Zurück zum Magazin
Starke Periodenblutung

Starke Periode? Ursachen und Tipps bei starker Monatsblutung

Fast 10 % aller Frauen haben eine starke Periode. Was kann man dagegen tun? Wir haben Tipps bei starker Monatsblutung und starken Schmerzen während der Periode.

Es gibt Situationen, in denen man einfach zugeben muss: Die Periode nervt! Du trägst eine weiße Hose und der Tampon läuft aus? Du musst deinen Tampon in der Nacht wechseln? Du bist auf einem Festival und nicht mal ein Dixie-Klo ist in Sicht? Läuft bei dir.

Übersicht

Die Symptome

Die Fachbegriffe

Die Ursachen

Tampon wechseln: wie oft?

Super Tampon ist zu klein?

Unsere Tipps

Der richtige Tampon

Symptome bei starker Periode

Wie finde ich heraus, ob ich wirklich eine starke Periode habe? Mit Tampons und Binden lässt sich der Blutverlust nur schlecht messen, daher kann eine Menstruationstasse hilfreich sein, die Blutmenge im Auge zu behalten. An den ersten zwei bis drei Tagen ist die Periode meist stärker als an den restlichen Tagen. Mach dir daher keine Gedanken um die Menge.

Eine starke Periode hast du, wenn

  • du an mehreren Tagen Binden oder Tampons regelmäßig nach 1-2 Stunden auswechseln musst
  • du dich während deiner Periode schnell müde und schwach fühlst
  • dein Periodenblut dicke Blutklumpen (Koagel) enthält

Normalerweise verlieren Frauen während der Regelblutung insgesamt ca. 60 Milliliter Blut. Das entspricht ungefähr eineinhalb Schnapsgläsern. Das klingt nach nichts oder? Bei diesen 60 Millilitern würde das bedeuten, dass ein normaler Tampon oder eine Binde in 4 Stunden voll ist. Allerdings sind das Durchschnittswerte.

In der Frauenheilkunde spricht man von einer starken Periode, wenn eine Frau während ihrer Periode mehr als 80 Milliliter Blut verliert.

Manche Frauen haben gute Strategien entwickelt, um mit ihren starken Blutungen zurechtzukommen. Werden die Blutungen aber zu störend oder führen zu einem Eisenmangel, kommen Medikamente infrage, die die Blutung abschwächen. Eine andere Möglichkeit ist, sich operieren zu lassen.

Du willst wissen, ob du eine starke Blutung hast? Dann hol dir unsere Cup hier mit nur wenigen Klicks.

Menorrhagie – starke und lange Menstruationsblutung

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden rund 20 Prozent aller Frauen zwischen 30 und 50 Jahren an Menorrhagie. Es scheint also ein sehr häufiges Phänomen zu sein und so viel sei dir gesagt, du bist nicht allein. Tatsächlich zählt die Menorrhagie zu den häufigsten gynäkologischen Leiden. Blutest du übermäßig lange und stark, wird das medizinisch als Menstruationsstörung eingestuft.

Oft tritt die Menorrhagie in Verbindung mit der Hypermenorrhoe auf. Was ist das denn wieder? Lässt sich dein Blutstrom nur durch utopische Mengen von Binden und Tampons stoppen (mehr als fünf pro Tag, klingt gar nicht so viel, aber so sind die medizinischen Klassifikationen eben), dann leidest du womöglich an Hypermenorrhoe. Der Blutverlust in der Regel liegt hier bei ungefähr 150 Milliliter. Beide Störungen treten oft im Doppelpack auf und haben gemeinsame Ursachen.

Ursachen: Wie kommt es überhaupt zu einer starken Periode?

Eine starke Periode kann bereits ab der ersten Regel eintreten, bei den meisten Frauen wird die Monatsblutung nach der Geburt stärker. Manchmal kann die Blutmenge sogar erst während der Wechseljahre stärker werden.

Die starke Periode entsteht, wenn sich die Gebärmutter nicht richtig zusammenziehen und die abgestoßene Schleimhaut nicht mit dem Blut rausgeschwemmt werden kann (rausgeschwemmt ist hier vielleicht nicht ganz das richtige Wort 😅). Mit dem Zusammenziehen will die Gebärmutter (ja, die hat ihren eigenen Willen) die Schleimhaut lockern. Damit kann sich die Schleimhaut besser ablösen und zusammen mit dem Blut „rausgeschwemmt“ werden.

Auch die Kupferspirale (oder auch die Kupferkette) kann die Periode verstärken. Hat man also eine mittlere bis starke Periode, werden Frauenärzte meist von einer Kupferspirale abraten.

Wie oft darf ich den Tampon während der starken Periode wechseln?

Besonders aus Umweltschutzgründen befindet man sich damit in einer Zwickmühle. Wechseln solltet ihr euren Bio-Tampon natürlich dann, wenn er vollgesaugt ist. Bei sehr starken Perioden bedeutet das manchmal jede Stunde – auch bei der Größe Super. Das ergibt eine Menge Müll.

Zum Glück gibt es Bio-Tampons!

Unsere Bio-Tampons sind bereits zu 98% biologisch abbaubar. Trotzdem lassen sie dich nicht im Stich: Sie saugen genauso viel Blut auf, wie konventionelle Tampons.

Selbst euer Super Tampon ist zu klein – wie kann ich die Periode stoppen?

Deine Frauenärztin kennt sicherlich einen Weg, denn häufig hängt die Stärke deiner Periode mit deinem Verhütungsmittel zusammen. Wenn die Menstruation unerträglich stark ist, könnte es sich also lohnen, über eine Alternative nachzudenken.

Ansonsten helfen dir Binden und Slipeinlagen zur Unterstützung. Auch wir von The Female Company arbeiten daran, dir in Zukunft Baumwollbinden aus Bio-Baumwolle und Bio-Slipeinlagen anzubieten. Trage dich in unseren Newsletter ein und du wirst keine Neuigkeit mehr verpassen!

Sind deine Schmerzen während der Periode so stark, dass du nicht in die Schule oder zur Arbeit gehen kannst? Fair enough! Wir kennen das und finden: Auch eine Businessfrau darf sich mal eine Auszeit nehmen. In unserem Blogpost über PMS findest du außerdem hilfreiche Tipps gegen Unterleibsschmerzen.

Tipps bei starker Periode

Die Periode kann durch die Hormone beeinflusst werden. So kann durch die Pille oder eine Hormonspirale die Periode abgeschwächt werden oder sogar vollkommen ausbleiben. Ganz wichtig aber ist, dass du dich in deinem Alltag nicht eingeschränkt fühlst. Viele Frauen mit einer starken Periode fühlen sich während den ersten Tagen am sichersten, wenn sie zu Hause sind. Leider hat nicht jede die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten und muss trotz Periode Leistung bringen. Damit du dich sicherer fühlst, hilft es Tampons und Binden zu kombinieren und immer welche in der Handtasche zu haben.

Auch schwarze Hosen oder lange Cardigans können Sicherheit geben, sollte es doch mal zu einem Blutfleck kommen. Wenn dich deine starke Periode trotzdem sehr belastet, hilft ein Gang zum Frauenarzt des Vertrauens.

Welche Tampons verwende ich bei sehr starker Blutung?

Damit du sicher durch den Tag kommst, ist die richtige Tampongröße entscheidend. Wenn du durchgehend eine starke Monatsblutung hast, sind unsere großen Tampons „Super“ die beste Wahl. An der Variante Super Plus arbeiten wir aktuell noch. Wenn du zu Beginn und/oder am Ende deiner Periode schwächere Tage hast, empfehlen wir dir den Mix aus 2/3 Super und 1/3 Normal.

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Gründerin Anni

Frauen sollten sich für nichts schämen, was ganz natürlich ist! Anni ist für den klaren Tabubruch bei Themen wie der Periode. Auch deswegen hat sie zusammen mit Sinja The Female Company gegründet. Ihre Lieblingssüßigkeit ist Schokolade, aber "Super-Food" Avocado geht gar nicht.

Zu allen Artikeln von Gründerin Anni
Die erste Periode

Die erste Periode. Jede ist anders.

Im Laufe der letzten ca. 150 Jahre ist das Durchschnittsalter der 1. Periode von 16,6 Jahren auf 12,5 Jahren gesunken. Allerdings ist dieser Durschnitt seit den 80er Jahren gleichbleibend. Besonders die Veränderungen

... Jetzt lesen!