Tampongrößen: Mini gleich Mini?
Zunächst einmal solltest du wissen, dass die Tampongröße nicht von der Größe deiner Vagina abhängt. Die Tampons unterscheiden sich einerseits in ihrem Größenmaß, andererseits in ihrer Saugfähigkeit, das heißt, wie viel Blut der Tampon absorbieren kann. Das bedeutet, du wählst die Tampongröße gemäß deiner Menstruationsstärke.
Die Größe zählt eben doch!
Drogeriemärkte bieten heutzutage eine bemerkenswert große Vielfalt an Tampons an. Es gibt verschiedene Materialien und natürlich verschiedene Größen. Das Problem bei der Wahl der richtigen Tampons ist, dass die Hersteller unterschiedliche Tamponmaße als Small, Normal und Super deklarieren. Heißt, dass ein Tampon Mini der Marke A hat nicht die gleiche Maße und nicht die gleiche Saugkraft wie ein Tampon Mini der Marke B. Vielmehr kommt es auf die Anzahl der Tropfen auf der Verpackung an, denn diese geben dir Auskunft über die Saugfähigkeit des Tampons. Die Tropfenanzahl reicht von zwei bis sechs. Zwei Tropfen stehen für die geringste Aufnahmemenge, wohingegen sechs Tropfen auf die stärkste Saugkraft hinweisen. Die Richtlinien für die Kennzeichnung der Saugfähigkeit sind bei allen Herstellern gleich. Du solltest dich somit bei der Wahl zur richtigen Tampongrößean an der Anzahl der Tropfen orientieren.
Woher weiß ich, dass ich die richtige Tampongröße verwende?
Am Anfang ist die Periode meistens am stärksten und du solltest auf einen Tampon mit hoher Saugfähigkeit, sprich großer Tropfenanzahl, zurückgreifen. Den Tampon tauscht du in dieser Phase circa alle 3-6 Stunden aus. Saugt sich dein Tampon schneller voll und du musst ihn früher wechseln, ist ein größerer Tampon sinnvoll. Deine Periode soll dich im Alltag nicht einschränken. Ein hoher Tragekomfort ist wichtig und wir wollen nicht, dass du stündlich an deine Regel erinnert wirst. Du sollst dich für einen längeren Zeitraum sicher und wohl fühlen und das geht nur, wenn du nicht ständig deinen Tampon austauschen musst. Gegen Ende der Periode ist die Blutung meist geringer. Dann reicht es, wenn du den Tampon lediglich alle 4-6 Stunden wechselst. Länger solltest du ihn allerdings nicht in deinem Körper lassen, da es sonst zu Geruchsbildung oder sogar im seltenen Fall zu Infektionen kommen kann. Wenn du den Tampon austauschst und er nur wenig Blut absorbiert hat, weißt du, du kannst entweder den Wechselzyklus verlängern oder auf einen Tampon mit geringerer Saugkraft zurückgreifen (weniger Tropfen). Der Tampon lässt sich, wenn er nicht genügend vollgesaugt ist, schwieriger entfernen. Eine kleinere Tampongröße ist daher empfehlenswert. Die Regelstärke variiert allerdings von Frau zu Frau. Teste also selbst, welche Größe in welcher Phase für dich am besten und komfortabelsten ist. Es gilt, je größer der Tampon desto größer die Saugfähigkeit. Bei Tampons kommt es eben wirklich auf die Größe an.
Es gilt nicht: Je größer die Tamponmaße, desto mehr Saugkraft!
Eine kleine Übersicht zu unseren Bio-Tampons:
Mini 2 Tropfen (6-9g) ~ 4,5cm Ø 1,1 cm
Normal: 3 Tropfen (9-12g) ~ 4,6cm Ø 1,4 cm
Super: 4 Tropfen (12-15g) ~ 4,9cm Ø 1,5cm