Zurück zum Magazin
Die letzte Periode? Schwangerschaft oder einfach nur so?

Menstruation bleibt aus! (Keine) Panik?

Endlich Ruhe in der Menopause oder doch schwanger?! Manchmal kann eine ausbleibende Regelblutung auch herbeigewünscht sein und Vorbote für eine neue Lebensphase, die Postmenopause.

Unregelmäßige Regelblutung als Vorbote des letzten Eisprungs

Unregelmäßig ausgestoßene Hormone sind Schuld an der Veränderung des Zyklus. Sollte die Menstruation gänzlich ausbleiben, du bist aber noch unter 45, dann hat dies wohl auch hormonelle Veränderungen zugrunde. Ist aber unsere Uterus-Hochphase vorüber und wir gehen auf die 50, zu verändert sich unser Körper nochmal gewaltig. Zu den Falten kommt nun die lange Trockenphase, wenn unsere Periode immer seltener kommt und ein Zeichen des Vorruhestands der Eierstöcke bedeutet.

Frau ohne Menstruation?

Erst wird uns erzählt, dass wir durch den Beginn der Menstruation zur richtigen Frau werden. Wir sehnen sie herbei, dann ist sie da und wird nur zu gern verflucht. Heißt das dann im Umkehrschluss, dass wir keine richtige Frau mehr sind, wenn unser Uterus die Arbeit wieder einstellt?

Wir sind also erst ein Mädchen und werden dann zur Frau, dann vielleicht zur Mutter (aus da fällt vielen das Frau sein nicht so leicht), nachdem die Kinder aus dem Haus sind, dann nochmal kurz zur Frau und nach der letzten Periode dann… was genau? Oma? Weniger Östrogene bedeutet ja nicht gleich weniger Weiblichkeit!

Weniger Stimmungsschwankungen, weniger Selbstzweifel und mehr Weisheit und ein wenig mehr Gelassenheit. Eine neue „been there – done that – survived it!“ Einstellung verleiht uns Frauen eher einen neuen Schwung weiblicher Stärke.

Die Frauen Periode als Symbol 

Die Periode steht für Fruchtbarkeit und wird in vielen Kulturen mit einer noch größeren Bedeutung versehen, als bei uns. Im Altertum schon galt die Begegnung zwischen Sonne und Mond als Symbol für Menstruation, genauer der Neumond – Neuanfang.

In der griechischen Antike wurden die Mondphasen stehend für die Phasen des Zyklus‘ mit wunderschönen Göttinnen personifiziert und gehuldigt: Persephone (Kore), dem Mädchen, der Mutter Demeter und der Greisin Hekate, oder Artemis (zunehmender Mond), Selene (Vollmond) und Hekate (abnehmender Mond).

Die letzten Tage Periode-Pause : Wenn der Uterus in Rente geht

Bei manchen Frauen bleibt die Menstruation länger unregelmäßig, es gibt aber natürlich auch Fälle, bei denen der Übergang von Periode zu Periodenpause (für immer!) recht zügig geht. Die Regelblutungen, die dann in verschiedenen und oft sehr langen Abständen kommen, sind meist sehr heftig, die sich in der gesamten Zeit dazwischen trotzdem die Schleimhaut weiter aufbaut. Wenn dann der Eisprung tatsächlich 1 Jahr ausbleibt ist es offiziell so weit – wir können nicht mehr schwanger werden. Die Periode gehört dann der Vergangenheit an und beim Gedanken wird man fast schon wehmütig, denn man hat sich ja so an die Besuche der roten Tante gewöhnt und im Laufe der Zeit auch zu schätzen gelernt. Aber keine Sorge – you are still you!
Nur eben ohne Periode… dafür als Überlebenskünstlerin.

Ein Ausschnitt aus einem Werbevideo einer amerikanischen Tamponmarke – ACHTUNG: die platzierten Tampons sind KEINE Bio-Tampons.

Mehr zur Menopause und was mit eurer Periode passiert erfahrt ihr hier.
Und bis dahin: Genießt eure (letzten) Tage, Ladies!

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline

Tampongrößen: Mini gleich Mini?

Zunächst einmal solltest du wissen, dass die Tampongröße nicht von der Größe deiner Vagina abhängt. Die Tampons unterscheiden sich einerseits in ihrem Größenmaß, andererseits in ihrer Saugfähigkeit, das heißt, wie viel Blut

... Jetzt lesen!