Zurück zum Magazin
Erzähl deiner Freundin von deiner ersten Periode

Erste Periode? Was du wissen solltest.

Deine erste Periode ist etwas Besonderes! Manche sehnen sie herbei und andere von uns werden einfach überrascht, die meisten sie nie wieder vergessen. Woran erkenne ich meine erste Periode? Wie lange hat man seine Tage? Und, was muss ich bei der ersten Regelblutung beachten? So many questions und wir werden dir alle beantworten.

Wir wissen wie schwierig es ist, wenn man sich das erste mal so intensiv mit seinem eigenen Körper beschäftigt. Da wir die Erfahrungen bereits machen durften, haben wir euch einige hilfreiche Tipps zur ersten Periode zusammengestellt, die wir uns damals gewünscht hätten.

📱Du hast eine bestimmte Frage? Schreib uns hier auf WhatsApp

Bevor wir loslegen: Es ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach, sich als junges Mädchen ganz unbeschwert über seine erste Menstruation zu unterhalten. ABER… Mädels glaubt uns, es ist SOOO wichtig, dass ihr euch an eure beste Freundin, Schwester oder Mutter wendet. Ihr könnt euch gerne auch jederzeit bei uns melden, wenn ihr noch offene Fragen habt. Wichtig ist nur, dass ihr darüber sprecht und von den Erfahrungen anderer Mädels lernt. Hier gibt’s nichts, was euch peinlich sein sollte!

Warum haben Frauen überhaupt ihre Regelblutung?

Starten wir mit den schönen Dingen des Lebens: Leben schaffen! Vielleicht hilft euch folgendes, eure Periode eine klitzekleines Bisschen zu mögen. Für sie gibt es nämlich einen guten Grund: Jeden Monat sorgen unsere Hormone dafür, dass sich eine Eizelle bildet. Diese Eizelle wartet darauf, befruchtet zu werden. Unsere Gebärmutterschleimhaut wird zur gleichen Zeit dicker um eine mögliche befruchtete Eizelle einnisten zu können. Jeden Monat (in dem du nicht schwanger bist), wird die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut, einschließlich unbefruchteter Eizellen wieder abgestoßen. Dieser wunderbare biologische Prozess schützt uns vor Infektionen und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer sicheren Schwangerschaft und Geburt, wenn die Zeit reif ist. Wir bluten also aus einem wunderschönen Grund 🙂

Ab welchem Alter beginnt die Menstruation?

Das Alter, in welchem Mädchen heutzutage zum ersten Mal ihre Tage bekommen, ist in den letzten 30 Jahren stark gesunken. Das liegt vor allem daran, dass unsere Gesellschaft allgemein gesünder ist, wodurch Mädels früher in die Pubertät kommen (Jungs hängen da noch immer hinterher 😉 ). Obwohl auch die genetische Beeinflussung wichtig ist, lasst euch bitte nicht von Mama oder sogar Oma erschrecken, wenn bei ihnen die Menstruation erst später eingesetzt hat. Wie gesagt, in den letzten 30 Jahren hat sich einiges getan.

So nun zum Alter: Es ist heutzutage nicht ungewöhnlich, dass die Periode bereits im Alter von 10-11 Jahren beginnt. Die meisten Mädels werden ihre Tage wohl zwischen 11 und 13 Jahren bekommen. Don’t Panic, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉. Auch wenn deine Periode nicht vor 14 oder 15 Jahren startet, besteht kaum Anlass zur Besorgnis. Aber: wenn du dir doch Sorgen machst und dir etwas komisch vorkommt, kannst du ganz einfach einen Check-Up bei deinem Hausarzt machen oder dir direkt einen Frauenarzt suchen. Deine Mum kann dir sicher einen empfehlen und wird dich beim ersten Besuch bestimmt begleiten!

Wie merke ich, dass ich meine Tage bekomme?

Wann und wo genau du das erste Mal deine Periode kriegst, können wir dir leider nicht sagen. Um ganz ehrlich zu sein – eines Tages wirst du Blut in deiner Unterwäsche oder auf deinen Laken sehen, und Tada – die Tage sind da! Natürlich gibt es diverse Anzeichen für die erste Periode. Diese gelten allerdings nicht für jede.

Manche Mädels bemerken frühzeitig, dass ihre erste Menstruation startet – Krämpfe, Pickel oder spürbar erhöhte Emotionalitätlassen darauf schließen, dass es bald losgeht. Vor deiner allerersten Periode wirst du vor allem Veränderungen an deinem Körper entdecken. Durch die Pubertät werden sich deine Hüften und Brüste weiblicher formen. Wahrscheinlich wird dir auch auffallen, dass Haare an Körperstellen wachsen, an denen du zuvor noch keinen Haarwuchs hattest. Sobald die ersten Härchen unter den Achseln und im Schambereich sprießen, solltest du dich auch auf die erste Menstruation vorbereiten.

Wie lange dauert meine Periode und wie viel Blut verliere ich?

Wie intensiv und wie lange man seine Tage hat, ist ganz unterschiedlich. Die meisten Mädels haben ihre Menstruation zwischen 4 und 7 Tagen. Dabei verlieren sie bis zu 5 Teelöffel Blut. Wenn eure erste Regel losging, dann empfehlen wir – sprecht mit Mama. Aber muss das wirklich,… JA! Wie gesagt, schämt euch nicht. Eure Mum hat wertvolle Tipps auf Lager. Warum? Oft wird die Stärke und Länge eurer Menstruation der eurer Mutter ähneln. Eine bessere Vorbereitung für eure Tage werdet ihr nirgends finden. Sobald sich euer Zyklus etabliert hat, werdet ihr etwa alle 21-25 Tage die Periode bekommen.

Binden, Tampons, Menstruationstasse – was passt zu mir?

Die Vorbereitung auf eure erste Monatsblutung beinhaltet vor allem die Frage: Welches Hygieneprodukt verwende ich?

‼️ Ganz wichtig: Wir empfehlen dir immer auf Bio-Qualität zu achten. Dann wurde die Baumwolle ohne Chemikalien und Pestizide angebaut.

Bio-Tampons gibt’s hier  💛  Bio-Binden hier  💛  Bio-Slipeinlagen hier.

Meinung einer Frauenärztin zum Thema Bio-Tampons

Elena Leineweber ist Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienkrankenhaus Hamburg und legt Frauen Bio-Tampons aus verschiedenen Gründen ans Herz:

Empfehlung-Bio-Tampons

Die Binde – super für den Anfang!

Viele Mädchen entscheiden sich in jungem Alter für die Binde, bevor sie zu einem inneren Schutz, wie Tampons greifen. Die Binden oder auch Slip-Einlagen, legt ihr euch an die richtige Stelle in euer Höschen. Das saugfeste Material nimmt die Blutung dann auf. Gerade wenn eure Menstruation erst startet und nicht zu stark ist, halten wir das für eine super Lösung. Wichtig: Tauscht eure Binde mindestens alle 4-6 Stunden.

Bestell Bio-Binden hier!

Der Tampon – die meist verbreitete Anwendung!

Fast 85% aller deutschen Frauen nutzen Tampons als Hygieneprodukt während der Menstruation. Tampons sind aus Baumwolle oder Viskose und werden vorsichtig in die Scheide eingeführt. Die Menstruationsblutung wird im Körperinneren aufgefangen, was aus unserer Sicht ein klarer Vorteil den Binden gegenüber ist. Auch hier gilt: Alle 4-6 Stunden wechseln.
Bestell Bio-Tampons hier!

Die Menstruationstasse – für Fortgeschrittene!

Menstruationstassen sind kleine, aus Silikon hergestellte Cups, die in die Scheide eingeführt werden. Alle 8 Stunden entnehmt ihr den Cup und reinigt ihn, bevor er wieder eingesetzt werden kann. Aus unserer Sicht eine nachhaltige Alternative, allerdings vielleicht noch nicht optimal, wenn ihr eine Lösung für eure erste Periode sucht.

Welches Hygieneprodukt ihr auswählt, ist letztendlich eine Entscheidung darüber, mit was ihr euch am wohlsten fühlt. Uns ist zum Abschluss nur ganz wichtig zu betonen: Bitte achtet auf die Qualität der Produkte die ihr kauft, denn das ist wichtig für eure Gesundheit.

Finde deine Menstruationstasse hier

Falls ihr Fragen habt, dürft ihr euch zu jeder Zeit direkt bei uns melden– wir freuen uns darauf!

 

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Eine Triatlethin mit Verdacht auf Endometriose

Triathletin Ricarda – Verdacht auf Endometriose

Ricarda ist 23 Jahre alt, Triathletin und Bloggerin. Was man ihr nicht ansieht: Sie trägt einen Herzschrittmacher und hat seit knapp drei Jahren den Verdacht auf Endometriose. Eine OP kommt für sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage.

... Jetzt lesen!
Angst vorm Frauenarzt

Angst vorm Frauenarzt? Alles easy.

Blutig. Nackt. Scham. Wenn es um den Gynäkologen geht, läuten bei dir direkt alle Alarmglocken? 🚨 Es ist sogar schon soweit, dass du regelrecht Angst vorm Frauenarzt hast? Wusaaaaa! Alles easy. Der Besuch beim

... Jetzt lesen!