Periodenunterwäsche nach der Geburt nutzen?
What a wonderful time this could be! Das Wochenbett ist die erste Zeit nach der Geburt, in der Du und Dein Baby euch intensiv kennenlernen und eine Bindung zueinander aufbauen könnt. Dein Körper beginnt mit der Rückbildung nach der Schwangerschaft. Jetzt braucht dein Körper ganz viel Ruhe um sich zu erholen. Das Wochenbett dauert etwa sechs Wochen. Aber hey, dass ist auch bei jedem individuell! Wir von The Female Company haben in gemeinsamer Sache mit hallohebamme unsere MammaBox kreiert – das Survival Kit für dein Wochenbett. Die MammaBox kann dich also wunderbar durchs Wochenbett bringen. Aber kann man eigentlich auch Periodenunterwäsche nach der Geburt nutzen?
Das Wochenbett und Periodenunterwäsche
Nach der Geburt ist es erstmal wichtig, dass sich die Mutter und das Baby für einige Zeit ausruhen können und im Bett bleiben. In dieser Zeit kommt auch der Wochenfluss und man verliert viel Blut und Flüssigkeit. Das bedeutet also: Um das Wochenbett so angenehm wie möglich zu gestalten, brauchst du auf jeden Fall gute Produkte, die dich dabei unterstützen. Welche sind das? Kann ich auch Periodenunterwäsche nach der Geburt nutzen?
Wochenbetteinlagen 🛏
In den ersten Tagen lassen sich die Wochenbetteinlagen nicht ersetzen! Während des Wochenflusses werden 🚨 Achtung: bis zu 500ml Blut 🩸 und andere Flüssigkeiten 💦 ausgeschieden. Im Vergleich dazu: während der Menstruation sind es nur um die 50-80ml. Okay crazy!
Periodenunterwäsche nach der Geburt🩸💦
Doch sobald die ersten starken Blutungen etwas nachlassen, kannst du wunderbar auch auf Period Pantys umsteigen. Durch die eingenähte Stay Dry Layer Technology können Period Panties die Flüssigkeit von meist 3 Tampons aufsaugen. Falls du dir aber Sorgen machst, dass die Panty nicht genug Flüssigkeit halten könnte, dann nutze sie einfach On Top. Sozusagen als doppelten Boden und kombiniere sie mit Übergangs-Bio-Binden.

▶️Dein Start ins Wochenbett war bisher nicht das Gelbe vom Ei? Don’t panic! Folgender Beitrag gibt dir den Durchblick, worauf es ankommt: 5 Tipps fürs Wochenbett