Zurück zum Magazin
Gelbkörperschwäche

Gelbkörperschwäche – wenn dein Zyklus verrückt spielt

Dass der weibliche Zyklus nicht immer “au point” funktioniert, wissen wir bereits aus eigener Erfahrung. Deine Regel dauert länger als gewöhnlich oder bleibt schon mal ganz aus? Alles schon passiert. Was aber, wenn dein Körper so gar nicht macht, was er eigentlich sollte, und mittlerweile steht das Thema schwanger werden an? 🤔

Eine Gelbkörperschwäche kann in einigen Fällen die Ursache sein … 

Was ist eine Gelbkörperschwäche? 

Progesteronmangel ist häufig die Ursache für eine Gelbkörperschwäche. Progesteron wird in der zweiten Zyklushälfte produziert und trägt nicht zu Unrecht den Namen “Schwangerschaftshormon”. Denn während sich in der ersten Zyklushälfte die Gebärmutterschleimhaut aufbaut, sorgt das Gelbkörperhormon in der zweiten Hälfte dafür, dass sich eine mögliche befruchtete Eizelle dort einnisten kann.

Die Körpertemperatur steigt in dieser Phase merklich an, was für viele Frauen ein Indiz dafür ist: “Aufgepasst, fruchtbare Tage im Anmarsch!”. Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass Progesteron dazu beiträgt, dass Spermien eine erhöhte Beweglichkeit an den Tag legen und somit besser in eine Eizelle eindringen können.

Wenn aber ein Mangel an Progesteron vorliegt, kann genau das die Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Häufig kommt es erst gar nicht zu einer Schwangerschaft oder die Schwangerschaft übersteht die ersten Wochen leider nicht … 

Gelbkörperschwäche: Symptome  

Welche Symptome deuten also auf eine Gelbkörperschwäche hin? Ein unregelmäßiger Zyklus gepaart mit Schmierblutung können ein erstes Indiz sein. Es kann in diesem Fall zu einem verlängerten Zyklus oder gar dem Ausbleiben der Periode kommen.

Du leidest an Schmierblutungen? Dann bestell dir hier und jetzt unsere Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle. Da sie frei von Chemikalien, Pestiziden und Duftstoffen sind, wird deine Vulva sie lieben. ❤️

Folgende Begleiterscheinungen sind bei Progesteronmangel ebenfalls nicht unüblich: 

  • Nicht eindeutige Bauchbeschwerden, 
  • Kreislaufprobleme und Schlafschwierigkeiten, 
  • Spannungsgefühl in den Brüsten, 
  • Starke PMS-Beschwerden, 
  • Depressionen, 
  • In manchen Fällen bilden sich Myome, 
  • Unerfüllter Kinderwunsch. 
@thefemalecompanyHabt ihr Tipps, die euch helfen ? 🩸 ##period ##facts♬ SOLD OUT – Devin Kennedy

Gelbkörperschwäche – was tun? 

Sollten die oben genannten Symptome bei dir auftreten, solltest du in jedem Fall deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt einen Besuch abstatten. Denn nur dort kann wirklich abgeklärt werden, ob es sich bei dir um eine Gelbkörperschwäche handelt.

In der Regel wird dir dann zwischen dem 19 und 21 Zyklustag Blut abgenommen. 🔬💉 Dann sollte (theoretisch) der Progesteron-Gehalt am höchsten sein und ein Mangel kann eindeutig festgestellt werden. 

Sollte bei dir eine Gelbkörperschwäche festgestellt werden, steht meist eine Hormonbehandlung an. Sollte das für dich (erst einmal) nicht infrage kommen, stehen diverse Homöopathische bzw. Pflanzliche Behandlungsmethoden zur Auswahl: 

  • Mönchspfeffer, 
  • Akupunktur oder Lichttherapie, 
  • Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, 
  • Sowie naturheilkundliche Verfahren. 

Und ganz wichtig: Auch wenn bei dir eine Gelbkörperschwäche festgestellt wurde, heißt das nicht, dass du niemals schwanger werden kannst. Denn wurde der Mangel erst bei dir festgestellt, kann mit einer passenden Therapie begonnen werden. Und das kann in einigen Fällen der erste Schritt in Richtung Wunschbaby sein! 👶💗 

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline