Pille absetzen – Erfahrungsbericht aus 1. Hand 😉
Holt das Popcorn raus.🍿Heute darf ich, eure Perioden-Schwester des Vertrauens, endlich mal aus dem Nähkästchen plaudern, wie das Absetzen der Pille für mich war. Als Hintergrundinformation: Ich habe die Pille 8 Jahre genommen. Verschrieben wurde sie mir wegen “schlechter Haut” aka Pickel, die in der Blütezeit der Pubertät ja recht häufig auftreten (vor allem wenn die Hormone verrückt spielen).
Fand mein jüngeres ich das total cool? Jaaaa! Habe ich mir Gedanken gemacht, was das tatsächlich für Auswirkungen auf meinen Körper haben wird? Ganz klar: Nein!
Pille absetzen – was muss ich beachten?
Das war so ungefähr DER meistgesuchte Satz in meiner Suchmaschine des Vertrauens für die letzten 2 Jahre. Über Akne im Erwachsenenalter-Horror-Storys bis hin zu Periodenschmerzen des Zorns habe ich alles und damit meine ich wirklich ALLES durchgelesen und mich tatsächlich davon einschüchtern lassen.
Aber irgendwann war es doch soweit: Der Tag, auf den ich jahrelang wie eine blöde gewartet hab. Die ALLERletzte Pille. 🚫💊 Es war wirklich unglaublich befreiend, den letzten Blister in den Mülleimer zu schmeißen, die App zu löschen, die einen jeden Tag zur selben Uhrzeit (mit einem Babygeräusch gratis dazu) erinnert, die Pille pünktlich einzunehmen und zu wissen: Wow.
Eine Ära geht zu Ende. Eine Ära mit depressiven Verstimmungen, bei jeder Kleinigkeit (wie zum Beispiel, wenn ich morgens mein Marmeladenbrot aus Versehen auf den Boden schmeiße oder meine Hafermilch leer ist) anfange zu weinen und vor allem ständig Ängste mit sich zu schleppen, die vollkommen unbegründet sind.
Das Warten beginnt….
Die ersten 4 Monate ist überhaupt nichts passiert – wieso merke ich nichts? War die Pille wirklich verantwortlich für all meine Beschwerden? Komme ich ohne schlimme Nebenwirkungen davon? Abgesehen davon, dass ich meine Periode nicht bekommen habe, war alles absolut gleich.
Ich habe mich oft dabei erwischt, schon fast sauer auf mich zu sein, weil ich diese ganzen tollen Blogbeiträge von Frauen gelesen habe, die sich “sooo freeiiii” fühlen ohne Pille und bei mir war das absolut nicht der Fall. Nachdem das erste Mal meine Periode eingesetzt hat und dann sogar sehr regelmäßig kam, hab ich echt gedacht: “Ich glaube, ich hatte einfach Glück.”
Hallo Pubertät 2.0
6 Monate später kam dann der Umschwung – bye bye reine Haut, hallo Pustekuchen und Zyklus? Was ist denn ein Zyklus? Und erst dann hab ich gemerkt, was für einen enormen Einfluss die Pille wirklich auf mich und meinen Körper hatte. Und vor allem: wie enorm sich mein Empfinden allem gegenüber verändert hat. Früher wäre ich noch dreimal im Kreis gelaufen und hätte mir jegliche Anti-Pickel-Masken und Cremes gekauft, vollkommen hysterisch.
Heute denke ich mir: Es ist absolut nicht schlimm, im Erwachsenenalter noch unreine Haut zu haben. Es ist absolut in Ordnung, keinen regelmäßigen Zyklus zu haben oder ein Rescue-Kit im Rucksack, sollte mich die Periode mal überraschen und vor allem sollte man sich AUF KEINEN, WIRKLICH GAR KEINEN FALL mit anderen Frauen vergleichen. 👯♀️
Mit unseren zertifizierten Bio-Tampons und unsere 2Go-Box bist du für jede kleine oder auch große Überraschung bestens gewappnet. 😉
Endlich frei
Inzwischen sind es 12 Monate her, seitdem ich die Pille abgesetzt habe und es war das beste, intensivste und gleichzeitig aufregendste Jahr. ❤️ Ich bin auf jeden Fall mutiger, weniger leicht zum Weinen zu bringen, stelle mich Situationen, vor denen ich eigentlich weggerannt wäre und fühle mich nun tatsächlich “sooo freeiiii”, dass ich am liebsten auch über eine Wiese hüpfen würde und Blümchen aus meinem Korb werfe. 💪🏻
Ich habe oftmals gelesen, dass Frauen sich so fühlen als würden sie einen Helm abnehmen – das konnte ich am Anfang absolut nicht nachvollziehen und jetzt denke ich mir: Ich weiß ganz genau, was ihr damit meint! Meine Haut ist immer noch nicht die Beste und mein Zyklus ist immer noch alles andere als regelmäßig – wenn ich Stress habe setzt die Periode auch mal aus.
Ich find es einfach schön zu sehen, dass mein Körper inzwischen nicht mehr fremdgesteuert ist, auch wenn das nicht immer positiv ist. Von Besonders starken Periodenschmerzen bin ich zum Glück noch verschont, aber Ladies: PMS IS REAL!!!! Bei mir zumindest. 😄
No Birth Control shaming
Aber die wichtige Frage ist doch eigentlich noch: Wie habe ich mich nach einem jahrelangen “Kampf” doch dazu entschieden? Ausschlaggebend war mein Frauenarztwechsel. Bisher wurde mir immer gesagt, dass die Pille das einzig verlässliche Verhütungsmittel in meinem Alter wäre und mir definitiv auch nichts anderes empfohlen wird. Dabei gibt es so viele Alternativen zur Pille. Inzwischen bin ich mir bewusst, dass es wichtiger ist, auf den eigenen Körper zu hören und sich vielleicht auch noch eine zweite Meinung einzuholen.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, was die Pille uns Frauen alles ermöglicht hat (!), weshalb ich sie auch unter keinen Umständen verteufeln will. Nur weil diese Verhütungsmethode für mich nicht funktioniert hat und bei mir die Nebenwirkungen extrem stark ausgeprägt waren, heißt das nicht, dass es bei anderen Frauen auch so ist.
Danke Aleks, dass du diese ehrliche Erfahrung mit uns teilst! ❤️