Am 26. Mai ist Europawahl. Wählen ist nicht immer leicht, aber ein absolutes MUSS! Vielen Dank an die liebe Hanna, für diese coole Illustration.
Europawahl für Dummies:
Du hast eine Stimme.
Mit dieser einen Stimme wählst du eine Parteiliste.
Auf dieser Liste stehen in einer festen Reihenfolge Kandidaten, die ins Europaparlament einziehen sollen.
Je mehr Stimmen eine Partei hat, desto mehr Leute von der Liste. Ist klar!
Gewählt werden 751 Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
Die WahlPERIODE geht 5 Jahre. Echt ’ne lange Periode…
Go Vote for Europawahl!
Man kann es nicht oft genug sagen. „Geht wählen!“
Denn auch wenn sich deine Stimme manchmal wie ein mickriges PLING in der Nacht anfühlt, können wir alle gemeinsam doch was bewirken!
So viel sei verraten, wir wählen sicher keine Parteien, die sich gegen Tampon-Steuer, Artikel 13 oder Umweltschutz sträuben.
Aber wen soll ich bei der Europawahl wählen?
Gute Frage. Aber wir helfen gerne! Hier unten haben wir für dich die Meinungen der einzelnen Parteien zu wichtigen Frauenthemen aufgelistet. Check mal aus, was deine Lieblingspartei so dazu sagt. Klapp das Dreieck ▶ aus und schlau dich auf!
Europawahl Thema: Gleichstellungspolitik, also die Gleichstellung aller Geschlechter
Gleichstellung soll heißen, das alle Geschlechter gleich viel wert sind und keines benachteiligt wird. Ach ja, und es gibt noch viel mehr Geschlechter, als männlich und weiblich…
Europawahlthema: Gender Pay Gap
Prinzip : „Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“. Zwischen Männern und Frauen liegt offiziell eine Lohnlücke von 21 Prozent. Doch es gibt auch einen „bereinigten“ Wert von sechs Prozent.
Ist das Zufall? Finde raus, was die Parteien dazu sagen:
Frauenquote oder: verbindliche Geschlechterquoten
Momentan gilt in Deutschland die Frauenquote von 30 % nur für sehr große börsennotierte Unternehmen. Wird bei der Neubesetzung die Frauenquote nicht beachtet, muss der Platz im Gremium leer bleiben. 77 % der 104 Unternehmen haben das 2018 geschafft.
In Unternehmen, bei denen das Gesetz nicht gilt, werden noch viel weniger Frauen in den Vorstand gesetzt. Okay, das ist hart. Aber, ist eine Frauenquote wirklich die Lösung? Ändert eine Quote wirklich was in den Köpfen?
Wir haben gecheckt, was die Parteien zu Quoten meinen und on top gecheckt, wie viel Frauen die lieben Parteien denn tatsächlich in ihren Wahllisten haben. Und wir haben schockierende Zahlen gefunden! Check das aus ▶:
Tampon Tax
Wer für oder gegen die Luxussteuer auf Tampons und Binden ist, wissen wir von den Parteien höchst persönlich! Denn vor zwei Wochen waren wir höchst persönlich im Bundestag!!! (Wir haben in unserem Liveticker berichtet.) Da haben wir uns die Parteien zur Brust genommen und sie gefragt, wie sie zu der Luxussteuer auf Tampons und Binden wohl so stehen.
Abtreibungen in Europa
In unserer EU sind die Gesetze zu Abtreibungen und „Werbung“ hierfür sind ziemlich unterschiedlich. In Nordirland (noch zählen sie ja zur EU!), Liechtenstein oder Polen sind Schwangerschaftsabbrüche verboten oder nur unter sehr krassen Bedingungen möglich. Beispiele:
Wenn die Schwangerschaft das Leben der Mutter gefährdet oder ernsthaft ihre Gesundheit aufs Spiel setzt.
Wenn es erforderlich ist, das Leben der Frau zu retten oder schwere Beeinträchtigungen ihrer Gesundheit zu verhindern.
Wenn schwere und unheilbare Schäden am Fötus vorliegen.
Nach einer Vergewaltigung oder anderen sexuellen Verbrechen, die Straftat muss aber von einem Staatsanwalt bestätigt werden.
Meinungen der Parteien:
So, das gibt doch schon ziemlich viel Klarheit oder? Und Wahlprogramme sind am Ende doch nicht so „hard to read“!
Deep Dive: Europawahlprogramme der Parteien
Du willst es genauer wissen, dann schau dir die Wahlprogramme der einzelnen Parteien an. CDU SPD Die Linke FDP Die Grünen AfD
Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.
Wir sind sowieso schon Fans. Aber erzählt doch auch den anderen Frauen dort draußen, wer ihr seid und was ihr macht? Wir sind Eva und Lina, Schwestern und Gründerinnen von Ovy. Mit
10 Gründe, warum du deinen Zyklus kennen solltest Gastbeitrag zum Thema Menstruationszyklus von Katja Vogt, Gründerin von Feel your Flow 1. Gutes Timing! Ups, schon wieder die Lieblingsunterhose eingesaut? Werde nie wieder von
Während wir oben ohne noch etwas üben müssen – verzichten wir untenrum schon laaaaaange drauf. 😉 Schließlich hat Plastik nichts in unserem Bad verloren. Weder in Form von Shampoo oder Duschgel noch
Wir wollen die Periode revolutionieren. Cookies helfen uns dabei, deine Bedürfnisse zu verstehen. Wenn du unsere Dienste weiterhin nutzt, gehen wir davon aus, dass du der Verwendung von Cookies zustimmst.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.