Zurück zum Magazin
Die erste Periode nach der Geburt

Still waiting: Wann kommt die erste Periode nach der Geburt?

Während der Schwangerschaft macht Tante Rosa wie wir alle wissen ja erst mal Urlaub. Wohlverdient natürlich, schließlich sorgt sie sonst jeden Monat (mehr oder weniger) dafür, dass alles läuft. Aber wenn das Baby dann da ist, kann man sich als Neu-Mama durchaus fragen: Wann kommt die erste Periode nach Geburt eigentlich wieder?

First things first: Die erste Periode nach Geburt eines Kindes kann mitunter ziemlich lange auf sich warten lassen. Aber warum ist das so? Wann setzt die Blutung wieder ein – und wie merkt man eigentlich den Unterschied zur Wochenblutung?

Übersicht

Wann ist es soweit?

Erste Periode nach Geburt: Anzeichen

Darf ich bei der ersten Periode nach der Geburt Tampons benutzen?

Sehr starke Blutungen bei Periode nach der Geburt?

Das sagen Hebammen

Die erste Periode nach Geburt: Wann ist es soweit?

Erst einmal Entwarnung: Wenn du schon seit Wochen vergeblich auf die Rückkehr deiner Periode wartest, hat das nichts Schlimmes zu bedeuten. Nach der Geburt muss sich die Gebärmutter erst einmal wieder zurückbilden. Vom Hormonchaos, das sich wieder ordnen muss, einmal ganz zu schweigen.

Wann es untenrum wieder läuft, hängt außerdem maßgeblich davon ab, wie du dein Kind ernährst.

💦Bei Stillenden Müttern wird das Hormon Prolaktin gebildet, welches den Eisprung und damit auch die erste Periode nach Geburt unterdrückt. Es kann also gut sein, dass du keine Periode bekommst, solange du stillst. 

Aber ACHTUNG: Stillen ist trotzdem kein verlässliches Verhütungsmittel! Manchmal setzt der Eisprung schon unbemerkt während der Nuckel-Phase ein – dann bist du wieder fruchtbar und weißt es vielleicht gar nicht. Also: Safety first…

Die erste Periode nach Geburt findet frühestens 6 Wochen nach der Entbindung statt. Oft dauert es aber auch länger. Wenn du stillst, kann die Periode dadurch ausbleiben. 

Erste Periode nach der Geburt: Tampons ja oder nein?

Wenn sie dann wieder da ist, kommt die nächste Frage direkt mit: Darf man bei der ersten Periode nach der Geburt Tampons benutzen? Die  Hebammen unseres Vertrauens von hallohebamme geben hierfür ihr Go – wenn: die Routineuntersuchung beim Gynäkologen unauffällig war! Bitte unbedingt checken lassen. Wenn es dir noch etwas unangenehm ist, kannst du aber auch einfach auf Bio-Binden oder Bio-Slipeinlagen umsteigen.

Unser Tipp: Achte bei deinen Periodenprodukten unbedingt auf Bio-Qualität. Denn die Vaginalschleimhaut ist extrem absorbierend und Pestizide und Chemikalien haben dort, wie wir finden, nichts zu suchen.

Bio-Tampons The Female Company

Erste Periode nach Geburt: Anzeichen, dass es NICHT der Wochenfluss ist

Dazu kommt, dass es teilweise gar nicht so einfach ist, die erste Periode nach der Geburt vom Wochenfluss zu unterscheiden, vor allem weil beides direkt aufeinander folgen kann. Hier kommt es auf Farbe und Stärke an. Der Wochenfluss wird gegen Ende (er kann bis zu 6 Wochen dauern) schwächer und wechselt von Rot zu gelblich-weiß, die erste Periode ist zu Beginn stark und wie gewohnt hell- bis dunkelrot.  

Erste Periode nach Geburt: Sehr starke Blutungen?

Wenn deine Periode nach der Geburt wieder einsetzt, kann es übrigens sein, dass du sehr starke (oder vielleicht sogar sehr schwache) Blutungen bekommst. Der veränderte Hormonspiegel kann die Intensität nachhaltig beeinflussen. Aber keine Sorge, we‘ve got you covered! In unserer Abo-Box kannst du nämlich immer selbst die Größe deiner gelieferten Tampons bestimmen und diese an die Stärke deiner Mama-Periode anpassen. Warum es gerade nach der Geburt wichtig ist, Bio-Tampons zu verwenden erfährst du hier.

 Das war jetzt ganz schön viel Info, deswegen das wichtigste noch einmal zusammengefasst:

Das sagen Hebammen zu The Female Company

 

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Corona-Tampon-Wechseln

Corona: Hygiene beim Tamponwechsel

Die Coronakrise ist real und betrifft uns mittlerweile alle. 😷Wir #flattenthecurve … dazu zählt vor allem die richtige „Corona“-Hygiene – auch beim Tamponwechsel! Schließlich benutzen rund 76 Prozent der Frauen zwischen 15

... Jetzt lesen!