Pimp your Kitty: Tipps für Intimrasur
Hello Kittys! 🐱Während die 👨🏽 der Schöpfung in ihren quadratkilometerweiten Schwimmshorts keinen Gedanken an ihre Haarpracht untenrum verschwenden, sagt der Begriff „Bikinizone“ schon alles: Kampfgebiet. ⚔️
Endgegner: Rasurbrand, Pickel, Ingrowns.
Rasieren oder nicht rasieren? Wir sagen: Selbstbestimmung!
Wenn es um die Intimrasur geht, treffen gefühlt drölfzig Meinungen und Schönheitsideale aufeinander. Haben wir heute Bock auf einen üppigen Busch, können wir morgen glattrasiert wie ein Babypopo glänzen. Oder doch nicht?
Kein Bock haben wir zumindest auf: Brennen, Pickel und teilweise blutende Wunden, für die unsere Bio-Slipeinlagen leider nicht gemacht sind… Das World Wide Web enthält dazu tonnenweise Artikel, größtenteils weniger zu gebrauchen. Aber was hilft wirklich und ist vielleicht sogar nachhaltig? Diese 5 Essentials & Tipps für eine gelungene Intimrasur sind bullshit-proof!
Rasurbrand und andere Fehler bei der Intimrasur
Die Intimfrisur ist Kreativität auf engstem Raum – wenn hier also nur eine Kleinigkeit schief geht, ist nicht nur das Kunstwerk für die Tonne. Klar, immerhin wachsen unsere kleinen, haarigen Freunde oftmals eh viel zu schnell wieder nach.
Trotzdem wollen wir nicht jedes Mal mit den Folgen der Intimrasur zu kämpfen haben:
- eingewachsene Haare
- kleine Pickel
- Rötungen
- schmerzende Hautirritationen
- Schnittverletzungen
Mal ehrlich: Wer braucht sowas? Der sogenannte Rasurbrand kann jede von uns treffen, egal ob sensible oder normale Haut. Es ist nicht nur das Schicksal von trockenen Hauttypen. Oftmals liegt es nämlich echt nur am Rasierer oder an der falschen Durchführung der Intimrasur. Deswegen lassen wir euch nicht allein und teilen unsere Insider zum Volkssport Intimrasur.
Zudem bieten wir euch mit dem Rasierhobel eine nachhaltige Alternative zum Systemrasierer. Für eine sanfte Rasur ohne Rasierpickel!
5 Tipps für deine Intimrasur
1️⃣ Mit scharf, bitte! Stumpfe Rasierklingen sind der häufigste Grund für Rasurbrand – leider nicht unbedingt nachhaltig: Es gibt unterschiedliche Alternativen wie zB den Rasierhobel. Auch cool: Die Gründerinnen von Pan Shave entwickeln derzeit eine nachhaltige Alternative gegen Rasierklingen-Müll! Ihr Lifehack übrigens: Jeanshose auf den Boden legen und Rasierer 15-20x über das Hosenbein ziehen. Dadurch bleiben eure Rasierklingen länger scharf!
Wer’s eher klassisch liebt: Klingen mit Aloe Vera Schutz rocken auch!
2️⃣ Duschgel? Praktisch, aber nicht unbedingt sinnvoll. Rasiergel legt einen Schutzfilm auf die Haut. Wir empfehlen euch die nachhaltigere Alternative: Kokosöl!
3️⃣ Oooooh sometimes I get a good peeling: Denn wenn die Poren geöffnet sind (dazu duscht man übrigens auch VOR der Rasur), lassen sich Haare leichter entfernen. Lifehack: Selber machen! Aus Zucker, Zitrone & Kokosöl!
4️⃣ Sugaring & Hot Waxing? Freundeskreise munkeln: Insidertipp Sugaring. Sanfter als Waxing soll das sein. Hot Waxing ist auch im Gespräch. Ganz ehrlich: Nach unserer letzten Waxingtortur, bei der wir dachten, unsere Schamlippen überleben’s nicht, sind wir raus!
5️⃣ Oldie but Goldie: In Wuchsrichtung (!) rasieren und danach fettttttttt eincremen. Zum Beispiel mit sebamed Lotion: Ohne Mikroplastik und mit passendem pH-Wert!
Auweia! Das hilft, wenn es schon zu spät ist …
Ausgerutscht? We feel you! Deswegen haben wir auch Tipps gegen den bereits entstandenen Rasurbrand nach der Intimrasur auf Lager.
Unsere vier Wunderwaffen gegen Pickel & Co. im Intimbereich:
- Babypuder
- Aloe Vera
- Honig
- Eiswürfel
Mit den Eiswürfeln kannst du die betroffene Partie kühlen. Das Babypuder wirkt entzündungshemmend und hilft der Haut sich wieder zu regenerieren. Allerdings solltest du deine Vagina zwei bis drei Tage nicht rasieren, um weitere Irritationen zu vermeiden.
Aloe Vera und Honig sind fabelhafte Lebensretter für deine Wundheilung – für 15 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser abspülen. That’s it!
Happy Shaving or Growing!