Gelbkörperschwäche: „Einmal Progesteron zum Mitnehmen, bitte!“
Bevor ich mit euch meine Erfahrung zur Gelbkörperschwäche bei einem oder zwei Gläschen 🍷 teile, muss ich etwas weiter ausholen. Denn tatsächlich kommt dieses Thema oftmals erst auf den Tisch, wenn man vergeblich versucht schwanger zu werden. Auch bei mir klappt(e) es einfach nicht!
Gelbkörperschwäche und Kinderwunsch – verträgt sich nicht
1 + 1 =3 🤰🏼 … wenn mir auf Instagram der gefühlt tausendste Pregnancy-Announcement-Post angezeigt wird, könnte ich schon direkt im Strahl kotzen. Nicht, weil ich es dem Paar auf dem Foto nicht gönne – um Gottes willen – es führt mir nur einmal mehr diese EINE Sache vor Augen, die ich nicht so ohne Weiteres haben kann: eine Schwangerschaft.
Wusstest du, dass in Deutschland fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos ist? Tja. Mein Mann und ich gehören dazu. Na, herzlichen Glückwunsch auch. 😫🥳 Ich habe bisher noch nie etwas gewonnen, gehörte nicht zu den besten Abiturienten meines Jahrgangs, aber hier trifft mein Körper ausnahmsweise voll ins Schwarze. YAY!
Immerhin fand ich relativ schnell nach dem Absetzen der Pille heraus, dass bei mir da unten irgendetwas nicht so ganz stimmte und so saß ich mit Ende 20 das erste Mal in dem Wartezimmer einer Kinderwunschklinik. Ziemlich ungeiles Gefühl …
Bei euch will es auch einfach nicht klappen? Vielleicht ist eine Gelbkörperschwäche der Grund. In diesem Artikel erfährst du alle Facts dazu ➡️ Gelbkörperschwäche – wenn dein Zyklus verrückt spielt.
Diagnose: Gelbkörperschwäche als Ovarialinsuffizienz
Bitte was? Genauso habe ich reagiert, als mir die Ärztin das Ergebnis meiner Zyklusüberwachung mitteilte – lauter Fragezeichen in meinem Kopf. 🤯 Kein Wunder! Ehrlich gesagt hatte ich von einer Gelbkörperschwäche vorher noch nie gehört. Kaum zu Hause angekommen, habe ich das GESAMTE Internet durchforstet und mich schlaugemacht. Denn sowohl im Familien- als auch im Freundeskreis war das Thema bisher noch nicht zur Sprache gekommen.
Folglich musste ich mich selbst aufklären und war froh, eine Antwort auf meine Fragen zu finden. Zumal mir die Ärztin die Diagnose auch nur auf Papier vor den Latz geknallt hatte und dazu ein Rezept für das berüchtigte Utrogest. Hach ja! Hassliebe pur. Dazu aber später mehr.
@thefemalecompanyReply to @livsela Hattet Ihr schon mal Schmierblutungen ? 🩸##lernenmittiktok ##facts♬ Pumpkins – Clutch
Zwischenblutung, Zwischenblutung, Zwischenblutung 🩸🩸🩸
Nachdem ich meine Pille vor rund drei Jahren abgesetzt hatte, kam meine Periode sechs Monate gar nicht und anschließend kämpfte ich Monat für Monat mit Zwischenblutungen. Eigentlich war mein Zyklus überraschenderweise doch sehr regelmäßig, aber nach dem Eisprung in der zweiten Zyklushälfte bekam ich ungefähr sieben bis fünf Tage vor meiner eigentlichen Menstruation Schmier- bzw. Zwischenblutungen. Fand ich zwar komisch, aber war für mich irgendwie „normal“.
Heute weiß ich: regelmäßige Zwischenblutungen können unter anderem ein Anzeichen für eine Lutealinsuffizienz sein.
Gleichzeitig plagen mich seit dem Absetzen der Pille fiese PMS-Symptome, die ebenfalls ein Anzeichen für eine Gelbkörperschwäche sein können. Was besonders gemein ist: PMS ist oftmals mit den Symptomen einer Schwangerschaft identisch. Ihr könnt euch also vorstellen, welche Achterbahn meine Gefühle jedes Mal fahren, wenn man sich ein Baby wünscht, aber dir dein Körper nur etwas vorgaukelt. Danke für nichts! 🖕🏻
Mit unseren zertifizierten Bio-Slipeinlagen bist du für jede kleine oder auch große Überraschung bestens gewappnet. 😉
Einmal Progesteron zum Mitnehmen, bitte!
Warum und wieso ich unter einer Gelbkörperschwäche leide, ist bisher noch nicht zu 100 Prozent geklärt. Allerdings spielt in meinem Fall neben dem Absetzen der Pille auch eine leichte Form des PCO-Syndroms eine wichtige Rolle. Jackpot! Mir bleibt gefühlt auch echt nix erspart.
Gute Nachrichten: Frauen mit einer Gelbkörperschwäche können schwanger werden – aber eben nicht direkt „spontan“, sondern mit ein klein wenig Nachhilfe! 🙌🏻 U-T-R-O-G-E-S-T lautet das Zauberwort. Und alle Kinderwunschpaare wissen jetzt sicherlich ganz genau, wovon ich spreche. Utrogest ist eigentlich ein Medikament, welches in den Wechseljahren eingenommen wird. Daher besteht bei einer Gelbkörperschwäche oftmals ein sogenannter Off-Label-Use.
Schon gewusst: Utrogest enthält den Wirkstoff Progesteron. Das ist ein weibliches Geschlechtshormon aus der Gruppe der Gestagene. Progesteron spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des weiblichen Zyklus und ist identisch mit dem körpereigenen Gelbkörperhormon.
Da die Zwischenblutungen in der zweiten Zyklushälfte aufgrund eines Mangels an Progesteron zustande kommen, müssen sich Frauen mit Kinderwunsch diese eben oral oder vaginal zuführen. Ist jetzt nicht gerade das Gelbe vom Ei *hihi*, aber machbar. Sobald also ein Ei aus meinem Eierstock hüpft, nehme ich Utrogest für etwa vierzehn Tage. Dadurch wird meine Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung einer hoffentlich (!) befruchteten Eizelle vorbereitet und Zwischenblutungen treten gar nicht erst auf.
Bisher ist der gewünschte Erfolg zwar noch ausgeblieben, aber immerhin weiß ich nun, dass eine Gelbkörperschwäche kein Hindernis auf dem Weg zu einem Baby sein muss. Und bis dahin: Cheers, Mädels! Feiern wir doch einfach unseren Körper, der eigentlich so viele Wunder vollbringen kann. ❤️