Zurück zum Magazin
Durchfall Schwangerschaft

Es läuft bei dir: Durchfall, Schwangerschaft und was du wissen musst

Es läuft bei dir! Okay, Spaß beiseite. Durchfall, Schwangerschaft, Shiiiit – das kann einen echt nervös machen. Zurecht? Wir haben uns schlau gemacht und klären dich auf, worauf du beim Durchfall in der Prego-Zeit achten solltest. Also, Klodeckel runter und Salzstangen ausgepackt, hier kommen unsere Tipps.

 

Durchfall & Schwangerschaft – Ursachen

In der Tat kann es unterschiedliche Ursachen für Durchfall (medizinisch auch Diarrhö genannt) in der Schwangerschaft geben. Von einer Ernährungsumstellung bis hin zu psychischen Ursachen kann es verschiedenste Auslöser für Durchfall geben. 

Aber ab wann sprechen wir eigentlich von Durchfall? Solltest du mehr als dreimal am Tag aufs Klo gehen und die Konsistenz deines Stuhlgangs eher weich, als fest sein – tja, dann hat es dich wohl erwischt. Shit happens…

Wässriger Durchfall in der Schwangerschaft 

Häufige Ursache für Durchfall ist eine Infektion. Sollte dein Stuhlgang wässrig sein und auch nach mehr als zwei Tagen keine Besserung in Sicht – dann ab zum Doc! Damit auch dein Baby genügend Flüssigkeit bekommt, muss eine Dehydrierung verhindert werden. Auch bei weiteren Symptomen, wie: 

  • Fieber 
  • Kreislaufschwäche 
  • Blut im Stuhl 
  • Schmerzen 

Solltest du schnellstmöglich deine Hebamme und deinen Arzt informieren. Manchmal können auch Bakterien, wie Listerien hinter einem Infekt stehen. Das sollte in jedem Fall abgeklärt werden. Und ansonsten hilft, wie bei jedem Infekt: Viel Ruhe und Trinken!

 

Was hilft?

Zuallererst: Keine Panik. Wie schon erwähnt gibt es oft eine simple Erklärung für Durchfall in der Schwangerschaft. Und wenn du nicht krank bist, dann hilft vor allem erst einmal – viel trinken! Denn dein Körper braucht die Flüssigkeitszufuhr, um den Elektrolythaushalt auszugleichen. In der Schwangerschaft solltest du Wasser und Kräutertees trinken (Vorsicht bei Wehen auslösenden Kräutern!). 

Darüber hinaus solltest du auf Medikamente verzichten und auf Hausmittel setzen: 

  • Elektrolytlösung aus der Apotheke 
  • Meide fettige Nahrung 
  • Elektrolytlösung selber machen, wie z. B. : 
    • Zwieback 
    • Brühe 
    • Geriebener Apfel oder Karotte 

Aber ganz ehrlich: Trotz Vorsichtsmaßnahmen geht halt auch manchmal einfach was daneben (dein Körper muss sich gerade ja auch auf andere Dinge konzentrieren). Für die SOS-Hilfe hier der Insider-Tipp: Einfach eine Bio-Binde oder Bio-Slipeinlage in den Schlüpper rein und schon fängt dich jemand auf wenn’s läuft 😏Wir empfehlen dir in der Schwangerschaft und danach übrigens besonders auf die Qualität zu achten und legen die zertizifizierte, atmusaktive Bio-Baumwolle an’s Herz ääähm an die Vulva!

 

Durchfall überstanden, nächste Etappe Wochenbett? Dann hol dir jetzt exklusiv deine MammaBox! 

Jetzt bestellen

 

Photo by Jasmin Sessler on Unsplash

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline