Pille absetzen – so klappt’s stressfrei
Verhütung ist wichtig. Klar! Aber mittlerweile hast du so gar keinen Bock mehr auf die Pille? Verständlich. Denn seien wir doch mal ehrlich: Die kleine Tablette inklusive tägliche Hormon-Dosis hat es ganz schön in sich. 💊 Aber auch der Verzicht auf diese Art der Verhütungsmethode ist nicht ohne. Puh. Wir verraten, wie es mit dem Pille-Absetzen unkompliziert und vor allem stressfrei klappt.
@thefemalecompanyPillen-Facts – wer kannte sie schon ? 💊 ##lernenmittiktok ##facts♬ TROPIC CHILL – Goodwood Atoms
Vielleicht steckst du ja auch schon mittendrin im Absetzwahn und hast mit nervigen Zwischenblutungen oder einem unregelmäßigen Zyklus zu kämpfen? Nie wieder Perioden-Struggle mit unserem individuellen Abo. So werden die Produkte deiner Wahl regelmäßig direkt zu dir nach Hause geliefert. 💌🚀
Wann die Pille absetzen?
Rutsch rüber, Pille! ➡️ Du hast dich entschieden und möchtest die Antibabypille absetzen. Ok. Prima. Allerdings solltest du die tägliche Hormonzufuhr nicht von heute auf morgen einfach so abbrechen.
Generell raten Ärzte dazu, dass der jeweilige Blister der Mikropille auf jeden Fall zu Ende genommen werden sollte. Anschließend folgt die klassische Abbruchblutung und du solltest ab diesem Zeitpunkt unbedingt mit einer anderen Methode verhüten – außer du planst eine Schwangerschaft. 🤰🏼
Wenn du die Minipille nimmst (ein rein gestagenhaltiges Produkt), kannst du die Pille zu jeder Zeit absetzen.
Pille absetzen – was ist zu beachten?
Du spielst zwar mit dem Gedanken, die Pille abzusetzen, aber so richtig getraut hast du dich bis jetzt noch nicht? Vielleicht liegt es daran, dass es dir an vermeintlich guten Alternativen in Sachen Verhütung mangelt oder du hast einfach Schiss einen Fehler in der Prozedur zu machen?! Pustekuchen. Natürlich gibt es beim Absetzen der Pille ein, zwei oder auch drei Dinge zu beachten – und zwar diese hier … ⤵️
- Richtig absetzen! Je nach Art der Pille solltest du den Blister bis zum Ende einnehmen oder kannst die Antibabypille sofort absetzen.
- Hab Geduld! Nach dem Absetzen der Pille braucht dein Körper erst einmal Zeit, um sich von selbst zu regenerieren und den Hormonhaushalt einzupendeln.
- Behalte deinen Zyklus im Blick! Zwischenblutungen sind in dieser Zeit normal und auch das Ausbleiben deiner Periode ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Im Zweifel bitte immer Rat bei deinem Arzt/Ärztin suchen.
- Verhütung ist das A und O! Steht bei dir noch kein Kinderwunsch an, dann solltest du dich unbedingt um eine alternative Verhütungsmethode kümmern.
Pille absetzen: Nebenwirkungen
Sobald deinem Körper die tägliche Hormon-Dosis in Form von der Pille fehlt, setzt du ihn auf Entzug und dein gesamter Zyklus spielt erst einmal verrückt. Das ist grundsätzlich total normal und bedeutet nichts Schlimmes.
Vielleicht mag das für dich gerade total negativ und erschreckend klingen, aber die langfristig positiven Effekte sind es in der Regel wert. Denn: Natürlich hat auch die Einnahme der Pille so einige unschöne Nebenwirkungen zu bieten. Und von denen wollen wir in Zukunft absolut nichts mehr hören. 🙉
➡️Welche Erfahrungen Aleks mit dem Absetzen der Pille gemacht hat, kannst du hier lesen.
Also keine Panik! Die Nebenwirkungen beim Absetzen der Pille sind meist vorübergehender Natur. Um auf alle Eventualitäten eingestellt zu sein – hier ein kleiner Überblick:
- Hautprobleme: Unreine Haut, Pickel oder sogar Akne. Fanden wir schon damals doof und ist uns auch jetzt ein Dorn im Auge. Leider verstärkt sich dieses „Problem“ nach dem Absetzen der Pille bei vielen Frauen für einige Zeit. Menno!
- Regelbeschwerden: Nach dem Absetzen der Pille können die Schmerzen während deiner Menstruation als deutlich stärker wahrgenommen werden. Das liegt vor allem daran, dass die Schleimhaut während der Pillen-Einnahme nur geringfügig auf- bzw. abgebaut wird.
- Haarausfall: Wenn sich der Hormonhaushalt umstellt, kann es auch zu Haarausfall kommen. Sobald sich der natürliche Hormonspiegel wieder eingependelt hat, sollte sich dieses Problem von ganz alleine erledigen.
- Stimmungsschwankungen: Hast du die Pille abgesetzt, unterliegt dein Körper wieder den normalen Hormonschwankungen. Dadurch sind auch leichte Stimmungsschwankungen sowie eine gewisse Gereiztheit während deiner Monatsblutung keine Seltenheit.
Generell gilt: Nicht jede Frau reagiert gleich auf das Absetzen der Pille. Wenn deine BFF mit Haarausfall zu kämpfen hatte, muss das noch lange nicht auch auf dich zutreffen. Außerdem sind die Nebenwirkungen grundsätzlich nicht für immer. Gib deinem Körper einfach Zeit!
Egal ob Kinderwunsch oder nicht: das Absetzen der Pille ist irgendwie aufregend. Damit du für diese spannende Zeit der Selbstfindung bestes gewappnet bist, regeln unsere Bio-Tampons alles Wichtige für dich, wenn’s da unten plötzlich läuft! ❤️
Schnapp dir dein flexibles Tampon-Abo!