Jucken im Intimbereich: Wie du schnell herausfindest, an was es liegt & was dagegen hilft
Das andere Geschlecht macht sich gerne mal durch einen gekonnten Griff zwischen die Beine bemerkbar. Der Grund: Es juckt – oder es wird einfach gescheckt, ob noch alles da ist! Pah. Sowas haben WIR ja wohl überhaupt nicht nötig. Pustekuchen. Manchmal juckt es im Intimbereich so sehr, dass man gerne (egal wo) ungeniert kratzen würde. 🤯 Hauptsache es hört auf! Auweia. Wir klären auf, woher das Jucken im Intimbereich kommt und was dagegen hilft.
Jucken im Intimbereich: 7 Gründe
Ein Jucken im Intimbereich kann mehrere Gründe haben. Manche Ursachen kannst du easy peasy selbst beheben und musst dir keine großen Sorgen machen. Bei anderen allerdings ist Vorsicht geboten.☝🏼 Ein Besuch bei deinem Arzt/Ärztin wäre da gar keine schlechte Idee.
So und jetzt festhalten. Hier sind die 7 Top-Gründe warum es im Intimbereich juckt ⤵️
1. Unverträglichkeit gegen Periodenprodukte
Tatsächlich ist eine Unverträglichkeit gegen gängige Periodenprodukte gar nicht mal so selten und kann schnell zu Juckreiz an der Vagina führen. Warum? Hersteller müssen auf ihren Verpackungen nicht angeben, welche Inhaltsstoffe in ihren Tampons stecken.
Deswegen werden unsere Binden, Tampons und Slipeinlagen aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt und sind hypoallergen. 🌱🌿
So werden Hautirritationen und Allergien vorgebeugt. Plus: Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden angebaut. Das tut nicht nur dir, sondern auch der Umwelt gut. Warum Bio-Baumwolle zu empfehlen ist, verrät dir unsere Ärztin des Vertrauens Dr. Ela.
➡️ Elena Leineweber ist Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienkrankenhaus Hamburg und legt Frauen Bio-Tampons aus verschiedenen Gründen ans Herz:
Auf die Bio-Baumwolle gekommen? Dann check doch mal unser flexibles Abo für deine neuen Periodenprodukte aus:
2. Pickel im Intimbereich
Das hat uns gerade noch gefehlt! Aber ja, selbst im Intimbereich kann es zu Hautunreinheiten kommen. Grund dafür ist meist eine übermäßige Talgproduktion, eingewachsene Härchen oder Rasurbrand nach der Intimrasur.
Tipp: Um fieses Brennen und Juckreiz zu verhindern, solltest du an deiner Mumu nie GEGEN die Haarwuchsrichtung rasieren!
Alles, was du über Pickel Down Under wissen musst und wie du sie vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Artikel ▶️ Es juckt und brennt: Pickel im Intimbereich.
3. Pilzinfektion
Pilze fühlen sich genau dort wohl, wo es warm, dunkel und feucht ist. Unser Scheidenmilieu bietet unter Umständen also beste Wachstumsbedingungen. Wuah gruselig! Aber nein … jetzt mal ernsthaft: mit einem Scheidenpilz ist nicht zu spaßen.
Oftmals kommt es durch ein Ungleichgewicht des pH-Wertes zu einer Infektion. Klassische Symptome sind Brennen und ein Juckreiz in der Scheide. Autschi!
Brauchst du mehr Infos zum Vaginalpilz 🍄, dann schau gerne hier ▶️ Fight the Scheidenpilz: 10 Hausmittel
4. Scheideninfektion
Bei einer Scheideninfektion kommt es zu ähnlichen Symptomen wie bei einer Pilzinfektion. Deswegen sind die zwei gar nicht so leicht auseinanderzuhalten. Ganz schön tricky! So oder so … wenn es brennt, juckt und sich dein Ausfluss verändert, sollte das ärztlich abgeklärt werden.
Mehr zum Thema Vaginitis findest du hier ▶️ On Fire? Das solltest du über Scheidenentzündung wissen
5. Grunderkrankungen
Wenn deine Vagina juckt, kann dies auch an bestimmten Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus, Krebsvorstufen oder Ekzemen liegen. Auch psychische Ursachen können der Auslöser für ein Jucken im Intimbereich sein.
6. Zu viel Intimpflege
Ja Ladys, manchmal kann es bei der Intimpflege mit uns etwas durchgehen. 🚿Dabei sind zu häufiges Waschen (vor allem mit aggressiven Seifen und Duschgelen) nicht zu empfehlen. Damit ist Muschi-Jucken nämlich vorprogrammiert! Eine milde Waschlotion der einfach nur Wasser sind hier die deutlich bessere Alternativen.
@thefemalecompanyWusstet ihr diese Facts schon ? 🤓 ##girltalk ##facts♬ Buttercup – MixAndMash
7. Stechmücken
Ein ganz klassischer Grund: dich hat eine fiese Mücke gestochen. Kommt zwar nicht so häufig vor, aber die kleinen Biester machen auch vor deinen intimsten Stellen keinen Halt!
Jucken im Intimbereich: Hausmittel
Für doofen Juckreiz im Intimbereich gibt es mehr als genug Ursachen. Die wichtigere Frage lautet: Wie lässt sich der Juckreiz vorbeugen oder zum Verschwinden bringen? Keine Angst – viel Hokuspokus brauchst du dafür nicht!
➡️ Hilfe bringen Hausmittel, die sowohl entzündungshemmend als auch desinfizierend wirken:
- Rutscht rüber, Kunstfasertextilien! Unterhosen aus synthetischen Materialien können Pickel, Scheiden- und Pilzinfektionen begünstigen – ergo jede Menge Juckreiz. Der Grund: Deine Vagina bekommt wortwörtlich Atemnot. Greif also lieber zu Unterwäsche aus atmungsaktiver Bio-Baumwolle.
- Bei akutem Pickelbefall: Babypuder wirkt vorbeugend. Zinkcreme, Aloe vera und Teebaumöl sagen den Pickeln ebenso den Kampf an.
- Ein Entspannungsbad mit Kamille wirkt reizlindernd auf den Intimbereich.
- PH-neutrale Seife verhindert weitere Reizungen.