Zurück zum Magazin
Blasenenzündung

Wie Feuerquallen: Chronische Blasenentzündung?

Insiderwissen einer jahrelang mit Blasenentzündung geplagten Frau.

Ich hatte ca. 5 Jahre lang chronisch wiederkehrende Blasenentzündungen, die anfangs alle paar Monate kamen und zu krassen Zeiten im 5 Wochen-Takt mich ausknockten. Mit so starken Schmerzen, dass mir die Tränen ins Gesicht schossen und ich mir wünschte ich würde einfach ohnmächtig werden. Ich könnt‘ ein Buch schreiben. Ich habe von Globuli bis zur Blasenspiegelung so ziemlich alles probiert und mich sehr viel auch in medizinischen Büchern belesen. Dieses Wissen will ich mit dir teilen – es kommt von Herzen. Denn ich hatte in den letzten 3 Jahren nur 2 Blasenentzündungen.

Übersicht

Die Symptome

Wann zum Arzt?

Die Ursachen

Die Therapien

Unsere Tipps

Blasenentzündung Symptome

Es brennt beim Wasserlassen – das erste Anzeichen, das Frauen bemerken. Dann gehst du ständig zur Toilette, weil du das Gefühl hast, du hast eine Maß Bier getrunken und dann kommt unverhältnismäßig wenig. Noch beim Händewaschen hast du das Gefühl, du könntest schon wieder.  Deine Urethra – also deine Harnröhre brennt. Einige Frauen bemerken vorher schon ein unangenehmes Brennen auch im Unterleib. Das ist die Entzündung, die sich in deiner Blase abspielt. Je öfter du aufs Klo gehst, desto schlimmer wird es.

Ignorierst du die Blasenentzündung, kann das Bakterium hoch zu deiner Niere steigen. Dann schmerzt dir der Rücken an den unteren Rippen oder kurz unter den Rippen.

Wann sollte ich wegen einer Blasenentzündung zum Arzt:

Geh unbedingt zum Arzt oder eine ärztlichen Notdienst, wenn du

  • Seit mehr als 3 Tagen Beschwerden hast (siehe Symptome)
  • Blut im Urin siehst (Blutstropfen im Klo oder auf dem Toilettenpapier)
  • Schmerzen im Bereich der Nieren (unterer Teil der Brustwirbelsäule oder kurz unter den Rippen) hast
  • Fieber hast oder dich richtig krank fühlst
  • schwanger, Diabetiker/in oder jünger als 16 Jahre bist

Mögliche Ursachen für deine Blasenentzündung

Hast du die letzten Tage:

Die Sache mit dem Antibiotika

Die meisten Antibiotika töten so ziemlich alle deine Bakterien, auch die Guten! Zum Beispiel in deinem Darm oder die in und in oder an deiner Scheide. Diese bekämpfen normalerweise böse Eindringlinge, zum Beispiel Darmbakterien. Das heißt, du bist danach noch mehr geschwächt und anfällig. 😔 Das ist übrigens auch der Grund, warum viele Frauen eine Pilzinfektion als Abschiedsgeschenk nach einer Blasenentzündung erhalten.🦠

Bakterien sind aber nicht so dumm, wie man immer denkt. Werden böse Bakterien mit Antibiotika bekämpft, verwandeln sie sich in noch schlimmere Monster und kehren gestärkt zurück!🦠 Das könnte ein Grund sein, warum deine Blasenentzündung immer wieder kommt. So geil es also auch ist, mit Antibiotika schnell wieder von der Toilette runter zu kommen, langfristig ist das immer eine Misere. Mein Hausarzt gab mir anfangs nur 2-3 Tage Antibiotika, danach waren wahrscheinlich noch nicht alle Bakterien tot und mutierten jedes Mal, so nahm alles seinen Anfang.

Solltest du doch Antibiotika bekommen haben, es lässt sich manchmal nicht vermeiden, achte danach unbedingt auf dich. ❤️ Hände waschen, bevor du deine Scheide anfässt und ernähre dich pro-biotisch, also FÜR die guten Bakterien, um deine Scheidenflora wieder aufzubauen. Auch Milchsäurezäpfchen, die man sich in die scheide einführt, können beim Wiederaufbau helfen. ❌ 🍔

Du willst es lieber so richtig laufen lassen und deiner Vagina etwas Ruhe gönnen? Null Problemo! Mit der Periodenunterwäsche von The Female Company ist dies möglich. Überzeug dich selbst und lass es laufen! 🩸

Hol dir hier die Periodenunterwäsche!

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Cranberry gegen Blasenentzündung

4 Mittel gegen Blasenentzündung

Eigentlich liebe ich den Herbst. Aber das, was er in meinem Unterleib anrichtet liebe ich nicht – die Blasenentzündung. Seit ich klein bin, habe ich immer Probleme mit meiner Blase und dem Harnweg gehabt.

... Jetzt lesen!