Menstruationstasse reinigen: Was du AUF KEINEN FALL machen solltest und wie es richtig geht
Du hast bestimmt schon mitbekommen, dass wir unsere Bio-Tampons revolutioniert haben. So sind sie nicht nur frei von Chemikalien, Pestiziden und Duftstoffen – sie machen es sich in einer neuen plastikfreien, kompostierbaren Folie gemütlich und werden CO2-neutral produziert. 🤯 Du willst sie haben? Dann hol sie dir jetzt gleich über diesen Link!🌱
Obwohl unsere neuen Bio-Tampons ziemlich dufte sind, möchtest du zu einer anderen Alternative greifen? Null Problemo! Noch vor einigen Jahren musste Frau sich entscheiden: Binden oder Tampons? Doch zum Glück gibt’s mittlerweile – ein kurzes Hoch auf den menstruellen Fortschritt – noch eine gehypte Alternative: Die Menstruationstasse. 🚀
Übersicht
Wie wird die Cup richtig gereinigt
Wenn alles andere nicht hilft: Natron ist dein Held
Was ist eine Menstruationstasse eigentlich?
Ob Cup oder Tasse – dieser kleine Becher besteht (bei uns) aus Silikon und fängt alles Blut während der Periode gekonnt auf. 🍷 So ist die Cup eine Alternative zu Binden, Tampons oder dem Free Bleeding. Das Besondere an der Cup ist jedoch, dass sie nachhaltig ist, d.h. bei guter Pflege hast du mehrere Jahre etwas von. 🌱
➡️ Unser Powergirl Angie erklärt dir in diesem Beitrag noch mal kurz und bündig, was eine Cup ist:
@thefemalecompanyWusstet ihr schon vor dem Video, was eine Cup ist ? 🍷 ##period ##cup ##facts♬ Buttercup – MixAndMash
Menstruationstasse reinigen: Wasserkocher
Die gängigste Methode, um die Menstruationstasse zu reinigen, ist kochendes Wasser. Wenn das im Kochtopf gelingt, warum dann nicht auch mit einem Wasserkocher, richtig? Falsch!🚫 Nicht nur, dass die meisten ihr Teewasser damit aufkochen. Ein Wasserkocher schaltet sich auch aus, wenn das Wasser kocht. So kann die Menstruationstasse nicht lange genug desinfiziert werden.
Menstruationstasse reinigen: Der Trick für Profis
Der Wasserkocher ist also Tabu, aber wie geht Mentruationstasse reinigen dann? Richtig ist: Koche die Cup nach der Benutzung im einem Topf mit kochendem Wasser aus. Der ultimative Profi-Trick lautet: Schnapp dir einen Schneebesen.👩🏻🍳 Nicht nur zum Backen ist dieser besonders gut geeignet, sondern auch zum Reinigen deiner Cup. Lege die Menstruationstasse einfach in den Schneebesen und dann ab in den kochenden Topf damit! So kann sie nicht schmelzen und ihr bleibt noch viele Jahre unzertrennlich. ❤️
Menstruationstasse reinigen: Natron
Trotz guter Pflege kann es zu Verfärbungen und Gerüchen kommen. In solchen Fällen ist Natron dein ganz persönliches Wundermittel. Einfach einen Teelöffel von ins kochende Wasser geben und deine Cup auskochen lassen. Sind die Verfärbungen dann noch immer nicht verschwunden, kannst du diese sanft mit einer Zahnbürste und Natron nach schrubben.
Dieses Wundermittel entfernt nicht nur die Flecken deiner Cup, sondern auch die auf deinen weißen Lieblings-Pants. Das Schrubben ist dir zu lästig? Dann ist unsere Menstruationstasse perfekt für dich. Diese ist von Haus aus rot und top gegen Verfärbungen gewappnet. 🍷😉
Solltest du nicht wissen, wie man eine Cup richtig einführt, kannst du hier einen Blick werfen oder dir unser One Girl One Cup-Video anschauen. 😉🚀 So bist du startklar für deine eigene Menstruationscup.