Zurück zum Magazin
Bio Tampon mit rotem Glitzernagellack

Welche Tampons sind unbedenklich?

Viele Frauen benutzen ihn REGELmäßig – den Tampon. Vielleicht gehörst auch du dazu? Aber Hand aufs Herz: Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was in einem Tampon so alles steckt? Nein? Dann solltest du das jetzt tun.

Kurz vorweg: Unsere Bio-Tampons haben die Vaginen … ähm ich meine die Herzen 🙊 von vielen Powerfrauen erobert. Warum? Das erfährst du, wenn du weiterliest. Und wer weiß, vielleicht ist dein ❤️ das nächste! 

Bio Tampons kaufen bei The Female Company

Deklarationspflicht? Nö!

Woran liegt es eigentlich, dass wir Frauen nicht wissen, was in Tampons steckt? Wenn ich an meine Teenie-Zeit zurückdenke, kommen Erinnerungen hoch, wie ich minutenlang vorm Drogerieregal stand und mir die Inhaltsstoffe von Gesichtsreiniger, Toner und Cremes durchgelesen habe. Klar, verstanden habe ich nichts, nada, niente, aber dennoch habe ich es jedes Mal aufs Neue getan (und Google konnte wenigstens einige (Wissens-) Lücken füllen).

Bei Tampons? Da war das anders. Nicht nur, weil ich sie mir gaaaanz schnell geschnappt habe, rot wie ne Tomate an der Kasse stand und damit aus dem Laden gerast bin. Maaaaan, war mir das damals peinlich (was es natürlich NIEMALS sein sollte).

Sollte es dir doch noch das ein oder andere Mal unangenehm sein, ist unser Abo genau das Richtige für dich. Schnell und einfach über thefemalecompany.com bestellt, werden deine Produkte REGELmäßig zu dir nach Hause geliefert! 💌

Okay, zurück zum Thema: Auch kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich mir zu Hause die Inhaltsstoffe von Tampons und Co. durchgelesen habe. Du dich auch nicht? 🤔 Das liegt daran, dass Hersteller NICHT angeben müssen, welche Inhaltsstoffe in den Tampons stecken. Da frag ich mir nur: WARUM? Es kann doch nicht sein, dass wir Frauen nichts darüber erfahren, was wir Monat für Monat in uns reinstecken!

Pflanzenschutzmittel in konventioneller Baumwolle

Konventionelle Baumwolle wird konventionell angebaut, das heißt, dass Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Pflanzenschutzmittel? Der Name trügt. Denn Pflanzenschutzmittel aka. Pestizide sind Gifte, die sowohl Schädlinge als auch Nützlinge bekämpfen. Sie töten u.a. Bienen und verschmutzen die Gewässer. Kurz gesagt: Sie belasten die Umwelt. Und wenn wir uns um eines kümmern sollten, dann doch wohl um unseren wunderschönen Planeten. 💚

Wie gesagt, genau DIESE Gifte kommen auch im konventionellen Baumwollanbau in Einsatz. Und wenn eins nicht in deine Vagina sollte, dann sind das Gifte und Chemikalien. 🚫

💡Wusstest du, dass durch konventionelle Tampons zudem das Risiko steigt, an dem Toxischen Schocksydrom zu erkranken? Klingt nicht gut, oder? Tu deiner Mumu etwas Gutes und greife lieber zu Tampons aus Bio-Baumwolle! Diese werden ohne Pestizide angebaut. So kannst du auch einen kleine(re)n Beitrag für die Umwelt leisten. 🌿

Was steckt in unseren Tampons?

Damit du dir keine Sorgen über die Inhaltsstoffe machen musst, setzen wir bei unseren Produkten auf Bio-Baumwolle aus zertifiziertem Anbau. So sind sie frei von Chemikalien und Pestiziden. Dazu kommt noch die umweltfreundlichere Verpackung. 🌱Und auch wenn unsere Tampons keinerlei Zusatzstoffe und Parfüm enthalten, sind sie trotzdem ziemlich dufte! 😉

Bio-Tampons mitsamt Box kaufen bei The Female Company

Wie du siehst, sind unsere Bio-Tampons unbedenklich! Doch es gibt auch andere Hersteller, die auf Bio-Baumwolle setzen. Letzten Endes entscheidest du, welche Tampons die richtigen für dich sind. Schlägt dein ❤️ für unsere Produkte, wirst du on Top zur kleinen Heldin, denn mit jeder Bestellung hilfst du uns, Frauen in Indien mit Hygienemitteln zu unterstützen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.

Wie sehr hat dir dieser Artikel geholfen?

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline
fruchtbare Tage berechnen, furchtbare Tage berechnen

How to: Fruchtbare Tage berechnen

Wann genau können wir eigentlich schwanger werden und wie lassen sich die fruchtbaren Tage berechnen? Bis ich aufhörte die Pille zu nehmen, hat mich diese Frage nicht wirklich interessiert. Karten auf den Tisch

... Jetzt lesen!