Zurück zum Magazin
Periodenunterwäsche

Die Vorteile der Periodenunterwäsche

Ich muss bei den Werbungen, in denen menstruierende Frauen in einer weißen Hose glücklich und strahlend rum hüpfen und so tun, als sei die Periode das schönste Gefühl, das Frau haben kann, immer etwas schmunzeln. 🙈Auch wenn unsere Periode etwas Tolles ist und wir sie feiern sollten, ist sie alles andere als angenehm und schön. Ich würde an diesen besonderen Tagen alle um mich herum am liebsten anschreien oder weinen – maaaaan bin ich dann immer sentimental und launisch. Sorry Family and Friends, aber so ist es nun mal. 🤷🏻‍♀️

Ich verrate dir hier, wie du während deiner Menstruation ohne jegliches Zwicken von Binden und Co. dennoch supergeschützt den Alltag meistern kannst.🥁🥁🥁 Die Periodenunterwäsche von The Female Company machts nämlich möglich! 🙌🏻 Welche Vorteile diese mit sich bringt und warum du sie dir am besten sofort kaufen solltest, erfährst du, wenn du dranbleibst. Du kennst die Vorteile schon? Dann hol dir deine Periodenunterwässche ganz einfach über diesen Link. 

Warum Periodenunterwäsche kaufen?

Ich muss gestehen, ich liebe Bio-Tampons. Einfach nur aus dem Grund, dass man sie nicht spürt und ich dabei keine große Angst vorm Auslaufen habe. Binden? Die haben den rieeesen Vorteil, dass man sie einfach nicht vergessen kann (anders als beim Tampon) und vor allem nachts sind sie (für mich) unentbehrlich. Doch hasse ich das Gefühl, diese zu tragen (du weißt bestimmt, was ich meine 😅).

Von der Angst, die ich mal vorm Einführen der Cup hatte, will ich gar nicht erst anfangen. Auch den Gedanken, einen Tampon das erste Mal zu benutzen, verband ich mit Horror-Geschichten, die ich mal irgendwo irgendwann aufgeschnappt habe. Und Free Bleeding? Klingt zwar ziemlich cool, aber ich würde bestimmt im Minutentakt aufs Klo rennen, um zu gucken, ob’s nicht doch so richtig läuft bei mir.

Periodenunterwäsche

Die Vorteile von Binden und dem Free Bleeding OHNE Angst vor dem roten Schlüppi oder der roten Hose zu haben und OHNE das zwickende Gefühl bekommst du mit unserer Periodenunterwäsche. Sie hält das Blut von bis zu drei Binden 🩸🩸🩸 und gibt dir den Komfort, den du in diesen ganz besonderen Tagen brauchst. On Top hält sie dich trocken. Und schau mal, wie schööön der Slip ist. 😍 Aber ich bin ehrlich, so glücklich wie in den Werbungen, wirst du mit der Periodenunterwäsche während deiner Periode wahrscheinlich dennoch nicht aussehen. 🤷🏻‍♀️😜

Periodenunterwäsche? Wie funktioniert das?

Unsere Periodenunterwäsche hat eine ausgeklügelte Schichttechnik, die dafür sorgt, dass NICHTS in die Hose läuft.

Unsere Periodenunterwäsche besteht aus 3 Schichten. Was es mit diesen auf sich hat? Das erfährst du jetzt.

  • Die oberste Lage besteht aus Merinowolle und zieht alle Flüssigkeit fix vom Körper ab. Pluspunkt: Diese Schicht ist bakterienhemmend, so haben Gerüche KEINE Chance!⁠ ❌
  • Die zweite Schicht saugt alles blitzschnell auf. Insgesamt kann sie bis zu 15 ml an Blut halten. Das entspricht ca. drei Normal-Tampons oder Binden. 🩸
  • Dass das Blut von deiner Hose fernbleibt, hast du der dritten Schicht zu verdanken. Gerade im Sommer ist diese zudem ein wahrer Segen, denn sie atmungsaktiv. 💃🏻

Zusammenfassend heißt das, dass das Höschen supersoft ist, atmungsaktiv, sau(g)stark und Bakterien und  fiesen Gerüche keine Chance lässt! Ich würde sagen, das ist eine Win-win-Situation.

Periodenunterwäsche: Die nachhaltige Alternative

Für die einen ist sie ein Must-have während der Periode, für die anderen ein kleiner Graus – aber auch nur, weil sie Angst vor dem Einführen haben. Ich spreche hier von der Menstruationstasse. Unsere blutrote Cup aus 100 %-igem medizinischen Silikon ist die nachhaltigere Variante unserer Bio-Tampons. Auch wenn unsere Tampons CO2-neutral produziert werden, plastikfrei verpackt sind und aus BIO-Baumwolle bestehen, produzieren sie – im Vergleich zur Cup – ziemlich viel Müll. Denn die Cup kannst du nach jedem Benutzen einfach auskochen und profitierst bei richtiger Hygiene noch viele Jahre von. 🌱 Wie du deine Menstruationstasse richtig reinigst, erfährst du hier.

Solltest du dich jedoch nicht dazu überwinden können, die Cup einführen, kannst du auch zur Periodenunterwäsche greifen. Diese ist genauso nachhaltig wie die Tasse.🌱 Nachdem du sie getragen hast, wäschst du ganz einfach mit kaltem Wasser aus, 💧 tust sie mit deiner dunklen Kleidung bei einer 40° Pflegeleicht-Wäsche in die Waschmaschine und lässt sie lufttrocknen. Ist sie trocken, so kannst du wieder reinschlüpfen. Und das Beste daran ist, dass sie nicht zwickt. Es ist so, als würdest du einen ganz normalen Slip tragen, nur dass dieser dein Blut hält.🩸🩸🩸 Wie du Periodenunterwäsche richtig trägst und wäschst und warum er nicht in die 60° Grad-Wäsche sollte, haben wir dir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Periodenunterwäsche

Ich will das Höschen haben!

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
Tage bekomme,

Wie spüre ich, dass ich meine Tage bekomme?

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten wie Frauen spüren, dass sie ihre Tage bekommen. Manche spüren sogar ihren Eisprung in der Mitte des Zyklus. Anzeichen, dass deine Tage bald kommen, können zum Beispiel Bauch- und Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Pickel sein.

... Jetzt lesen!