Zurück zum Magazin
Schwanger trotz Periode

Schwanger trotz Periode – geht das wirklich?!

Du hältst tatsächlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen, dabei hast du deine Tage … Geht das überhaupt? Kann ja eigentlich gar nicht sein. Schließlich ist die Menstruation doch ein Anzeichen dafür, dass sich in die Gebärmutter nichts eingenistet hat. Oder stimmt das alles vielleicht gar nicht? Wir klären dich auf und wissen, was es mit dem Mythos „schwanger trotz Periode“ auf sich hat.

Schwanger trotz Periode? No way.

Wir reden einfach direkt mal Klartext: Dass du deine Periode bekommst und trotzdem schwanger bist, ist einfach unmöglich. Dafür ist der weibliche Körper nicht gemacht. ABER (!): Es gibt immer mal wieder Frauen, die bereits schwanger sind und weiterhin bluten. Allerdings handelt es sich dabei NICHT um die klassische Regelblutung.

Aus medizinischer Sicht schließt sich das gleichzeitige Auftreten von Schwangerschaft und Periode aus. Grund dafür ist der Befruchtungs- und Einnistungsvorgang im weiblichen Körper.

But, HOW?? Für eine Blutung trotz Schwangerschaft gibt es oftmals eine simple Erklärung. Statt der Menstruation kann deine vaginale Blutung andere Ursachen haben:

Mögliche Gründe für eine Blutung in der Schwangerschaft

  1. Nidationsblutung (auch Einnistungsblutung): Tritt bis zu 10 Tage nach dem Eisprung auf. Diese Blutung kann hellrosa oder auch bräunlich sein. Im REGELfall *hihi* ist sie schwächer als die Periode und dauert meistens nur um die drei Tage.
  2. Blutung aufgrund des veränderten Hormonhaushalts: Sobald sich ein befruchtetes Ei bei dir eingenistet hat, spielen die Hormone im Körper gerne mal verrückt. Alles läuft auf Hochtouren, wodurch leichte, vaginale Blutungen auftreten können.
  3. Blutung im Zusammenhang mit der Pille: Bei der Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln wird der Zyklus künstlich reguliert. Unter Umständen kann es also vorkommen, dass du weiterhin eine „künstliche“ Abbruchblutung hast, obwohl die Eizelle bereits befruchtet wurde. Den Unterschied zwischen Menstruations- und Abbruchblutung bei der Pille, erklären wir dir hier.

Schwanger trotz Schmierblutung?

Eine leichte Schmierblutung in den ersten Monaten der Schwangerschaft ist gar nicht mal so selten und gibt grundsätzlich keinen direkten Anlass zur Sorge. Dennoch solltest du dich für den Fall der Fälle an deinen Arzt/Ärztin wenden. Ein geschulter Blick kann mögliche Ursachen klären und dir die nötige Sicherheit bieten.

💡 Egal was der Grund ist, dein Schlüpfer freut sich auf jeden Fall nicht über die unangekündigte Blutung. Tipp: Schnall dir einfach eine Slipeinlage oder Binde unter (aber achte gerade in der Schwangerschaft dabei auf Bio-Baumwolle). Safety first!

Schwanger trotz Pille – wie kann das passieren?

Wenn du die Pille richtig einnimmst, zählt dieses kleine, runde Ding zu den verlässlichsten Verhütungsmitteln. Aber auch die sicherste Methode schützt nicht zu 100 Prozent vor einer Schwangerschaft. Vor allem dann nicht, wenn du ein wenig schluderig mit der Pille umgehst. Schwanger zu sein, obwohl du eigentlich die Pille nimmst, kommt vielleicht selten vor – KANN ABER PASSIEREN. 🤰

Die drei häufigsten Gründe, warum auf dem Schwangerschaftstest trotz Pille plötzlich zwei Linien erscheinen:

  • Pille vergessen: Wenn du mit der Pille verhütest und eine Schwangerschaft nicht geplant ist, solltest du dir angewöhnen, die Pille immer zur gleichen Uhrzeit zu schlucken. Je öfter du von „deiner“ gewohnten Einnahmezeit abweichst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du trotz Pille schwanger werden kannst.
  • Pille und andere Medikamenten: Wusstest du, dass Antibiotika, Johanniskraut und Aktivkohle die empfängnisverhütende Wirkung der Pille mindern können? Solltest du also neben hormonellen Verhütungsmitteln weitere Medikamente einnehmen müssen, sprich unbedingt mit deinem Arzt/Ärztin darüber.
  • Pille und Magen-Darm-Erkrankung: Du hast gerade deine Pille genommen und plötzlich plagen dich Durchfall und/oder Erbrechen?! Das ist nicht nur ziemlich uncool, sondern kann auch die Wirkung der Pille beeinträchtigen. Als Faustregel gilt: Wenn du innerhalb von vier Stunden nach der Einnahme der Pille erbrechen oder wegen Durchfall aufs Klo musst, konnte dein Körper die Hormondosis aus der Pille noch nicht aufnehmen. Damit ein sicherer Schutz besteht, solltest du schnellstmöglich eine neue Pille schlucken.

Ob geplant oder nicht, eine Schwangerschaft ist einfach etwas total Wundervolles. Und damit du dich nach der Geburt absolut wohl in deiner Haut fühlst, haben wir für alle frischgebackenen Mam(m)as gemeinsam mit Hebammen das ultimative Survival Kit für den Wochenfluss entwickelt: die Mammabox – von echten Mamas empfohlen und ein Muss für dich oder deine Liebste! 😍

Erfahre mehr…

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Die erste Periode

Die erste Periode. Jede ist anders.

Im Laufe der letzten ca. 150 Jahre ist das Durchschnittsalter der 1. Periode von 16,6 Jahren auf 12,5 Jahren gesunken. Allerdings ist dieser Durschnitt seit den 80er Jahren gleichbleibend. Besonders die Veränderungen

... Jetzt lesen!
Mutter Tochter Periode

Meine Tochter & ihre erste Periode!

Du kannst deine Tochter am besten über ihre Periode aufklären – es ist kein Tabu! Sensibilisiere sie früh dafür und lege Tampon- und Binden-Packung im Badezimmer sichtbar hin. So wird deine Tochter bestimmt neugierig. Besonders wichtig ist es deine Tochter altersgerecht aufzuklären.

... Jetzt lesen!