Tampon am Ende der Periode
Tampon am Ende der Periode: Was du wissen solltest
Alles hat ein Ende – auch deine Periode (okay, zumindest bis zum nächsten Monat). Egal wie lang und stark Tante Rosa bei dir zu Besuch ist, eines ist immer gleich, denn sie verabschiedet sich nicht sofort, sondern zieht sich eher langsam zurück. Das bedeutet auch: Am Ende der Periode solltest du besser einen kleineren Tampon benutzen als sonst.
Kleineren Tampon am Ende der Periode: Warum?
Gegen Ende der Periode wird die Blutung schwächer, das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Ganz auf Tampons verzichten solltest du deswegen aber nicht (sonst ist Slip-Schrubbeln angesagt). Deine normale Tampongröße könnte aber schwerer einzuführen sein, wird sich kaum vollsaugen und lässt sich deswegen auch schlechter herausziehen und das kann ganz schön weh tun. Wenn du sonst Normale Tampons benutzt, können wir dir deswegen die Mini-Größen ans Herz legen. Als Super-Woman (hihi) brauchst du vielleicht zwischendrin noch einige in der Normal-Größe. Der Vorteil vom kleineren Tampon am Ende der Periode: Er ist leichter einzuführen und zu entfernen, auch wenn er sich nicht mehr ganz vollsaugt.
Im Grunde genommen heißt das, dass du immer verschiedene Tampon-Größen zur Hand haben solltest. Aber natürlich ist es nervig, wegen ein, zwei Tagen im Monat eine komplette Packung mit Mini-Tampons zu kaufen. Deswegen bieten wir dir unseren Super-Sorglos-Service an, mit dem wir dir unsere Bio-Tampons nicht nur direkt nach Hause liefern, sondern du deinen individuellen Größenmix zusammenstellen kannst. Zum Beispiel mit 2/3 Normal und 1/3 Mini-Tampons. Bist du immer top ausgestattet und hast den richtigen Tampon am Ende der Periode und auch vorher immer parat.
Du willst alles über Tampons wissen? Auch für Tampon Power-User können in diesem Artikel noch Tipps und Tricks erfahren.