Zurück zum Magazin
Menstruationstasse entfernen

MIT VIDEO: Menstruationstasse entfernen

Viele Frauen haben Probleme beim Entfernen der Menstruationstasse – auch weil es gerade hierzu wenig ausführliche Infos gibt! Also, gut dass du hier gelandet bist 😉 Wir zeigen dir Step-by-Step, wie du deine Menstruationstasse entfernen kannst, OHNE drumherum zu reden – ganz easy peasy lemon squeezy.

Übersicht

  1. Menstruationstasse richtig entfernen: Vorbereitung
  2. Schritt-für-Schritt-Anleitung
  3. Menstruationstasse vergessen
  4. Spirale und Menstruationstasse

Die Menstruationstasse bildet zum Auffangen des Menstruationsbluts einen Unterdruck. Dieser muss vor dem Entfernen erst einmal gelöst werden. Danach kann die Tasse langsam mit zwei oder mehr Fingern entfernt werden.

☝🏻Ganz wichtig NEVER EVER: Bitte nicht bloß hauruckartig am Stiel ziehen. Dann ist das Entfernen der Menstruationstasse auch keine Sauerei.

Die Menstruationstasse darf niemals (!!!) einfach nur am Stiel herausgezogen werden.

Vorbereitung: Menstruationstasse richtig entfernen

  1. Hände waschen
  2. Finde eine Position, die sich gut anfühlt und dann tieeeef durchatmen.
  3. Übung macht die Meisterin. Falls du noch nicht soweit bist: am Anfang auch in der Dusche oder Badewanne entfernen.
  4. Jetzt bist du ready to go. 🚀💥⚡️

Menstruationstasse entfernen: Step-by-Step

Step 1: Unterdruck lösen

Oooooooommmmm! 👌🏻Tief durchatmen und die Muskulatur locker lassen. Denke immer daran, dass der Stiel nur als Orientierung dient, um den Tassenboden zu finden. NICHT daran ziehen, sonst könnte sich noch mehr Unterdruck aufbauen. Fahre stattdessen mit dem Zeigefinger an der Tassenseite entlang und drücke leicht dagegen, um den Unterdruck zu lösen. Alternativ kannst du die Tasse mit zwei Fingern leicht zusammendrücken.

Step 2: Tasse entfernen

Wenn man weiß, wie es geht, ist das Entfernen des Menstruationscups eigentlich kinderleicht. Mit Zeigefinger und Daumen kann man die Tasse am Boden leicht greifen und langsam nach außen ziehen.

Klappt nicht? Du kannst die Tasse auch in C-Faltung bringen oder leicht kippen. (Eine Übersicht der verschiedenen Falttechniken bekommst du hier)

Hol die Tasse langsam heraus und kippe das Blut in die Toilette. Übrigens: Helle Cups können sich mit der Zeit verfärben. Deswegen ist es praktisch und langlebiger, wenn man direkt eine rote Menstruationstasse wählt. 😉

➡️Klingt dir alle zu theoretisch? Wir haben da was für dich. Das REALSTE Cup-Tutorial ever!! Erfahre hier mehr

Menstruationstasse vergessen zu entfernen?

Keine Panik! Oftmals rutscht die Tasse einfach sehr weit nach oben. Das passiert vor allem nachts ganz gerne mal. Auch hier solltest du tief durchatmen und erst einmal warten. Wenn du sitzt oder stehst, bewegt sich die Tasse oftmals von selbst weiter nach unten. Manchmal hilft es auch, beim Entfernen in die Hocke zu gehen. 🏃🏻‍♀️🤸🏼‍♀️🏋🏼‍♀️

Tipp: Tasse steckt fest? Das Wichtigste ist, zu entspannen und DANN versuchen das Vakuum zu lösen. Auf keinen Fall an der Tasse ziehen!!! Wenn gar nichts mehr geht: ab zum Arzt/ Ärztin.


Menstruationstasse und Spirale: Kann das gut gehen …

Frauen, die die Spirale tragen, sollten bei der Benutzung der Menstruationstasse vorsichtig sein. Es kann durchaus vorkommen, dass man sich die Spirale beim Entfernen der Menstruationstasse versehentlich zieht. Autsch!

Das kommt vor allem dann vor, wenn die Tasse zu tief eingeführt wurde und direkt am Muttermund sitzt und das Vakuum nicht richtig gelöst wurde. Also niemals einfach nur herausziehen Ladies!

Damit die Menstruationstasse optimal sitzt, solltest du direkt die passende Größe wählen. Bei The Female Company gibt es A-Cup und D-Cup (und das hat nichts mit der Körbchengröße zu tun ;). 

Unser Tassenfinder hilft die richtige Größe für dich zu finden.

Hol dir deine Cup mit Aufbewahrungs-Box!Welche Tampon Alternativen gibt es?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline