Braunes Blut? Periode in allen Farben erklärt
Braunes Blut bei der Periode? Wo gibt’s denn sowas. Schließlich wird uns seit Schneewittchen eingebläut, dass Rot die Farbe des Bluts ist. Aber manchmal sind Märchen eben doch nur Märchen. Denn die Farbe des Menstruationsbluts kann auch anders aussehen. Zum Beispiel braun. Oder auch hellrot bis rosa. Das heißt aber noch lange nicht, dass irgendetwas nicht stimmt (muss es zumindest nicht). Wir erklären dir die verschiedenen Farbtöne einmal genauer:
Übersicht
? Dunkelrotes, schwarzes oder braunes Blut
➡️ Farbe des Bluts verändert sich?

? Braunes Blut: Periode in Slowmotion
Wenn du dunkelrotes bis schwarzes oder braunes Blut bei deiner Periode beobachtest, hat dies meist einen ganz unbedenklichen Grund: Deine Menstruation gönnt sich einfach mal ein bisschen mehr Zeit. Wird das Blut langsamer ausgeschieden, oxidiert es (also reagiert mit Sauerstoff) und wird dadurch dunkler. Den gleichen Effekt kannst du beobachten, wenn du dich schneidest oder Nasenbluten hast. Oft passiert das am Anfang oder Ende deiner Menstruation, oder bei einer schwachen Blutung. Weil man Tampons aber nie länger als 6 (besser noch 4) Stunden drin lassen sollte, empfehlen wir dir hier unsere Bio-Tampons in Mini-Größe.
Solltest du permanent braunes Blut bei der Periode haben oder auch noch ungewöhnliche Schmerzen oder Krämpfe, dann sprich aber besser mit deinem Frauenarzt, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
? Hellrotes Blut: Periode gibt Vollgas
Wenn eine braune beziehungsweise dunklere Färbung also bedeutet, dass das Blut langsamer ausgeschieden wird, dann heißt das für hellrotes bis rosa Blut…? Richtig: Die Periode gibt Vollgas. Meistens wird die Menstruation am zweiten oder dritten Zyklustag stärker, das Blut fließt schneller und hat deswegen auch weniger Zeit, seine Farbe zu verändern, bleibt also hell. Das heißt übrigens auch, dass du öfters deinen Tampon wechseln musst, beziehungsweise eine größere Größe benötigst.
? Rosarotes Blut Periode: Baby maybe?
Rosarotes Blut bei der Periode bedeutet, dass der Östrogenspiegel niedrig ist – und: Östrogene sind die Hormone, die dafür sorgen, dass sich die Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet, was ganz normal ist. Das heißt nicht, dass du schwanger bist. Auslöser kann z.B. schlechte Ernährung oder zu viel Stress sein. Also lieber mal die Obstabteilung statt dem Chipsregal für den nächsten Netflix & Chill Abend ansteuern
? Rot-graues Blut: Perioden-SOS
To be honest: Gräuliches Blut bei der Periode ist not good! Das kann ein Hinweis auf eine Infektion oder eine Geschlechtskrankheit sein. Hier bitte schnell beim Gyn vorbeischauen und dich durchchecken lassen.
Periode: Farbe des Bluts verändert sich?
Du siehst: braunes Blut ist genauso normal wie rosafarbenes (und natürlich alle Farbschattierungen dazwischen). Solange du keine außergewöhnlichen Veränderungen oder Schmerzen feststellst ist alles paletti. Wichtig zu wissen ist noch: Es ist ganz normal, dass sich die Farbe deines Periodenbluts während der Menstruation verändert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
➡️ Wir hoffen, wir konnten dir mit unserem Periodenfarben 1×1 weiterhelfen. Was uns aber ganz unabhängig von Farbe und Konsistenz am Herzen, ähm unserer Vulva liegt: Bitte achte darauf, bei deinen Periodenprodukten Bio-Baumwolle zu benutzen.
Für die Wartezeit
Bieten wir dir schon jetzt die natürlichsten & schadstofffreien Produkte. Schau dich um.
Zum Shop