Zurück zu den FAQs
Nachteile Vorteile Intimrasur

Nicht nur Vorteile: Intimrasur kritisch betrachtet

Nachteile, Vorteile: Intimrasur kann ein ziemlich ambivalentes Thema sein. Deswegen möchte ich mich heute damit befassen. Erst mal finde ich, sollten wir eine Schweigeminute für den tragischen Verlust so vieler Schamhaare halten.

So, jetzt können wir loslegen: Ich war kürzlich in der Sauna. Was mir zwischen Schweißperlen und Entspannung aufgefallen ist: gefühlt ALLE unter 50 hatten NULL Schamhaare – Männer wie Frauen. Für mich eine echte Überraschung. Und ich hätte nicht erwartet, schon Mitte 30 von neuen Trends überrascht zu sein. Aber hey, das ist meine persönliche Meinung. Allerdings gibt es abgesehen davon auch ein paar ganz objektive Fakten, die gegen eine komplette Schamhaar-Rasur sprechen:

Vorteile? Intimrasur ist nicht immer eine glatte Nummer

Einige lieben es untenrum vielleicht luftig, doch die Natur hat sich nicht umsonst genau hier für haarige Angelegenheiten gesorgt. Warum also sollten wir unsere Schamhaare schätzen – und schützen?

1) Die Vulva wird geschützt

Pussy Protection 💪🏽💪🏽💪🏽 Unsere Scham ist eine besonders sensible Gegend des Körpers (as you know).  Und auch die Schleimhaut will besonders beschützt werden. Deswegen sind die Haare da: Sie schützen unsere Scheide vor allem Bakterien, Viren und allen anderen Gefahren. Schamhaare wirken also als natürliche Barriere gegenüber Bakterien – auch beim Sex 😉.

2) Geschlechtskrankheiten sind unwahrscheinlicher

Bei jeder Intimrasur entstehen mikroskopisch kleine Risse in der Haut, durch die Viren eindringen können. Wer sein Schamhaar nicht entfernt, macht sich weniger empfänglich für Herpes, HPV- oder HIV-Viren. Dellwarzen (klingt nicht nur eklig, sondern ist es auch) haben zum Beispiel durch den Bikini-Wachs Trend zu neuer Verbreitung gefunden.

3) Bye, Bye Rasierpickel

Manche finden Haare in der Bikinzone nicht schön, aber manchmal ist die Alternative auch nicht schöner: Wer auf Haarentfernung verzichtet, muss nicht mehr mit den unangenehmen Folgen des Rasieren umgehen: rote Flecken oder Pickel auf der Haut.

4) Weniger eingewachsene Haare, Entzündungen und Jucken

Eingewachsene Haare sind schon unangenehm genug, aber sie können sich auch entzünden und große Pickel werden oder sogar Folliculitis, so heißt das wenn sich der Folikel entzündet. Und Stoppeln im Intimbereich sind ja auch nicht unbedingt das angenehmste Gefühl.

5) Weniger Sex-Unfälle

Kennst du das Gefühl, wenn es untenrum nach dem Sex weh tut? Auch Irritationen oder rote Färbung kommen echt oft vor. Remember Punkt 1: Schamhaare sind unser natürlicher Bodyguard und schützen und auch vor Reibung.

5.1) Volliditonen-Aussortierung

Last but not least – und vielleicht auch kein komplett objektives Argument (aber trotzdem überzeugend): Keine Intimrasur kann auch den netten Vorteil der Vollidioten-Aussortierung haben. So nenne ich das jetzt einfach mal. Denn wenn du dich ausziehst und die andere Person stresst, weil sie keinen Bock auf Schamhaare hat, ist der oder diejenige eindeutig ein kompletter VOLLIDIOT! Oder etwa nicht? 😉

Es spricht also sehr viel für einen „vollen Busch“ – oder zumindest einen halben. Mal abgesehen von all den armen Schamhaaren, die bundesweit in Mülleimern, Abflussrohren, Mülldeponien und Kläranlagen landen.

Fazit

Allgemein gilt mehr Nachteile oder Vorteile: Intimrasur ist und bleib ein ganz intimes 😉und damit persönliches Thema. Man sollte sich aber ganz sicher nicht nur untenrum kahl machen,  um einem Partner zu gefallen. Deswegen gilt:

Do what you want – but do it for you not anyone else! (Und denk vielleicht beim nächsten Rasieren daran, dass die haarigen Buddies da unten auch ziemliche Vorteile haben können).

PS: Egal ob glattrasiert oder wuschelig – was ganz sicher zu jeder Vagina passt sind Bio-Binden und Bio-Tampons. Die gibt es hier im praktischen Abo und sind dank 100% Bio-Baumwolle super gut für alle!

Tabu Menstruation

Menstruation ist kein Tabuthema?!

Noch immer gilt die Periode als Tabuthema. Das muss nun endlich aufhören, sagt Franzi und macht sich stark für eine offene Kommunikation über die natürlichste Sache der Welt – die Menstruation.

... Jetzt lesen!
Ziel Menopause

Menopause – Was passiert mit mir?

Das letzt Mal ist genauso aufregend wie das erste Mal und wir auch meist begleitet von körperlichen Beschwerden und eine großen hormonellen Veränderung. Die Menopause ist eigentlich keine Pause sondern ein Ende und ein Anfang.

... Jetzt lesen!