Zurück zum Magazin
Hat die Menstruationstasse Nachteile?

Menstruationstasse: Nachteile der Tampon Alternative

Es scheint so, als wären Menstruationstassen das Nonplusultra in der weiblichen Monatshygiene und ja: wir L-I-E-B-E-N unsere Cup, vor allem mit dem praktischen Säckchen zum Mitnehmen. Shots! Shots! Shots! Für alle!

Kein Zweifel – die Menstruationstasse ist perfekt für dich, für mich sowie für alle, die auf eine umweltschonendere Variante in puncto Binden & Tampons umsteigen möchten. Weshalb wird sie derzeit wohl sonst aus allen Ecken extrem gehypt? Kann ein solcher heiliger Gral überhaupt Nachteile besitzen? Wir klären auf.

Realtalk: Hat die Menstruationstasse Nachteile?

1. Blut, viel Blut

Solltest du es als unangenehm empfinden, dein gesammeltes Menstruationsblut auf einen Schlag (oder sollten wir eher Schwall sagen?) sehen zu müssen – dann empfehlen wir dir die Tasse einfach im Dunkeln zu leeren. 😂 Oder mach doch einfach gleich die Augen zu! Siehste … perfekte Lösung. Check! Nein ernsthaft: Wer Probleme hat, Blut anzusehen sollte vielleicht wirklich lieber auf Bio-Tampons (oder Binden) umsteigen.

2. Sie braucht Pflege

Ja, die Menstruationstasse braucht mehr Aufmerksamkeit als z.B. Tampons. Denn nach jeder Periode sollte man sie aus hygienischen Gründen mit Wasser auskochen (Profi-Tipp: In einen Schneebesen legen, so kann nichts schmelzen). Obwohl auch der Pflegeaufwand bei einer Menstruationstasse ein klitzekleines bisschen größer ist, empfinden wir das keinesfalls als Nachteil. Denn dafür gibt es ingesamt weniger Müll.

3. Pilzinfektion wegen Menstruationstasse?

Neigst du zu Scheidenpilz, kann eine luftdurchlässige Binde tatsächlich besser geeignet sein. Dann aber unbedingt auf Bio-Qualität achten. Denn wusstest du, dass Hersteller nicht angeben müssen, was in ihren Periodenprodukten steckt? Unsere Bio-Binden findest du hier.

4. Spirale und Menstruationstasse? Lieber nicht

Warum du die Menstruationstasse lieber nicht verwenden solltest, wenn du eine (Hormon-)Spirale zur Verhütung trägst, erfährst du in diesem Artikel.

5. Menstruationstasse einführen braucht Übung

Last but not least kommen wir zum (für manche) größten Nachteil der Menstruationstasse: Der Einführung. Tatsächlich ist es nicht ganz so easy, wie wir es von Tampons gewöhnt sind. Aber: Übung macht die Meisterin. Und damit es leichter fällt, haben wir in diesem Artikel alle Falttechniken, die wir kennen für dich zusammengeschriebenWetten, da ist auch die richtige für dich dabei?

Jetzt also das Fazit:

Hat die Menstruationstasse Nachteile? Jein. Ob eine Cup für dich passt, entscheidest du am besten selbst. Wir jedenfalls sind für absolute Entscheidungsfreiheit. Was bist du?

Team Cup!
Team Tampon!
Team Binde!

Menstruationstasse Aufbewahrung

Unsere Menstruationscups sind nicht nur zuverlässig, praktisch und super ökologisch – sie werden auch noch in Deutschland hergestellt, bestehen aus 100% medizinischem Silikon und bei jedem Kauf werden Frauen in Indien unterstützt. Noch Fragen?!

Hol dir deine Cup!

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline

FAQ zur Periodenunterwäsche

Periodenunterwäsche kaufen? Das geht ganz easy über The Female Company. Und das Thema ist heiß 🔥! Noch nie haben uns so viele Nachrichten bezüglich eines Periodenproduktes erreicht. Deswegen haben wir hier eine

... Jetzt lesen!
Zwischenblutung Pille

Zwischenblutung Pille? Das sind die Gründe

Zwischenblutung Pille – hat es dich auch schon einmal erwischt? Wer sich für die Pille entschieden hat, glaubt vor allem eines: Das ist eine sichere Perioden-Nummer. Blutung auf Knopfdruck und zwischen den Tagen einfach

... Jetzt lesen!
Banane

Gummibärchen mit Senf? Heißhunger!

Wochenlang den neuen Diätplan einstudiert, dann kommt Tag X und wir werfen alles über den Haufen. Der Speiseplan während der Periode gleicht manchmal dem einer Großküche. Schon Tage davor und auch noch

... Jetzt lesen!