Zurück zum Magazin

Ausfluss in der Schwangerschaft: Was ist normal?

Ausfluss in der Schwangerschaft – are you serious?! Als wenn wir nicht schon genug mit der hormonellen Veränderung am Anfang der Schwangerschaft zu tun hätten. Spannende Brüste, Ziehen im Unterleib und natürlich die geliebte Morgenübelkeit – you name it. Und dann sitzt man eines schönen Morgens nichts ahnend auf dem Klo und hat erst mal die Hose voll. Na wunderbar. Und Grund zur Sorge?

Woran Ausfluss in der Schwangerschaft liegen kann und wann du deine Frauenärztin oder Frauenarzt konsultieren solltest, verraten wir dir hier. 

Das sagt die Frauenärztin

Und weil wir es wie immer ganz genau wissen wollten, haben wir bei unserer Power-Frauenärztin Dr. Ela nachgefragt. Das sagt der Profi zum Ausfluss in der Schwangerschaft:

Alles klar da unten? Gründe für Ausfluss in der Schwangerschaft 

Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper – surprise, surprise – sehr schnell. Das beginnt sogar schon, wenn man von außen noch gar nichts sehen kann!

Sobald deine Eizelle befruchtet ist, werden verstärkt Östrogen-Hormone gebildet. Die Durchblutung in deiner Scheidenschleimhaut wird dadurch angeregt und die Drüsen im Gebärmutterhals sind aktiver. Beides kann zu mehr Ausfluss führen. So weit, so normal.

Ausfluss in der Frühschwangerschaft 

Das alles kann schon ziemlich früh beginnen. Verstärkter Ausfluss in der Frühschwangerschaft ist eine häufige, manchmal etwas nervige, Begleiterscheinung. Und wie so oft gibt es auch hier einen tollen Fachbegriff: Leukorrhoe.

Dieser Ausfluss in der Frühschwangerschaft ist aber nicht wirklich anders als der milchige Scheidenausfluss, den du vor der Schwangerschaft hattest. Einziger Unterschied: Durch die starke Durchblutung des Gebärmutterhalses kann es eben zu besagtem stärkeren Ausfluss in der Frühschwangerschaft kommen. Und für alle Ladys, die noch nicht mit Gewissheit sagen können, ob sie schwanger sind: ja, der Scheidenausfluss kann ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein – muss es aber nicht …

Ist gelber Ausfluss in der Schwangerschaft normal? 

Was aber tun, wenn sich der wässrige Scheidenausfluss in einen gelben Ausfluss verändert?  Sollte sich dein Ausfluss stark im Geruch und Konsistenz unterschieden, kann das auf eine Pilzinfektion hindeuten. Gerade die hormonelle Veränderung in der Schwangerschaft kann dazu führen, dass du dir eine Infektion einfängst. Sollte das der Fall sein, ist eine Behandlung beim Frauenarzt zu empfehlen. Denn der Scheidenpilz kann sich unter der Geburt auf das Baby übertragen. 

Grundsätzlich gilt, wenn sich während der Schwangerschaft dein Scheidenausfluss gelblich, bräunlich oder sonst wie ungewöhnlich verändert: Ab zum Doc! Denn bakterielle Infektionen können sich ungünstig auf die weitere Schwangerschaft auswirken, das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt kann sich um einiges erhöhen. Wichtig ist, dass er nicht müffelt, du keine Schmerzen hast und beim Pipi-machen nichts brennt.

Abgesehen davon ist vermehrter Ausfluss in der Schwangerschaft vielleicht nervig, aber völlig normal. Wichtig ist, dass er nicht müffelt oder Schmerzen verursacht. Außerdem solltest du besonders jetzt auf Bio-Slipeinlagen und Bio-Binden setzen. The Good News: Die gibt es bei uns im Abo direkt nach Hause geliefert. Denn wir wissen, dass du in deiner Schwangerschaft bestimmt Besseres zu tun hast, als alle fünf Minuten Nachschub zu kaufen 😉.

Jetzt unsere Bio-Slipeinlagen testen!

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Mutter Liebe

We all came out of the pussy!

Das klingt jetzt vielleicht ein wenig zu vulgär für das doch so liebenswerte Thema. Es geht nämlich im folgenden Artikel um den Muttertag. Diesen Sonntag steht er an. Wir feiern und ehren

... Jetzt lesen!