How to: Blut aus Kleidung entfernen
Hand hoch 🙋🏼♀️ … wem ist es auch schon genau SO ergangen: die Periode läuft und läuft und läuft und dann ist es eigentlich schon passiert – Blutflecken in der Unterwäsche. Wer jetzt peinlich berührt seine Hand hebt, den können wir beruhigen. Blut in der Kleidung? Ein Thema, mit dem wir uns auch schon rumschlagen durften.
Du willst wissen, wie du die Sauerei ganz schnell wieder loswirst? Vorhang auf: Hier kommen unsere Top-Tipps wie du Blut aus der Kleidung entfernen kannst! Ganz #easypeasylemonsquezzy. 🎪🚿
Blut aus Kleidung entfernen: Hausmittel
Wenn das kleine Malheur erst einmal seinen Weg in deine Unterwäsche (oder die restliche Kleidung) gefunden hat, solltest du schnell handeln. Bevor du dich aber schon darin wähnst, den Turbo-Gang deiner Waschmaschine einzuschalten: Halt!
Wichtige Hausfrauen-Info gleich vorab: Blut solltest du immer mit kaltem Wasser vorbehandeln.
Warum? Das heiße Wasser lässt das Eiweiß, welches im Blut enthalten ist, gerinnen. Die Folge: Der entstandene Blutfleck ist nicht oder nur sehr schwer aus der Kleidung zu entfernen. Deshalb solltest du den Blutfleck unbedingt mit kaltem Wasser vorwaschen.
Folgende Hausmittel eignen sich im Anschluss super, um den Blutfleck zu eliminieren:
- Natron bzw. Backpulver: Da Natron (oder Backpulver) eine bleichende Wirkung hat, solltest du dies bitte nur auf weißen Kleidungsstücken anwenden. Wenn du den Blutfleck z. B. auf deiner Unterwäsche mit kaltem Wasser vorbehandelt hast, kannst du Natron darauf geben. Einfach einmassieren und über Nacht einwirken lassen, danach kannst du das Teil wie gewohnt in die Waschmaschine stecken. 💯
- Zitronensäure: Die natürliche Lösung, wenn es um Fleckenentfernung geht. Ein paar Tropfen Zitronensaft auf den Blutfleck und anschließend mit kaltem Wasser ausspülen. Bei Bedarf einfach wiederholen und anschließend ab in die Waschmaschine. 🍋
- Salz: Hat so ziemlich jede von uns im Vorratsschrank und eignet sich ebenfalls wunderbar als Fleckenentferner. Wer einen Eimer zur Hand hat, kann einen Liter Wasser mit fünf Esslöffel Salz vermischen. Kleidungsstück in dieser Lösung über Nacht einwirken lassen und dann wie gewohnt mit der nächsten Wäsche mitwaschen. 🥄🚿
Good to know: Wenn ihr mit den genannten Tipps Blutflecken entfernen wollt – natürlich IMMER vorher an einer kleinen Stelle testen. So könnt ihr sicher gehen, dass eure Kleidung nicht beschädigt wird. 😉
Bevor alles in die Hose geht, lies dir hier durch, wie du deine starke Regelblutung stoppen kannst: Hilfe ich laufe aus – starke Regelblutung stoppen! 🛑
@thefemalecompanyWer kennt’s ? 😁🩸 ##period ##funny ##fyp♬ original sound – jesssoweird
Alte Blutflecken entfernen: So geht’s
Dass Periodenblut Spuren hinterlassen kann, ist uns schon klar. Was ist aber mit älteren Blutflecken lassen, die sich auch so einfach mit Hausmitteln entfernen? In der Regel ja.
➡️ Übrigens: Auch Kernseife eignet sich als hervorragendes Fleckenmittel. Ein altbewährtes Hausmittel, das schon unsere Omi für fiese Flecken angewandt hat.
Wie du siehst, du musst nicht zwingend die Chemiekeule herausholen, um alten Blutflecken den Kampf anzusagen. Kling gut? Finden wir auch. 😊