Zurück zum Magazin

Corona durch Blut übertragbar? Ruhig Blut.

Die Zeiten sind gerade ziemlich tough – für jeden von uns. Auch wenn man bisher nicht persönlich mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen ist (toi, toi, toi) 🤞🏼… Berührungspunkte gibt es einfach zuhauf. Am schlimmsten trifft es nicht nur die Risikogruppe, Selbstständige und Unternehmer, sondern auch Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Blut- und Plasmaspenden erheblich zurückgegangen. Da stellt sich doch die Frage: Warum? Ist Corona durch Blut übertragbar?

Wir haben uns umgehört und geben dir hier die aktuellen Infos weiter! 

Lässt sich Corona durch Blut übertragen?

Trotz der aktuellen Corona-Krise ist es für die Versorgung von PatientInnen mit Bluttransfusionen enorm wichtig, dass weiterhin Blut gespendet wird. Obwohl die Kanzlerin die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 verschärft hat, gehören Blutspenden nicht dazu. 🙅‍♀️

Ganz im Gegenteil: Das Spenden von Blut zählt zu den vulnerablen Bereichen in der Gesundheitsversorgung. Mit entsprechenden Vorkehrungen können diese nach wie vor durchgeführt werden.

Laut dem Robert-Koch-Institut gibt es es derzeit keinen Hinweis darauf, dass Corona durch Blut übertragbar ist!!!

Schwerstkranke und Unfallopfer sind auf Blutspenden angewiesen. Daher sind diese auch in Krisenzeiten notwendig.

Kann ich während Corona zum Blutspenden?

Unbedingt!!! Alle, die sich gesund und fit fühlen, können nach wie vor zur Blut- oder Plasmaspende gehen.

Ein paar Dinge sind trotzdem zu beachten:

  • im Rahmen der Blutspendeaktion wird nicht auf Corona getestet
  • aufgrund der aktuellen Lage dürfen Kinder nicht zur Blutspende mitgebracht werden – vor Ort ist KEINE Kinderbetreuung gewährleistet
  • auch beim Blutspenden gilt: mindestens 1,5 Meter Abstand zu euren Mitmenschen

Damit das Risiko dennoch so gering wie möglich gehalten wird, sollten wir natürlich alle an einem Strang ziehen. Vor Ort überprüft das medizinische Fachpersonal routinemäßig euren Gesundheitszustand.

Aber keine Panik … dafür reicht das Messen der Körpertemperatur und eine infektionsbezogene Befragung oftmals vollkommen aus.

Solltet Ihr Anzeichen des Coronavirus haben oder Reiserückkehrer aus folgenden Ländern sein:

  • Italien
  • Frankreich (Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
  • Österreich (Tirol)
  • Spanien (Madrid)
  • Iran
  • China (Provinz Hubei, inkl. Stadt Wuhan)
  • Südkorea (Provinz Gyeongsangbuk-do, Nord-Gyeongsang)
  • Ägypten 
  • USA (Kalifornien, Washington und New York)

… dürft ihr vorerst nicht spenden und geht SELBSTVERSTÄNDLICH NICHT MEHR RAUS!!! Auch nicht zum Blutspenden – #staythefuckhome.

Generell ist jetzt 100% Me-Time in den eigenen vier Wänden total angesagt. Sei also auch du ein Trendsetter! 😎😉🙌🏼

Tipp: Spar dir auch gleich den Weg zum Supermarkt und stay safe. Hol dir hier Bio-Tampons in deinen Briefkasten.

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Erste Periode

Zyklus? Was ist das?

Fühlst du dich aufgeklärt? Oder war die Aufklärung in der Schule einfach nur langweilig und peinlich? Sexualkunde kann schrecklich theoretisch sein und Fragen stellen unangenehm, wenn alle dabei sind und der ein

... Jetzt lesen!