Zurück zum Magazin
Urintest Frauenarzt

Urintest Frauenarzt: Lass Wasser laufen!

Keine Schwangerschaft in Sicht und trotzdem steht ein Urintest beim Frauenarzt an? Das muss grundsätzlich erst einmal nichts heißen. Denn mit einer Harnprobe möchte dein Arzt/Ärztin einfach nur die Zusammensetzung deines Urins bestimmen. Die gute Nachricht: es tut nicht weh und der Urintest ist fix gemacht. Aber warum das Ganze? Wir wissen, wieso du beim Gyn Wasser lassen sollst 💦 und klären dich gerne auf. ⤵️

Urintest beim Frauenarzt: Was wird getestet?

Dass wir für die Bestimmung einer Schwangerschaft auf der Toilette des Frauenarztes in einen Plastikbecher pinkeln „müssen“, leuchtet uns ja ein. 🤰 Aber wieso wird ein Urintest sonst noch gemacht?

Ganz einfach: Mit der Abgabe deiner Harnprobe möchte dein Gyn das Vorhandensein oder sogar die Schwere sowie den Verlauf einer Krankheit abklären.

Oftmals führt der Frauenarzt einen Urintest durch, wenn … ⬇️⬇️⬇️

  1. … der Verdacht auf eine Harnwegerkrankung besteht.
  2. … eine Stoffwechselerkrankung vorliegt.
  3. … der Arzt/Ärztin den Verlauf einer behandelten Harnwegerkrankung feststellen möchte.
  4. … du schwanger bist und dein Urin im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge auf Eiweiß, Zucker und Harnsedimente untersucht werden soll.
  5. … bei einer Schwangerschaft eine Erkrankung mit Chlamydien ausgeschlossen werden soll.
  6. … wenn du das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, sexuell aktiv bist und einmal jährlich eine Urinuntersuchung auf Chlamydien ansteht.
  7. … im Rahmen der Gesundheitsuntersuchungen nach den Richtlinien der Früherkennungsuntersuchungen deine Harnprobe alle zwei Jahre auf Eiweiß, Glucose, Erythrozyten, Leukozyten und Nitrit getestet werden sollte.

Wie läuft der Urintest beim Frauenarzt ab?

Für einen Urintest drückt dir die Sprechstundenhilfe einen Plastikbecher in die Hand und dann darfst du damit auch schon auf das WC verschwinden. Generell eignet sich für die Abgabe einer Harnprobe der Morgenurin am besten.

Hinweis: Es kann sein, dass dich die Arzthelfer*innen bitten, den Mittelstrahlurin im Becher aufzufangen. Hierfür schüttest du das erste Drittel des Urins weg und sammelst etwa zwei Drittel der Flüssigkeit in dem Gefäß.

Handelt es sich bei dem Urintest um eine 24-Stunden-Urinprobe, dann wird tatsächlich deine gesamte Pischi des Tages in einem einzigen (!) Becher gesammelt. Lecker! 😖

Frauenarzt: Test auf Geschlechtskrankheiten

Klar, bei Geschlechtskrankheiten denken wir direkt an HIV. Dabei gibt es noch eine ganze Menge anderer Erkrankungen, die wir uns beim sexuellen Kontakt einfangen können. Uah! 😫

Nicht zu vergessen sind nämlich bakterielle Infektionen, wie zum Beispiel Chlamydien, Gonorrhoe und Syphilis, die weit häufiger verbreitet sind. Um festzustellen, ob du dich mit einer dieser fiesen Geschlechtskrankheiten infiziert hast, wird ein labormedizinisches Screening mittels Untersuchung des Blutes oder des Urins durchgeführt.

Für den Nachweis von Gonokokken-DNA oder Chlamydien wird die erste Urinmenge beim Wasserlassen (Erststrahlurin) benötigt. Mithilfe der PCR (Polymerase-Kettenreaktion) im Labor können nun selbst geringe Mengen des Erregers in deiner Harnprobe nachgewiesen werden.

@thefemalecompanyWer geht auch immer schön danach aufs Klo ? 😎 ##lernenmittiktok ##facts♬ original sound – sarah

➡️ Wenn du da unten keine Beschwerden hast, musst du dich glücklicherweise nur einmal im Jahr zur Vorsorge in der Frauenarztpraxis blicken lassen. Damit das auch so bleibt – ist die richtige Intimhygiene das A und O. Unsere Bio-Tampons bestehen aus 100 Prozent zertifizierter Bio-Baumwolle, wurden ohne Chemie hergestellt und im praktischen Abo kommen sie in einer stylischen Design-Box (ganz ohne Plastik) immer pünktlich in deinen Briefkasten geflattert. 🚀💌

CO2 neutral proudzierte Tampons

Her mit den Bio-Tampons!

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Gonorrhö Schwangerschaft

Gonorrhö Schwangerschaft – muss ich zum Arzt?

Gonorrhö? Schwangerschaft? 🤰🏼 Eine Infektion mit dem Gonokokkus-Erreger lässt sich leider auch während einer Schwangerschaft nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil! Bist du schwanger und hast dich unter Umständen mit Gonorrhö angesteckt, solltest

... Jetzt lesen!
Chlamydien Test Frauenarzt

Chlamydien-Test Frauenarzt: So läuft es wirklich

https://shop.thefemalecompany.com/produkt-kategorie/health/?utm_source=blog&utm_medium=CTA&utm_campaign=Vkithttps://shop.thefemalecompany.com/produkt-kategorie/health/?utm_source=blog&utm_medium=CTA&utm_campaign=Vkit Chlamydien-Test Frauenarzt. 👩🏼‍⚕️ Das ist so eine Sache. Wusstest du, dass beim Frauenarzt standardmäßig NICHT auf Chlamydien getestet wird, obwohl viele von uns Frauen die Infektion bereits in sich tragen? WTF!

... Jetzt lesen!