zugeguckt. Absolut kein Ding.

Allerdings sieht es im stressigen Arbeitsalltag dann doch etwas anders aus: Konkurrenzdenken, Projekte, die beendet werden müssen und Pflichtbewusstsein lassen uns grübeln – sollen wir bei Periodenschmerzen tatsächlich zu Hause bleiben oder doch die Zähne zusammenbeißen und ab dafür?

Gesetzlicher Perioden-Urlaub?

Wusstest du übrigens, dass Italien das erste europäische Land ist, welches die Thematik endlich aufgreift?

Das italienische Parlament diskutiert über einen Gesetzesentwurf, der Unternehmen dazu verpflichtet, Frauen bei starken Unterleibsschmerzen zu beurlauben. Und zwar bis zu drei Tage im Monat und das auch noch bezahlt.

In Japan gibt es ein solches Gesetz schon lange. Seit 1947 gehört Arbeiten trotz Periodenschmerzen der Vergangenheit an. Und weil so schön ist, folgten weitere asiatische Länder dem Vorbild.

Ganz klar: Wir wandern aus! In Italien schmeckt schließlich auch die Pizza besser. Wer von euch zu den Personen gehört, die am liebsten in Pyjama und mit Wärmflasche zur Arbeit gehen würden, wenn es mal wieder soweit ist, ist herzlich dazu eingeladen mitzukommen.

Arbeitgeber und die Periode ihrer Mitarbeiterinnen

Ob ein solches Gesetz die Lösung ist, darf jeder für sich entscheiden. Was für uns jedoch feststeht: Arbeitgeber sollten sich um die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter kümmern – und zu diesen gehört die Periode nunmal.

Tatsächlich sind die „Menstruations-Ferien“ in einigen Ländern gesetzlich verankert, aber viele Frauen nutzen diese Möglichkeit nicht – aus Schamgefühl. Unangenehm hin oder her – wenn PMS grüßen lässt, sind wir schließlich eine tickende Zeitbombe … stimmungstechnisch. Und auch schmerzbedingt sollte jede Frau für sich selbst entscheiden können, was sie während der Periode bewerkstelligen kann oder nicht.

Der Hauch von Tabu, der die Menstruation umweht, ist mehr als unnötig. Klar, dass viele Arbeitgeber etwas dagegen haben: zu teuer und bla, bla, bla. Wir können es echt nicht mehr hören.

Allerdings gibt es auch Stimmen von Feminist*innen, die diesen Schritt als diskriminierend für uns Frauen sehen.

Hallo Chef, ich habe meine Tage!

Wir sind der Meinung: Der Ton macht die Musik. Wenn der Arbeitgeber den Periodenurlaub damit begründet, dass Frauen während ihrer Periode nicht fähig seien, sich zu konzentrieren und stärker zu emotionalen Äußerungen tendieren würden, dann springen auch wir im Dreieck.

Frauen sollten die Option haben und selbst entscheiden können, ob sie trotz Periodenschmerz arbeiten gehen oder nicht – und das sollte tabulos und ohne Scham passieren. Word!

Deswegen haben wir uns zum Ziel gesetzt: Uns für flächendeckende Bio-Tamponversorgung einzusetzen! Wir möchten, dass immer eine The Female Company-Box in deiner Nähe ist. Auch bei der Arbeit.

Nach ersten Gesprächen mit Unternehmern wurde eins deutlich: Auf der Agenda eines männlichen CEOs stehen Bio-Tampons zwar nicht ganz oben – die Bereitschaft zuzuhören aber schon. In 30% der Gespräche konnten wir Unternehmer von unserer Vision überzeugen.

Voraussetzung: Eine Marke, der Frau vertraut und die jede*r Unternehmer*in bedenkenlos seinen Mitarbeiterinnen bereitstellen kann.

Deswegen fokussieren wir uns auf genau das: The Female Company als Marke stark zu machen, euch zu Hause mit tollen Produkten zu versorgen und durch vollständige Transparenz euer Vertrauen zu gewinnen! Und wenn das geschafft ist, geht es zurück an die Unternehmen.

Du unterstützt unser Vorhaben mit jedem Kauf. Sei dabei beim #tampontakeover!

Und wenn auch du von unseren Bio-Tampons überzeugt bist, dann mach dich bei deiner Arbeit dafür stark, dass eine Versorgung mit Tampons gesichert ist. 

Hier geht’s zu unseren Bio-Tampons!

Über die Vulva-Bloggerin

Gründerin Anni

Frauen sollten sich für nichts schämen, was ganz natürlich ist! Anni ist für den klaren Tabubruch bei Themen wie der Periode. Auch deswegen hat sie zusammen mit Sinja The Female Company gegründet. Ihre Lieblingssüßigkeit ist Schokolade, aber "Super-Food" Avocado geht gar nicht.

Zu allen Artikeln von Gründerin Anni
Während der Periode schwanger werden

Kann ich während der Periode schwanger werden?

Es ist sehr unwahrscheinlich während der Periode schwanger zu werden, aber es ist nicht unmöglich. Spermien können bis zu 7 Tage im Körper überleben und wenn dein Zyklus eher kürzer ist kann es sein, dass bereits ein neues Ei für eine Befruchtung bereitsteht, während das letzte Spermium noch in dir herumcruist.

... Jetzt lesen!