Die erste Periode – Hallo Hormonchaos!
Es lässt sich nicht pauschal sagen, wann ein Mädchen in die Pubertät kommt. Es gibt viele Faktoren, die davon abhängig sind, wie beispielsweise Essverhalten und Umwelteinflüsse. Aber bei vielen Mädchen, beginnt die „Vorpubertät“ mittlerweile zwischen dem 8. Und 10. Lebensjahr – die ersten Schamhaare wachsen, die Brust beginnt sich leicht zu wölben, die ersten Stimmungsschwankungen können auftreten und die erste Periode tritt ein. Dieser Übergang vom Kind zur Frau überfordert am Anfang ganz schön, da sich beide Seiten erstmal an die neue Rolle gewöhnen müssen. Aber mit ein wenig Liebe, Verständnis und Offenheit wird die Pubertät zum Kinderspiel.
Ich weiß noch genau, wie sehr mich meine erste Periode aus der Bahn geworfen hat. Damals war ich 11 Jahre alt und wusste zwar, was das Blut in meinem Schlüpfer zu bedeuten hat, aber ich kam mir so unwirklich vor. Es war im Grunde ein kleiner Schock, dass meine Wäsche einen großen, leicht dunkelroten Fleck hatte. Ich hab eine große Schwester und wusste, wie komisch die manchmal sein konnte und irgendwie wollte ich das auch noch nicht. Besonders nachdem ich dann wirklich sehr mit den Regelschmerzen und Schwindelattacken zu kämpfen hatte. Aber nachdem meine Freundinnen nach und nach auch ihre Tage bekamen und wir uns auch untereinander austauschen konnten, wurde es besser. Bei mir gab’s damals noch kein Internet und keine Magazine, die offen darüber geschrieben haben.
Girls-Talk: Mädchen und der erste Schub Hormone?
Die erste Periode macht sich oft bereits Monate vorher langsam aufmerksam. Die ersten Hormonschübe setzen ein und viele Mädchen haben ab und zu einen weißlichen Ausfluss. Aber am schlimmsten ist die gefühlsmäßige Achterbahn – eine Mischmasch aus kindlichem Kuschelbedürfnis und Zickereien, großen Gefühlsausbrüchen und Dramen, die sich aus Kleinigkeiten entwickeln können. Man fühlt sich plötzlich zerrissen zwischen Kindsein und dem Frauwerden. Aber es ist völlig normal, dass die eigenen Gedanken und Gefühle plötzlich fremd sind. Die Hormone fahren mit ihnen Achterbahn und wirbeln uns durcheinander – aber keine Sorge, so leicht wirft uns nichts aus dem Sattel!
GO GIRL – lass dich auf den wilden Ritt ein, auch wenn du dich komisch fühlst. Es passiert etwas unglaublich tolles und faszinierendes in deinem Körper. Und du bist nicht allein!
Meine erste Periode: wie spreche ich mit meinen Eltern?
Es ist soweit! Du hast deine erste Periode. Falls du bereits leichte Schmerzen hattest, ist das der Grund. Viele Mädchen werden von der ersten Periode auch kalt erwischt. Keine Warnung, sondern plötzlich ist sie einfach da. Wenn du jetzt das Gefühl hast, dass du einfach heulen möchtest oder unfassbar Hunger auf Süßigkeiten hast – das liegt an den Hormonen. Zukünftig wirst du das wahrscheinlich in den Tagen oder/ und vor den Tagen regelmäßig spüren. Das ganze nennt sich dann PMS (Prämenstruelles Syndrom).
Ein schwieriger Moment ist es seinen Eltern bzw. seiner Mutter zu sagen: „Ich habe meine Tage bekommen.“ Das Gefühl ist normal und in den nächsten Jahren wird es viele Situationen geben in denen es schwer wird offen mit seinen Eltern zu reden, weil man das Gefühl hat: „Die verstehen mich doch eh nicht!“ Aber denk an folgendes: deine Mama hat ganz genau das gleiche durchgemacht! Genauso wie jede andere Frau auch. Glaub mir, es ist leichter, wenn du jemanden hast, mit dem du offen redest.
Die wichtigsten Facts über deine erste Periode:
Die Periode dauert im Schnitt 2 – 7 Tage. Wichtig ist die Hygiene. Besonders am Anfang ist der Gedanke an einen Tampon befremdlich. Deshalb nehmen viele Mädchen am Anfang lieber eine Binde. Du musst für dich ausprobieren womit du dich am besten fühlst.
Man hat seine Periode ungefähr alle 28 Tage – manche Frauen auch alle 21 Tage und andere alle 35 Tage. Wenn man es sich im Kalender markiert und die Tage in einer App einträgt, kann man nach ein paar Monaten bereits ungefähr abschätzen wann die Periode einsetzt. Besonders am Anfang spielt der Körper noch verrückt und es kann einige Monate (bei manchen auch Jahre!) dauern bis sich alles eingependelt hat.
Die Periode hat man, weil im Körper das unbefruchtete Ei (das jeden Monat in dir heranreift) und die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen werden. Dadurch kann es dann zu den Bauchschmerzen kommen. Manche haben dann auch Rückenschmerzen und bei wieder anderen ist alles okay – wieder gilt auch hier: du bist nicht allein!
?In diesem Artikel findest du Tipps & Hausmittel um deine Schmerzen zu linden.
Die erste Periode: Was tun? Wie spreche ich mit meiner Tochter?
Die erste Periode ist für beide Seiten schwer. Den Eltern fällt es schwer damit umzugehen, dass aus dem kleinen Mädchen eine Frau wird. Und dem eben noch kleinen Mädchen fällt es auch schwer damit umzugehen, dass sie nun plötzlich erwachsen wird. Der ganze Körper ist im Chaos und Umbruch. Die Hormone verwirren und verunsichern. Deshalb ist es wichtig, dass die Eltern offen damit umgehen und unterstützen. Der Tochter helfen, sich damit auseinander zusetzen! Wenn man sich gut und auch angenommen fühlt, ist es leichter mit dem Chaos, dass man fühlt, umzugehen.
Liebe Eltern, es ist auch sehr wichtig, offen über Verhütung zu sprechen. Besonders am Anfang, kommt der Zyklus noch sehr unregelmäßig. Der Tag, an dem der erste Freund vor der Tür steht und der erste Sex ein Thema wird, kommt schneller, als einem lieb ist! Und das Einsetzen der Periode bedeutet nun mal, dass der Körper bereit wäre, ein Baby zu bekommen. Bei manchen Mädchen dauert es Jahre, bis sich alles eingespielt hat. Deshalb sollten Eltern von Anfang an ganz offen mit dem Thema umgehen. Mama und Papa sollte sich auch mit dem Thema „Pille“ sehr genau auseinander setzen und nicht einfach der Tochter geben, weil der Frauenarzt (oftmals ohne genaue Aufklärung was die Pille genau mit dem Körper macht oder machen kann) verschreibt. Als ich mit der Pille anfing – damals war ich 14 Jahre alt und hatte große Probleme mit meinem Zyklus und war jeden Monat 1 – 2 Tage krank, weil ich nicht aufstehen konnte – wurde nicht von meiner damaligen Ärztin aufgeklärt, was es bedeutet, die Pille zu nehmen!
Man kann sich auch beraten lassen. In fast jeder Stadt gibt es beispielsweise Pro Familia, die einem beratend in vielen Lebensdingen von Partnerschaft bis Sexualität zur Seite steht. Pro Familia bietet auch eine Online-Beratung an.
Hygiene mit der ersten Periode:
Wichtig ist auch der Umgang mit der Hygiene. Am Anfang wird es wahrscheinlich die Aufgabe von Mama sein, die Mini Bio-Tampons oder Bio-Binden zu kaufen, weil es einfach „zu peinlich“ ist diese Dinge selbst zu kaufen. Oder man schließt einfach ein Abo bei uns ab und lässt sich die Dinge bequem nach Hause liefern. Speziell für die erste Periode gibt es bei uns ganz exklusiv ein Starterkit für junge Mädchen, das sich perfekt als Geschenk eignet!