Zurück zum Magazin

Gute Tampons: Die 3 Dinge solltest du beachten

Kennt Ihr das: Es gibt Menschen in unserem Leben, auf die können wir uns einfach immer verlassen. Mamas zum Beispiel. Auch meine Hebamme würde ich da mit einbeziehen und ja, sogar meine Steuerberaterin kommt bei mir in die Liste der Top 5. Immer da, wenn wir sie brauchen, vertrauensvoll und sie bieten dir auch inhaltlich immer 1A-Qualität. Mit guten Tampons verhält es sich genauso. In großen Mengen Zuhause auf Lager, wir wissen genau, was drinsteckt und die Qualität überzeugt auch. Aber wie trennt sich hier die Spreu vom Weizen?  

Damit du weißt, worauf es wirklich ankommt, erklären wir dir die 3 wichtigsten Dinge, auf die du bei der Auswahl von Tampons achten solltest. 

Gute Tampons sind mehr als nur Hygienemittel 

Naja, in erster Linie sind Tampons natürlich Hygienemittel. Aber eben nur in erster Linie. Schauen wir uns den durchschnittlichen Verbrauch von Tampons in unserem Leben an, dann landen wir schnell bei 10.000 Stück. Kein Scherz. Und die Möglichkeit, herkömmliche Tampons abzubauen, wenn diese auf dem Müll landen, ist genauso vielversprechend, wie bei durchschnittlichen Windeln. Die Kompostierbarkeit geht eher gegen null. 

Also warum hier nicht mal innovative und nachhaltige Lösungen wagen, damit Frau mit gutem Tampon und Vorbild vorangehen kann. You name it. 

Bio-Tampons gibt’s hier!

Auf diese Dinge solltest du achten

1. Material

Viele Tampons und Binden werden aus einem Mix aus Kunststofffasern, Baumwolle und Cellulose hergestellt. Wir empfehlen dir, bei der Auswahl von guten Tampons also auch auf die eingesetzten Materialien zu achten. Bio-Tampons von The Female Company sind aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt. Zusätzlich entstehen unsere Tampons unter fairen Bedingungen und wir haben das GOTS-Zertifikat. 

2. Tampon-Verpackung 

Auch auf die Verpackung solltest du bei der Auswahl von Tampons achten. Denn gerade bei Tampons wird nach wie vor viel mit Plastik gearbeitet. Für unseren Geschmack etwas zu viel. Formaldehyd ist z. B. in vielen Verpackungsmaterialien für Hygieneartikel enthalten. Laut einer Untersuchung von Ökotest werden hier keine kritischen Werte erreicht, nichtsdestotrotz werden die gemessenen Werte als bedenklich eingestuft. Denn Fakt ist auch: Über unsere Scheidenschleimhaut nehmen wir ungefiltert eine Menge an den Stoffen auf, die sich in so einem kleinen Tampon befinden. Selbst, wenn es sich um kleinste Mengen handelt. Hatte ich schon erwähnt, wie viele Tampons wir im Schnitt verwenden? Jep, genau. Hier kommt also einiges zusammen … 

Aus diesem Grund setzen wir auf eine plastikfreie kompostierbare Verpackung unserer Bio-Tampons. Klingt gut? Finden wir auch. 

CO2 neutral proudzierte Tampons

Ich will die Bio-Tampons haben!

3. Inhaltsstoffe 

Schon mal von Phthalaten, Formaldehyd und Dioxin gehört? Falls ja, dann ist dir vermutlich klar, dass das Stoffe sind, die du in deinem Alltag eher meiden möchtest. Falls du dich nicht so gut mit diesen Stoffen auskennst: Bei diesen Stoffen handelt es sich um Nebenprodukte oder Inhaltsstoffe. Tipp: Setze deswegen auf Tampons, aus reiner Bio-Baumwolle.

Wir finden: Jede Frau hat gute Tampons verdient! Bio-Baumwolle, keine Pestizide, keine Chemikalien. Brauchst du noch mehr gute Gründe? Wir liefern dir die Tampons regelmäßig direkt nach Hause UND mit jedem Kauf unterstützt du Frauen in Indien mit Hygienemitteln (mehr dazu erfährst du hier). 

Hier geht’s zu unseren Bio-Tampons!

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Tampons ohne Periode

Tampons ohne Periode? No way.

Ja klar, es geht natürlich auch ohne Tampon, aber während der Monatsblutung ist es einfach unser Lebensretter in der Not und den wollen wir in unserem Alltag einfach nicht mehr missen. *Shoutout

... Jetzt lesen!