Hypermenorrhoe: Alles, was du wissen musst, wenns HYPER läuft!
Dass die Periode an manchen Tagen deiner Regelblutung etwas stärker ausfällt als an anderen, ist an sich ja nicht ungewöhnlich. Anders sieht es allerdings aus, wenn die SUPER PLUS Tampons zu deinem Standardrepertoire gehören und du alle ein bis zwei Stunden wechseln musst. Dann kann es nämlich sein, dass du an Hypermenorrhoe leidest.
Achtung: Eine starke Menstruation bedeutet nicht automatisch, dass du tatsächlich eine Hypermenorrhoe hast. Besprich das auf jeden Fall mit deinem Arzt/ Ärztin!
Was ist Hypermenorrhoe?
Wusstest du, dass jede fünfte Frau im gebärfähigen Alter an einer zu starken Regelblutung leidet? MedizinerInnen sprechen hier von einer Hypermenorrhoe. Nicht zu verwechseln mit der HYPOmenorrhoe – einer extrem schwachen Periode (wer hat sich diese Wörter eigentlich ausgedacht?!).
Bei der Hypermenorrhoe ist der monatliche Zyklus an und für sich normal. Das unterscheidet sie auch von der sogenannten Menorrhagie. Hier fällt die Regelblutung nicht nur superstark, sondern auch superlang aus. Ob nun Hyper… oder Menor… oder whatever – wer zu viel Blut während seiner Periode verliert, ist in seinen Alltagsaktivitäten und der Lebensqualität total eingeschränkt.
-
Hypermenorrhoe = sehr starke Blutung, normaler Dauer (3-7) Tage
-
Menorrhagie = sehr starke Blutung + länger als 7 Tage (mehr dazu erfährst du hier)
Starke Menstruationsblutung: Symptome
H-Y-P-E-R, H-Y-P-E-R!!! 📢 Nicht jede starke Periode ist sofort als Hypermenorrhoe zu betiteln. Dennoch gibt es einige Anzeichen, die dafür sprechen können:
- du musst an mehreren Tagen Binden oder Tampons regelmäßig nach 1-2 Stunden auswechseln
- du fühlst dich während deiner Periode schnell müde und schwach
- dein Periodenblut enthält dicke Blutklumpen
Normalerweise verlieren Frauen während der Regelblutung insgesamt ca. 60 Milliliter Blut. Das entspricht ungefähr eineinhalb Schnapsgläsern – und würde bedeuten, dass ein normaler Tampon oder eine Binde in 4 Stunden voll ist. Allerdings sind das nur die klassischen Durchschnittswerte. Und durchschnittlich ist hier doch keine 😉
In der Frauenheilkunde spricht man von einer starken Periode, wenn eine Frau während der Menstruation mehr als 80 Milliliter Blut verliert. Lässt sich der Blutstrom nur durch utopische Mengen von Binden und Tampons stoppen (mehr als fünf pro Tag), dann leidest du womöglich an Hypermenorrhoe. Der Blutverlust liegt hier in der Regel bei ungefähr 150 Milliliter. Oft treten Hypermenorrhoe und Menorrhagie im Doppelpack auf und haben gemeinsame Ursachen.
Ursachen von Hypermenorrhoe
Die Ursachen für Hypermenorrhoe sind vielfältig. Oftmals liegt zwar eine organische Veränderung der Gebärmutter vor, es muss aber nicht immer eine gynäkologische Krankheit ausschlaggebend sein.
Ebenso können zu viel Stress oder bestimmte Verhütungsmittel, wie zum Beispiel die Spirale, eine Hypermenorrhoe hervorrufen.
Zudem ist eine Hypermenorrhoe auch in den Wechseljahren keine Seltenheit. Bei vielen Frauen fällt die Menstruation in dieser Zeit auffallend stark aus. Das liegt vor allem daran, dass sich die zeitlichen Abstände zwischen den Blutungen verlängern. Dadurch hat die Gebärmutterschleimhaut länger Zeit, um sich aufzubauen. Und schließlich will das Gewebe irgendwann auch wieder ausgeschieden werden …
Letzter Ausweg: Gebärmutterentfernung?
Sollte sich (d)eine Hypermenorrhoe nicht mit Medikamenten oder hormonellen Verhütungsmitteln behandeln lassen, kann als letzter Schritt eine Hysterektomie – die operative Entfernung der Gebärmutter durchgeführt werden.
Zwar hat eine Frau nach dieser großen OP keine Regelblutung mehr und demnach auch keinerlei Beschwerden, ebenso sollte einem aber auch klar sein, dass eine Schwangerschaft anschließend nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund sollte eine Gebärmutterentfernung (wenn überhaupt) nur als absolute Notlösung herhalten. Die Entscheidung liegt aber selbstverständlich zu 100 Prozent bei dir!!!
Welche Tampons verwende ich bei Hypermenorrhoe?
Eine zu starke Periode ist nicht nur nervig, sondern total unnötig. Damit du dennoch sicher durch den Tag kommst, ist die richtige Tampongröße absolut entscheidend. Wichtig: du solltest deinen Tampon spätestens alle 6 Stunden wechseln, da sonst das Risiko von TSS besteht.
➡️ Unser Tipp: Viele Heavy Bleeder aus unserer Community SCHWÖREN auf die Period Panty Extra Strong. Hält mit doppelter Saugkraft garantiert dicht. Probier’s aus, denn du bekommst 30 Tage dein Geld zurück!
Natürlich gibt’s auch noch die Option Bio-Binden. Wir stehen für absolute Entscheidungsfreiheit und lassen dir deswegen die Wahl:
Team Bio-Binden Team Bio-Tampons