Slipeinlagen: Wofür brauchst du sie?
Warum Slipeinlagen tragen? Hardcore Slipeinlagen-Liebhaberinnen können bei dieser Frage nur schmunzeln. Für alle Erstis und Neugierige in Sachen Periode wird dieses Geheimnis jetzt gelüftet.
Psssst… so viel sei schon mal gesagt – Slipeilagen sind der Allrounder unter den Periodenprodukten. Denn sie sind nicht nur für die Zeit während der Periode geeignet. Was?! Glaubste nicht?
Wofür Slipeinlagen? 7 Gründe
1. Vor der Periode
Deine Tage sind genauso pünktlich wie die Deutsche Bahn? Wenn du auf nervöses Warten und den obligatorischen Toilettencheck alle fünf Minuten verzichten möchtest, sind Slipeinlagen eine gute Wahl.
So bleibt dein Schlüppi erstmal sauber und du hast genügend Zeit, dich mit Tampons und Menstruationstasse auszurüsten.
2. Während der Periode
Du vertraust deinem Bio-Tampon oder deiner Menstruationstasse? Ladies Vertrauen ist gut, Kontrolle ist (manchmal) besser. Deshalb eignet sich eine Slipeinlage super als zusätzliche Unterstützung während deiner Tage. So kann auch mal was daneben gehen, ohne gleich penetrante Flecken zu verursachen.
3. Nach der Periode oder bei Zwischenblutungen
Wer kennt es nicht. Die Tage sind scheinbar vorbei alles easy alles fresh. Die periodenstandhaften Höschen werden gegen sexy Desous getauscht. Und plötzlich entscheidet sich dein Körper einfach wieder dazu zu bluten. Äh hallo, was soll das?
Manchmal wird man ja auch ganz unverhofft irgendwann im Zyklus von Zwischenblutungen überrascht – als kleines Hallo vom Uterus. Auch hier Mädels: Slipeinlagen können helfen!
4. Bei Scheidenausfluss
Das Thema Ausfluss wird ja gerne mal ein bisschen gesellschaftlich vernachlässigt oder besser gesagt totgeschwiegen. Fakt ist die Stärke und Konsistenz des Ausfluss variiert im Laufe des Zyklus. An Tagen mit ganz normalem Ausfluss reicht die Unterhose völlig aus und erfüllt damit auch irgendwie ihren Zweck. ABER! Bei stärkerem Ausfluss fühlt man sich vielleicht manchmal wohler mit Slipeinlage. So oder so kein Grund zur Scham😉.
5. Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft kann sich so einiges im Körper verändern – surprise, surprise. Für werdende Mütter bedeutet das oft auch ein verstärkter Ausfluss. Slipeinlagen bieten den optimalen Schutz, damit du dich rundum wohl fühlen kannst.
6. Bei leichter Inkontinenz
Auch bei kleinen Uups-Momenten sind Slipeinlagen zu empfehlen.
7. Als Wäscheschutz
Du hast ein besonders kostbares Höschen und möchtest es auf jeden Fall vor allen erdenklichen Körperflüssigkeiten schützen. Na dann safety first!
Für was sind Slipeinlagen? Der Kauf entscheidet
Na, haben wir dich vom Slipeinlagen-Club überzeugt? Dann kommen hier die besten News: Wir liefern dir deine Ladung direkt nach Hause – mit wunderschöner Design-Box. Denn Slipeinlagen verstecken war gestern! Außerdem sind unsere Bio-Slipeinlagen
-
- atmungsaktiv ohne Polyesterschicht – verhindert tropisches Klima im Intimbereich
- aus zertifizierter Biobaumwolle – damit haut- und umweltfreundlich
- mit sau(g)starkem Kern aus Cellulose ausgestattet
- dermatologisch getestet
- mit Design-Box
- im Abo erhältlich – pünktlich zur Periode bei dir im Briefkasten!
Slipeinlagen richtig verwenden
- Die Handhabung von Slipeinlagen ist super easy: Schutzfolie abgemacht, ins Höschen kleben und fertig!
- Um Reizungen und Hautirritationen zu vermeiden unbedingt auf die richtige Größe und Passform achten. Dann ist alles rutschfest und wackelt nicht!
- Regelmäßiges wechseln nicht vergessen! Alle 4–6 Stunden ist empfehlenswert.
- Damit sie nicht beschädigt oder verunreinigt werden, die Slipeinlagen immer schön verstauen.
Fehlt dir noch die passende sexy Aufbewahrungsbox für zuhause oder unterwegs? Na dann schau mal hier vorbei…
