Künstlicher Weihnachtsbaum: Die nachhaltigere Alternative?
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Mit dem ersten Advent beginnt für viele die Weihnachtszeit: In den Wohnungen wird fleißig gebacken, gesungen und geschmückt. 🎁🍪
Gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken und auch ein Fest mit vielen Personen, die man liebt, fällt in diesem Jahr leider ins Wasser (danke Corona). Das Fest vermiesen? Das kommt uns nicht in die Tüte! So wird auch in diesem Jahr der Weihnachtsbaum bei vielen dazugehören und der Hingucker des Raumes sein.🎄
Viele kaufen jedes Jahr auf’s Neue eine Tanne. Doch wie nachhaltig ist das und ist ein Plastikbaum die umweltschonende Variante?🤔 Hier bekommst du die Antworten auf diese Fragen.
Weihnachtsbaum und The Female Company?
Ich gebe es zu. Auf den ersten Blick passt das nicht so wirklich zusammen. Die, die unsere Produkte jedoch kennen, wissen, dass Nachhaltigkeit bei uns großgeschrieben wird. 💚🌍 Ja, wir verkaufen Hygieneartikel und ja, die meisten davon sind Einwegprodukte, ABER diese bestehen aus Bio-Baumwolle, sind frei von Chemikalien, Pestiziden und Duftstoffen.
Auch über die Verpackungen zerbrechen wir uns REGELrecht die Köpfchen. So haben wir es (nach einigen Ups and Downs) geschafft, unsere Bio-Tampons in eine kompostierbare, plastikfreie Folie zu verpacken. 🚀 Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Doch Einwegprodukte sind Einwegprodukte. Aus diesem Grund findest du in unserem Shop neben den Bio-Tampons, -Binden und -Slipeinlagen auch eine wunderschöne, blutrote Menstruationstasse 🍷 sowie eine sau(g)starke Periodenunterwäsche.🩲 Cool? Dann hol sie dir mit nur wenigen Klicks!
Hol dir hier unsere Periodenunterwäsche!
Spätestens jetzt dürfte klar sein, warum wir uns auch dem Thema ‚Weihnachtsbaum‘ widmen. So let’s get started. 🚀
Das Problem mit den Weihnachtsbäumen
Nichts geht doch über den Duft eines Tannenbaums und frisch gebackenen Plätzchen! 😍 Wenn ich daran denke, möchte ich mich am liebsten in meine Decke einkuscheln und ‚Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ gucken. Doch gibt es mit den meisten Tannenbäumen einen FETTEN Nachteil. Wusstest du, dass …
… nur 1️⃣5️⃣ % der in Deutschland verkauften Weihnachtsbäume aus Waldbetrieben stammen?
Das bedeutet, dass die MEISTEN (75 %) dieser Tannen aus Plantagen stammen und viele Pestizide eingesetzt werden. 🧪 Das schadet der Umwelt sehr, wie du in diesem Artikel lesen kannst. Das ist auch einer der Gründe, weshalb wir bei unsere Bio-Periodenprodukten gänzlich darauf verzichten.
Zudem fand der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 2017 in drei von vier Weihnachtsbäumen gefährliche Pestizide. Und DIESE Gifte stehen bei vielen von uns im Wohnzimmer. 😨 Es wird also Zeit, dass wir über Alternativen nachdenken.🕵🏻♀️
Alternativen zum herkömmlichen 🎄
Alternativen gibt es viele. Einige davon stellen wir dir hier vor. Welche gut und welche weniger gut sind, erfährst du jetzt.
Der Plastik-Weihnachtsbaum …
… ist wohl der Beliebteste. Bäume fällen? Das gibt’s hier nicht. ABER, ein künstlicher Weihnachtsbaum produziert eine gaaaaanze Menge CO2, denn meistens stammen sie aus China und müssen einen langen Weg hinter sich legen. Um den CO2-Ausstoß auszugleichen, müsste jeder Baum etwa 16 Jahre genutzt werden. Die meisten Hersteller geben allerdings eine Lebensdauer von maximal 10 Jahren an. Im Vergleich: Eine Standard-Tanne stoßt vieeeel, vieeeel weniger Co2 aus. Lohnen, tut sich eine Plastik-Tanne in punkto Nachhaltigkeit nicht. ❌💚🌍
Die regionale Tanne
Generell solltest du immer lieber zur regionalen 🎄 greifen. Dadurch, dass der Transportweg hier kein langer ist, ist auch der CO2-Ausstoß nicht allzu groß. Hier gilt das Motto: Kürzer ist besser. 😉 Anhand des regionalen Siegels erkennst du diese Bäume ganz easy.
Bio-Weihnachtsbäume
Liegt dir die Umwelt am Herzen und möchtest du den Duft einer Tanne nicht missen, so solltest du zur Bio-Variante greifen. Diese 🎄 sind frei von Pestiziden und mittlerweile sehr easy zubekommen. Achte beim Kauf nur auf folgende Siegel: Bioland, Demeter, Naturland oder FSC (Forest Stewardship Council).
Weitere Alternativen
Du kannst es nicht übers ❤️ bringen, einen gefällten Baum zu kaufen und die Plastik-Alternative ist auch nichts für dich? Null Problemo! Du könntest nämlich:
1️⃣ Einen Weihnachtsbaum mitsamt Topf ausleihen. Nachdem du und deine Familie euch an ihm erfreut habt, gibst du ihn wieder zurück und er wird wieder eingepflanzt.💚 Cool? Cool!
2️⃣ Für die künstlerisch und handwerklich Begabten: Bastelt einen Baum und lasst eurer Kreativität freien Lauf.🎨 Das stärkt den Familienzusammenhalt und ihr habt etwas, worauf ihr voller Stolz zurückblicken könnt.💪🏻
Pflanzen statt Fällen
Wenn du gänzlich auf den 🎄 verzichten kannst und willst, haben wir hier den ultimativen Tipp für dich: Pflanzen statt Fällen. Richtig gelesen! Mittlerweile gibt es zahlreiche Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, so viele Bäume wie nur möglich zu pflanzen. Ein besinnliches Weihnachtsfest kann man nämlich auch OHNE Weihnachtsbaum feiern. Immerhin geht es um das Beisammensein und die Nächstenliebe. Und wieso sollte man an diesen besonderen Tagen nicht etwas Gutes für die Umwelt tun? 💚
Aber ich gebe es zu, ein Weihnachtsbaum gehört ja für die meisten von uns doch irgendwie dazu. 🎄 Mit diesen Alternativen kannst du dich an den schönen, geschmückten Nadeln erfreuen und auch einen Beitrag für die Umwelt leisten.
- Auf Bio-Qualität aus der Region achten
- Einen Baum im Topf mieten
Egal für welche Variante du dich entscheidest, ich wünsche mir, dass du auch diese ganz besondere Weihnachtszeit mit deinen Liebsten genießen kannst. ❤️
Du weißt noch nicht, was du deiner Frau, Freundin oder Schwester schenken sollst? Dann gibt’s hier die Lösung! Unsere Bio-Tampons erobern die Herzen und die Vaginen von vielen Frauen im Sturm. Sie sind frei von Chemikalien, Pestiziden und Duftstoffen und zudem noch nachhaltig verpackt – und CO2-neutral produziert, werden sie auch. Produkte, die sie braucht und noch dazu in einer tollen Box geliefert werden.😍 On Top: Mit jeder Bestellung hilfst du uns, Frauen in Indien mit Hygienemitteln zu versorgen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.❤️ Win-win-Situation würde ich sagen! 🙌🏻