Zurück zum Magazin

Bio-Slipeinlagen bei Ausfluss?

Verrückte Erkenntnisse während der büroeigenen Recherchephase:
Bei uns tragen 40% des Team Slipeinlagen JEDEN TAG!
Echt jetzt? Absofuckinglutely.
Übersicht

Why? „Weil mein Ausfluss ziemlich nervt.“


Gesellschaftlich wird auch einfach NIEEE über Ausfluss gesprochen, deshalb tun wir es jetzt! 🙌

Nicht nur während der Periode, auch bei ganz normalem Ausfluss befürchten wir viel zu oft, dass es durch die Jeans läuft und jemand anderes es sehen könnte. „OMG! Peinlicher geht’s einfach nicht.“ Dabei ist Ausfluss völlig normal und deshalb musst du dir jetzt echt nicht ins Höschen machen 😜. Wenn du mal ein bisschen Ausfluss hast, dann lass es laufen … dafür ist eine UNTERhose ja schließlich auch irgendwie da.
Mädels, ab jetzt wird sich an den normalen Tagen nicht mehr für Ausfluss im Höschen geschämt!

Täglich Slipeinlagen? Only if you want it!

Manche von uns sind mit sehr, sehr starkem Ausfluss gesegnet. Sofern es also keine Scham ist, die dich zur Slipeinlagen-Hardcorelerin macht, sind wir happy, dich umfangreich beliefern zu dürfen.

P.S: Auch wenn ein Tampon viel mehr Flüssigkeit aufsaugen kann als eine Slipeinlage und der Ausfluss so erst gar nicht ins Höschen gelangt, raten wir von der Verwendung eines Tampons zum Aufsaugen von Ausfluss ganz klar ab! Ein Tampon ist für die Periode da. Und unsere Bio-Slipeinlagen jetzt endlich auch für deine!

Tampons sind für den Einsatz während der Periode perfekt! Verwendest du den heiligen Gral der Frau auch an menstruationsfreien Tagen, kann deine Scheide zu trocken werden und der Ausfluss kann nicht richtig abfließen. Das ist nicht nur schlecht für die Abwehr- und Reinigungsfunktion, sondern kann auch einen Scheidenpilz verursachen – fieser Juckreiz inklusive!

Und du?

Stimm‘ ab und finde raus, wie andere so drauf sind.

UNSERE BIO-SLIPEINLAGEN SIND DA!

Unser neues Baby ist da! Äh, naja, also unsere brandneuen Slipeinlagen! Die Entwicklungszeit hat auf jeden Fall genauso lang gedauert, wie eine Schwangerschaft. Viel hächeln und pressen und tadaaa, unsere Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle sind da. Gilt natürlich auch für Binden. Willste welche?

Ich will!

9 Gründe Slipeinlagen zu tragen

  1. Scheidenausfluss: Wenn monsunartige Strömungen aus dir fließen. P.S: NO SHAME! Das ist völlig NORMAL.
  2. Vor der Periode: Wenn du einen unregelmäßigen Zyklus hast und dich von deiner Periode ungern in einem unpassenden Moment überraschen lassen möchtest, schützt dich eine Slipeinlage vor sichtbaren Flecken und gibt dir ein sicheres Gefühl. Sollten deine Tage unerwartet einsetzen, hast du so immer noch genügend Zeit, um dich mit einem Tampon oder einer Binde zu versorgen.
  3. Während der Periode: Als Bonbon für mehr Sicherheit lassen sich Slipeinlagen auch prima während deiner Tage als Kombi mit einem Tampon einsetzen. Für Perioden-Erstis: Slipeinlagen bitte nicht mit Binden verwechseln, die du separat (ohne zusätzlichen Tampon) tragen kannst! Sonst kann bei einer starken Blutung tatsächlich etwas daneben gehen.
  4. Leichte Inkontinenz: Auch dann sind Slipeinlagen zu empfehlen!
  5. Während der Schwangerschaft: WOW! Was der Körper werdender Mütter alles leisten muss – Respekt! In dieser Phase verändert sich der natürliche Ausfluss und wird oftmals transparenter und häufig auch etwas stärker. Slipeinlagen bieten den optimalen Schutz, so dass du dich rundum wohl und sauber fühlen kannst.

Jeden Tag Slipeinlagen – ist das gesund?

Jein. Natürlich kannst du Slipeinlagen jeden Tag verwenden – gegen einen regelmäßigen Gebrauch spricht überhaupt nichts dagegen, sofern du dich an die Dos & Don’ts hältst! Wendest du Slipeinlagen dauerhaft falsch an oder wechselst du sie nicht ausreichend oft, ist dies ein prima Nährboden für die Entstehung von Infektionen.

Unsere höchstpersönliche, allwissende Haus- und Hofärztin, Dr. Ela sagt dazu:

Elena Leineweber bekannt als Doktor Ela
Dr. Ela

„Manche Frauen fühlen sich mit Slipeinlagen nicht nur während der Periode, sondern auch an Tagen mit stärkerem Ausfluss oft wohler und besser geschützt. Als Ärztin empfehle ich bei täglichen Tragen unbedingt darauf zu achten, dass die Scheide ausreichend Luft bekommt. Was beim Belüften helfen kann, ist zum Beispiel das häufigere Wechseln von Slipeinlagen oder Unterwäsche aus Naturfasern wie Baumwolle.“

Wie oft Slipeinlagen wechseln?

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du deine Slipeinlage alle 4-6 Stunden wechseln!

So verwendest du Slipeinlagen richtig:

  • Slipeinlagen bitte immer regelmäßig wechseln!
  • Gehörst du zu den Frauen, die zu Pilzinfektionen neigen, dann unbedingt auf den oberen Punkt achten ;).
  • Achte darauf, dass die Einlage in deinem Slip gut sitzt. Wie bei einem BH ist hier die richtige Passform und Größe enorm wichtig, da es sonst zu Reibungen und Hautreizungen kommen kann.
  • Auf jeden Fall sollten Slipeinlagen unbedingt dermatologisch getestet sein!
  • Und ganz wichtig: gebrauchte Slipeinlagen bitte immer im Restmüll entsorgen und nicht in der Toilette!

Bio Slipeinlagen kaufen bei The Female Company

Wie findest du diesen Artikel?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline