Mundschutz aus Plastik? No way!
‚Unter Palmen aus Plastik‘ machte Bonez MC berühmt. Ja, genau den Bonez MC, der vor wenigen Wochen mit seiner sexistischen Aussage in den Schlagzeilen stand und einem rieeeesen Shitstorm ausgesetzt war (zurecht)! Unter Palmen aus Plastik – das dürfte so aktuell sein wie eh und je. Denn seien wir mal ehrlich, auch wenn viele Powerfrauen und -männer versuchen, ihren Plastikkonsum zu reduzieren, ist die Welt voll damit. Jap, our life is in plastic – leider! 😕
Dabei spreche ich nicht nur von den Einwegbechern, zahlreichen Strohhalmen (das Video mit der Schildkröte, das vor Jahren viral ging, zerreißt mir noch immer das Herz 💔) und den gaaaaanzen Plastiktüten. Ich spreche von unserem Mundschutz, der seit Beginn der Corona-Krise ein fester Bestandteil unseres Lebens ist. 😷 Und da die Corona-Krise jetzt ein neues Hoch erreicht, wird es Zeit, dass wir uns unserem neuesten Accessoire widmen. Here we go!
Einwegmasken
Ob wir sie lästig finden oder nicht, Masken sind ein wichtiges Mittel im Kampf gegen Corona. Immerhin geht es dabei nicht nur um unsere Gesundheit, sondern auch um die unserer Mitmenschen. Viele entscheiden sich dabei für Einweg- aka Wegwerfmasken und denken sich nichts dabei – bedecken tun sie ja Mund und Nase. Doch haben diese einen FETTEN Nachteil. Hast du dir mal Gedanken drüber gemacht, woraus sie bestehen? Falls nicht, kläre ich dich ratzfatz auf. ⬇️
Schauen wir uns dafür eine solche Wegwerfmaske mal an. Auf den ersten Blick sieht sie aus wie Papier, nicht wahr? Doch allein dieser Stoff besteht zur Hälfte aus Kunststoff aka Plastik – von der Gummi-Halterung will ich gar nicht erst anfangen. 🤯 Und wie der Name ‚EINwegmasken’ es schon vermuten lässt, trägt man sie nur EIN Mal. Wenn du täglich das Haus verlässt, kannst du hochrechnen, wie viel Plastikmüll dadurch zusammenkommt. Und Plastik müssen wir den Kampf ansagen! 💪🏻
Auch wiederverwendbare Masken solltest du REGELmäßig wechseln. Genauso wie auch Bio-Tampons (die dürfen NICHT länger als 4-6 Stunden in dir stecken). ➡️ Apropos Bio-Tampons. Du bekommst sie ganz einfach und bequem hier und brauchst nicht mal aus dem Haus zu gehen. 💌
Baumwoll- oder synthetische Masken?
Dass auch wiederverwendbare Masken häufig gewechselt werden müssen, weißt du ja bereits. Das Tolle ist, diese kannst du waschen und dann erneut tragen. Punkt für die Umwelt! 🌱
Aber nicht nur das Wechseln der Maske ist wichtig, sondern auch das Material. Hier hast du die Qual der Wahl: Baumwolle oder synthetische Fasern??? 🤔 Letztere werden chemisch hergestellt – aus Kohle oder Erdöl. Sie sind zwar billiger, aber Masken aus BIO-Baumwolle werden nicht nur natürlich hergestellt, ohhh nein, sie haben noch einen anderen Pluspunkt! ✨
⚠️ Dabei empfiehlt es sich, auf Bio-Baumwolle zu setzen. Was diese von herkömmlicher Baumwolle unterscheidet, erfährst du in dem Beitrag ‚Welche Tampons sind unbedenklich?‘.
Pickel durch Maske – was tun?
Unser Gesicht ist es nicht gewohnt, bedeckt zu werden. Spätestens wenn du merkst, dass die Maske reibt oder dein Gesicht feucht ist, solltest du der Haut etwas Luft gönnen. Doch nicht nur die Tragedauer lässt die Pickel im Gesicht sprießen, sondern auch das Material.
Hast du eine empfindliche Haut oder „sprießt“ leichter (ich gehöre zu denen, die beides haben 🙋🏻♀️), solltest du lieber zur Baumwollmaske greifen. Baumwolle saugt die Feuchtigkeit nämlich schneller auf, sodass du das Nässe-Gefühl auf der Haut nicht hast und Bakterien sich somit schwieriger ausbreiten. Aber auch deine Pflegeroutine kannst du anpassen – gönn dir ab und an mal einen Beauty-Tag. Aber am wichtigsten ist: Lass die Hüllen fallen und verzichte auf Make-up! Deine Haut wird es dir danken. ❤️
Wie du siehst, spielt das Material deines Mundschutzes eine wichtige Rolle. So solltest du auf Kunststoff und auch auf Masken aus synthetischen Fasern verzichten. Aber vergiss nicht: Nicht nur deine Haut, auch deine Vulva hat Bio-Baumwolle verdient. Deshalb sind unsere Bio-Tampons frei von Chemikalien, Pestiziden und Duftstoffen. So sind sie nicht nur gut für dich, sondern auch für unseren Planeten. 💚
Hier geht’s zu unseren Bio-Tampons!