Wenn die Periodenblutung Spuren hinterlässt
Wegen eines Blutflecks entlassen? Letzten Herbst klagte eine Frau deswegen in den USA. Quellen behaupten, dass die Frau gekündigt wurde, weil sie nicht in der Lage war, ihre extrem starke Regelblutung zu kontrollieren und sich selbst und das Eigentum der Firma beschmutze. 😳🤯 Wir lassen das mit offenem Mund mal einen Moment wirken…
Ist monatliches „Fast-Verbluten“ während der Periode nicht schon genug Stress?
Jetzt sollen wir deshalb auch noch erniedrigt werden und um unsere Jobs bangen müssen? Also irgendwo ist Schluss! Wir kennen sicher alle das Gefühl der Scham, wenn mal etwas Blut durchgegangen ist, auch wenn sicher noch niemand deswegen seinen Job verloren hat.
Blutflecken sind manchmal einfach nicht zu vermeiden. Manchmal überrascht einen die Periode mit einem besonders starken Tag oder beginnt „zu früh“. Es kann auch an Symptomen vor der Menopause liegen (wie bei der Frau, die ihren Job verloren hat). Um ehrlich zu sein, es könnte jeder von uns passieren, durch die Hose durch einen Fleck irgendwo zu hinterlassen.
➡️ Sollte dich deine Periode das nächste Mal überraschen, dann bist du mit unseren Bio-Tampons mitsamt der 2-Go-Box bestens gewappnet. Klingt gut? Dann hol dir beides hier! 🚀
Sicher hat jede Frau dazu eine eigene Geschichte. Meine erste erlebte ich schon bei meiner 2. Periode gemeinsam mit einer beigen Hose in der Schule. Ich erinnere mich noch ganz genau an die Panik und das Schamgefühl beim Versuch, den Fleck auf meinem Hintern mit einer umgebundenen Jacke zu verstecken.
Die Periode ist etwas Natürliches und nichts, wofür man sich schämen sollte. Wenn einmal ein Malheur passiert, dann sollte man nicht im Boden versinken oder um seinen Job bangen müssen.
Periode-Paranoia: Angst vor dem roten Fleck
Menstruationsblut ist nicht schmutzig oder ekelhaft. Doch ein roter Fleck auf der Rückseite einer Hose stößt auf eine negative Reaktion. Theoretisch ist das keine große Sache. Es ist die Reaktion anderer, die die Peinlichkeit der Betroffenen vor allem schürt.
Nicht jede Reaktion ist so extrem, wie im erwähnten Fall. Aber schon ein leichtes Kichern oder ein abschätziger Blick kann sich negativ auswirken. Die Botschaft ist klar: die Zeit der Periode ist peinlich und man solle sein schmutziges kleines Geheimnis besser verstecken.
In einer idealen Welt würde niemand mit der Wimper zucken und einen Periodenfleck akzeptieren wie Ketchup oder Bratensoße.
Menstruation umdenken!
Im The Female Company Office diskutieren wir immer wieder über das Thema Selbstbewusstsein im Zusammenhang mit der eigenen Menstruation. Es braucht viel Stärke, zu einem Blutfleck zu stehen und das Bewusstsein der Gesellschaft wird sich sicher nur langsam ändern. Denn auch wenn wir alle wissen, dass wir uns nicht für unsere Periode schämen müssen, tun wir es in bestimmten Situationen trotzdem.
Ein großartiges Beispiel für eine starke Frau ist hier Madison Beer; nachdem Fotos von ihr im weißen Bikini veröffentlicht wurden – inklusive rotem Fleck. Mit folgenden Worten bewies sie ein Selbstbewusstsein, wie es alle Frauen haben sollten: „Ich habe meine Periode – ich bin ein Mensch“.
Hast du eine ähnliche Situation auch bereits erlebt? Teile gerne deine Geschichte mit uns in den Kommentaren. Wir sitzen alle im selben Boot und sollten uns im Falle des Falles gegenseitig unterstützen und helfen, anstatt böse Blicke zu werfen.