Toilettenpapier ohne Plastik? So geht Nachhaltigkeit auf dem Klo!
Plastik – überall, wo das Auge reicht. Dem willst du ein Ende setzen?! Vielleicht verzichtest du dafür auf deinen Coffee to Go oder hast immer deine eigene kleine Thermoskanne dabei. Auch feste Seife fürs Haar und eine Bambuszahnbürste sind Teil deiner Morgenroutine. Und die Plastiktüten? Die sind längst Geschichte – lang lebe der Jutebeutel. 🎉
Doch was ist eigentlich mit Toilettenpapier? 🧻 Kann man es in einer nachhaltigeren Verpackung kaufen? Und woraus besteht es eigentlich? Bleib dabei und erfahre, was für Alternativen es zur Plastikverpackung und zum herkömmlichen Toilettenpapier gibt. Weiterlesen lohnt sich, denn in diesem Beitrag dreht sich alles ums kleine und große Geschäft. 🚽💩
Auch bei Tampons und Co. kannst du zu einer umweltfreundlicheren Variante greifen. So sind unsere Bio-Tampons nicht nur frei von Chemikalien und Pestiziden, sondern auch nachhaltiger verpackt.
Übersicht
Woraus wird Toilettenpapier hergestellt?
Toilettenpapier ohne Plastikverpackung
Woraus besteht Toilettenpapier?
Die meisten Hersteller benutzen Frischfaser dafür. Diese werden aus Holz gewonnen. Wie du es dir bestimmt schon gedacht hast, werden dafür weltweit vieeeeele, vieeeeele Bäume gefällt. 💡Und ein kleiner Fact: Jährlich werden – allein in Deutschland – knapp 700.000 Tonnen Toilettenpapier benutzt. 🧻🧻🧻 Du kannst dir also ausmalen, wie viele Bäume daran glauben müssen. 🌳🌲🌳🌲🌳
Hinzu kommen noch die ganzen Chemikalien, die benutzt werden, damit das Papier supersoft und strahlend weiß wird – und zum Teil auch besser riecht. 🧪 Nicht zu vergessen: Die Verpackung! Wenn du vorm Drogerie- oder Supermarktregal mit Hygieneartikeln stehst, fällt dir eins auf: Fast alles ist in Plastik verpackt. Du merkst also, Toilettenpapier ist schlecht für unseren Planeten.
Unverpacktes Toilettenpapier
Kann man Toilettenpapier auch unverpackt kaufen? Na logo! Und zwar online oder in Unverpackt-Läden. (Jap, sowas gibt’s.) Allerdings musst du dafür etwas tiefer in die Tasche greifen, denn teurer als herkömmliches Klopapier aus dem Supermarkt ist es allemal. 👛👛
Toilettenpapier aus Bambus
Tatsächlich kann man Toilettenpapier aus Bambus heutzutage supereinfach bekommen – online, in Unverpackt-Läden, aber auch in Drogerie- und Supermärkten. Vielleicht hast du schon mal etwas von Smooth Panda gehört!? 🐼 Hier werden die Rollen in einem Karton geliefert – ganz OHNE Plastik. So retten sie nicht nur den Regenwald, sondern sind dazu auch noch nachhaltiger verpackt. 🎍
Allerdings bringen sie auch einen Nachteil mit sich: Sie werden nämlich in China hergestellt (da Bambus dort natürlich und superschnell wächst) und müssen bis nach Deutschland einen laaaaaaangen Weg hinter sich legen. In puncto Preis sind sie etwas teurer als herkömmliches Toilettenpapier. 👛👛 Aber hey, immerhin ist Bambus-Papier gut für dich und gut für den Regenwald. 💚🌳
Recycling-Toilettenpapier ohne Plastik
Was ist eigentlich mit der recycelbaren Variante? ♻️ Hand hoch, wenn da Horror-Erinnerungen vom grauen, rauen, einlagigem Papier aus der Schulzeit hochkommen. 🙋🏻♀️ Don’t panic! Recyceltes Papier ist mittlerweile *zum Glück* softer. 😉 Mag sein, dass dieses Klopapier im Vergleich zum Gebleichten nicht besonders fresh aussieht, aber die Umwelt wird es dir danken. Anders als beim herkömmlichen Papier müssen hierbei nämlich KEINE neuen Bäume gefällt werden. 💚
Mittlerweile kannst du in vielen Drogerie- und Supermärkten, aber auch online gutes, recyceltes Klopapier kaufen. Leider sind die meisten Rollen noch immer in Plastik verpackt. Es gibt sie jedoch auch vereinzelt in Kartonverpackung oder in Unverpackt-Läden. Sie sind aber gaaaaanz schön teuer. 👛 👛 👛 Nachhaltigkeit hat leider ihren Preis…
Gibt es Alternativen zu Toilettenpapier?
Wusstest du, dass viele Menschen gar kein Toilettenpapier benutzen? 🤯 Wie wischen sie sich dann sonst den Popo ab? Das erfährst du gleich. ⤵️
Bidets
In vielen Ländern sind sogenannte Bidets der Shit *hihi*. 💩 Fragst du dich gerade, was Bidets sind? Ganz easy: Sie sehen aus wie Waschbecken, sind jedoch tiefer angebracht. So kann man sich reinsetzen und den Popo mit Wasser waschen. 🍑💦 Allerdings ist die Installation dafür sehr aufwendig und wenn du zur Miete wohnst, kann es sein, dass eine Installation nicht möglich ist. 🙅🏻♀️
HappyPo
HappyPo aka Podusche ist ein Bidet to Go. 😉 Das kleine Ding sieht zwar aus wie eine elektrische Zahnbürste, ist aber dein Freund und Helfer, um dich untenrum sauber zu machen. Egal wo, egal wann. Wenn du auf Toilettenpapier verzichten und deine Brieftasche schonen willst, ist HappyPo dein absolutes Must-have! 🚿
➡️ Und für alle werdende Mamas: Unserer MammaBox enthält nicht nur Binden für die After-Party, sondern auch eine kleine Podusche für die Intimreinigung. Klingt gut? Dann bestell sie dir jetzt ganz einfach über diesen Link. 😉💦 Deine Vulva wird es lieben! ❤️
Das Dusch-WC
Auch bei einem Dusch-WC wird dein Popöchen mit Wasser gereinigt. Dusch-WCs sind – wie der Name schon sagt – Toiletten und Duschen in einem! 🚽🚿 Du fragst dich gerade, wie das möglich ist? Naja, per Knopfdruck werden Vulva und Popo mit einem Wasserstrahl gereinigt. Die ‚Dusche‘ ist dabei in der Schüssel montiert – anders als bei sogenannten Dusch-WC-Aufsätzen. Da wird die ‚Dusche‘ auf die Klobrille montiert.
Das Dusch-WC ist nicht nur in Japan beliebt, auch in Korea und der Türkei haben sie die Popos … uppsi 🙊 … ich meine die Herzen der Menschen erobert. 🚽💦💩 Wieso dann auch nicht hier? 🤷🏻♀️
Wie du siehst, kannst du einen Beitrag für die Umwelt nicht nur beim Essen und Trinken (bye, bye Plastikstrohhalme) leisten, sondern auch im Bad – mit dem Kauf von nachhaltigerem Klopapier oder dem gänzlichen Verzicht darauf. So wünsch ich dir das nächste Mal auf dem Klo einen guten Rutsch. 💩🚽
Doch auch während deiner Periode kannst du unseren Planeten ein klein wenig verbessern – mit unseren Bio-Tampons. Diese bestehen nicht nur aus Bio-Baumwolle, sondern sind auch noch nachhaltiger verpackt. 🌱
Ich will die Bio-Tampons haben!