Zurück zum Magazin
Bio-Baumwolle ist super flauschig

Bio-Baumwolle – tollste Wolle

Hast du dich schon mal gefragt, warum Bio-Baumwolle der Shit unter den Wollen ist? Wir verraten es dir! Im Gegensatz zu anderen Wollen muss für die nachhaltige Baumwolle kein Tier sein Haarkleid lassen. Hurra! Bei herkömmlicher Baumwolle jedoch sehen die Anbaubedingungen für Umwelt und Menschen nicht so rosig aus. Daher gehen wir der Frage auf den Grund, was Bio-Baumwolle so besonders macht?

Vier flauschige Fakten über Bio-Baumwolle

Die super weiche und saugstarke Bio-Baumwolle in Form von Tampons steht dir auch bei starken Tagen dicht zu Seite. Auf sie ist immer Verlass, bis der letzte Tropfen aufgefangen ist. Doch nicht nur das, es gibt noch weitere spannenden Fakten, die du über die tolle Wolle wissen solltest.
  1. Ob Bio- oder nicht Bio, Baumwolle wächst an Sträuchern und nicht an Bäumen. 😉
  2. Beim Anbau von Bio-Baumwolle ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten. Stattdessen wird mit dem guten alten Kompost und Mist gedüngt. Kein Scheiß!
  3. Über den Verzicht auf Pestizide beim Baumwollanbau freut sich nicht nur die Umwelt. Auch für die Erntehelfer bedeutet das ein riesen Pluspunkt. Denn beim Baumwollanbau wird von Hand geerntet.

How to find Bio-Baumwolle

Wow, dich haben die Fakten über die bio-vegane Wolle überzeugt. Ab morgen heißt es nur noch Bio-Baumwolle und nichts anderes? Aber so leicht ist das weiße Gold gar nicht zu finden, vor allem nicht in Tampons. Denn in Deutschland besteht für die Hersteller von Monatshygieneartikeln keine Pflicht zu deklarieren, aus welchen Materialien ihre Produkte hergestellt werden. Skandalös sagst du? Wir auch, deshalb ist in unseren Tampons nur Baumwolle aus biologischem Anbau!

Unsere Tampons bestehen zu 100% aus Bio-Baumwolle und sind daher nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Lies hier mehr über die Gründe, warum unsere Tampons bio sind.

Mode aus Bio-Baumwolle

Nun fragen sich sicher einige von euch: Aber woher bekomme ich denn Sachen aus Bio-Baumwolle? Und schaut das nicht alles total altbacken aus?

Nein, nicht nur bei Perioden-Produkten kann die Bio-Baumwolle glänzen. Faire Mode aus Bio-Baumwolle ist in den letzten paar Jahren immens gewachsen. Auch bei immer mehr namhaften Ketten findet man mehr und mehr Teile aus Bio-Baumwolle. Bei H&M oder auch C&A gibt es viele Basics, Zara Home bietet beispielsweise auch Handtücher zu kleinen Preisen an. Wenn du aber wirklich was verändern willst, schau doch gerne Mal in den Online-Shops von z.B. Armed Angels oder im Avocadostore vorbei.

Beim nächsten Shopping-Trip, brauchst du nicht mehr verzweifelt nach den Bio-Produkten suchen, denn mittlerweile haben auch die großen Ketten auf die nachhaltigere Variante gesetzt. Viele Unternehmen sind aber beispielsweise Mitglied der Fair Wear Foundation. Zusätzlich gibt es noch das Fairtrade-Siegel. Oder du suchst gleich bei Onlineshops wie Armed Angels. Dort findest du Kleidung, die super sexy und super öko ist.

Steigere mit uns die Nachfrage nach Bio-Baumwolle

Denn hey getreu nach dem Motto: „die Nachfrage bestimmt das Angebot“ können wir den Anbau von biologischer Baumwolle fördern. Denn aktuell beträgt deren Anteil nur 1 % des weltweiten Baumwollanbaus. Und daran sollte sich unserer Meinung nach schnellstens etwas ändern!
Bestelle jetzt deine Bio-Tampons im Abo. So sind sie immer rechtzeitig da und du kannst dich bequem zurücklehnen.

 

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Plastikflasche

Life in plastic, it’s fantastic?

Bei Instagram läuft/ lief der Hashtag #plasticfreejuly auf Hochtouren, schockierende Bilder von regelrechten Müllteppichen auf der Meeresoberfläche gehen viral und in den Nachrichten wird von der EU-Kommission berichtet, die sich für ein

... Jetzt lesen!