Zurück zum Magazin
Vitamine zur Periode

Post-Period-Power: 4 Nährstoffe!

Deine Ernährung vor und nach der Menstruation ist besonders wichtig. Gesundheitsfördernde Nährstoffe tragen dazu bei, dass dein Energielevel hoch bleibt! Auch wenn die Gelüste nach nur Eiscreme und Keksen riesengroß sind, lohnt es sich, den Nährstoffvorrat wieder aufzufüllen. Statt chemischen Mitteln raten wir zu natürlichen Alternativen, die genau die Kräfte enthalten, die wir nach unserer Periodenblutung benötigen.

Nach der Periode ist vor der Periode

Die Zeit nach der Periode ist wahrscheinlich die beste des Monats: keine Schmerzen, Wut- oder Tränenausbrüche. Ein Neuanfang – wir sind regeneriert und unser Blut ist wieder frisch erneuert. Da unser Körper aber gerade Schwerstarbeit wie im Untertagebau geleistet hat, müssen wir ihn mit den richtigen Stoffen versorgen. Jeden Monat meistert unser Körper die Herausforderung und darf danach auch die ersten Tage noch etwas müde und energiearm sein. Unser Job ist es nun wieder zu tanken, was verloren gegangen ist, um schnellstmöglich wieder in Topform zu kommen.

Wir empfehlen: Power-loading mit diesen Nährstoffen

Eisen:

Mit jedem Regelzyklus verlieren wir superviel Blut, was auch der Grund für einen vergleichsweise hohen Eisenbedarf bei uns Frauen ist – etwa 50 % höher als bei Männern. #notfair

Damit sind wir eher gefährdet, einen ständigen Mangel zu bekommen, den wir während und nach der Periode sowieso schon erleiden. Wir fühlen uns müde und sind gerne gereizt und können uns kaum konzentrieren – der Klassiker. Besonders wenn du eine extrem starke Regelblutung hast, achte darauf, eisenreiche Nahrungsmittel wie Spinat, Hülsenfrüchte oder Meeresfrüchte zu ergänzen oder zu essen.

Folsäure:

Für die Zellentwicklung und Blutbildung ist Folsäure essenziell (auch als Vitamin B9 oder Vitamin B11 bezeichnet). Folsäure ist an einer Reihe wichtiger Stoffwechsel- und Wachstumsprozesse beteiligt. Ohne ausreichende Folsäure besteht die Gefahr einer Schädigung der Entwicklung von Blut, Zellen und DNA. Fühlst du dich ohne Energie und extrem müde, kann das an einem Mangel an Folsäure liegen. Da während unserer Periode Folsäure verloren geht, musst du danach darauf achten, dass du genügend folsäurereiche Nahrungsmittel wie grünes Blattgemüse, Bohnen oder Bananen zu dir nimmst.

Vitamin C:

Der „Fitmacher“ schlechthin, der auch nach der Menstruation ein wichtiger Baustein ist. Vitamin C wird für die Aufnahme von Eisen im Körper benötigt. Durch den Blutverlust geht leider auch Vitamin C verloren. Du siehst schon A bedingt B, weshalb unbedingt auf die Zufuhr aller Stoffe geachtet werden soll und nicht nur auf einen bestimmten. Die Aufnahme nach der Regelblutung lässt uns schneller fit und wach werden. Beginne den Tag mit einem Glas warmem Wasser und frischem Zitronensaft und fülle deinen Speiseplan den ganzen Tag über mit viel Gemüse und Früchten.

B-Vitamine:

Besonders nach einer Geburt sind B-Vitamine von entscheidender Bedeutung. Aber auch nach jeder Periode! Sie sind kleiner Helfer, um mental und körperlich wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Wenn du die Anti-Baby-Pille nimmst, braucht dein Körper sogar noch mehr B-Vitamine! Frauen, die eine hormonelle Verhütungsmethode anwenden, sollten deshalb verstärkter auf die Zufuhr von B-Vitaminen achten. B12 ist ein Vitamin, das vielen von uns fehlt, besonders wenn du vegan lebst. Während der Menstruation ist dies ein wichtiger Nährstoff, der beim Aufbau neuer Blutkörperchen hilft. Worin sind B-Vitamine enthalten? Du bekommst sie aus Fisch, Spinat, Pilzen und Eiern – natürlich Bio.

Es gibt noch vieeeele, vieeeele andere Nährstoffe, die uns helfen, wieder fit zu werden. Diese hier sind jedoch besonders wichtig! Also gönn dir am besten nach dem Regelzyklus gesunde bunte Smoothies, die nicht nur munter, sondern auch gute Laune machen.

Und für die Zeit während deiner Menstruation sind unsere Bio-Tampons das Richtige für dich. Frei von Chemikalien, ohne Pestizide und Duftstoffe – so machen sie alle Tage schöner. ❤️

Hier geht’s zu unseren Bio-Tampons!

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Kim Hoss - Designerin der Foodie-Box

First things first: Was ist ein Tampon?

Ja, hier dreht sich alles um Tampons. Bio-Tampons um genau zu sein. Doch bevor wir über Entsorgung, Hormone oder die optimale Einführtaktik reden, wollen wir doch erstmal das Grundrezept klären: Was ist

... Jetzt lesen!
Angst vorm Frauenarzt

Angst vorm Frauenarzt? Alles easy.

Blutig. Nackt. Scham. Wenn es um den Gynäkologen geht, läuten bei dir direkt alle Alarmglocken? 🚨 Es ist sogar schon soweit, dass du regelrecht Angst vorm Frauenarzt hast? Wusaaaaa! Alles easy. Der Besuch beim

... Jetzt lesen!