Zurück zum Magazin
Weltfrauentag, internationaler Frauentag, internationale Frauentag 2019

Let’s celebrate! 10 Tipps, wie du den Frauentag feierst

Der internationale Frauentag steht vor der Tür aber du hast noch keine Ahnung wie du ihn am besten feiern sollst? Wir haben da einige Ideen! Eine kleine Inspiration wie du den Weltfrauentag so richtig zelebrierst:

1. Zeige deine Pussy-Power

Schnapp dir deinen Pussy-Power-Hut und verzaubere alle mit deiner Pussy-Power. Wie das geht?
1. Aufstehen.
2. Powerfrauen-Modus einschalten.
3. Deine besten Freundinnen schnappen.
4. Mit erhobenem Kopf am Frauentag auf die Straße gehen!

2. Lila ist das neue Pink

Lila scheint zwar etwas oldschool… Aber es steht nicht für sexuelle Frustration, sondern für den Weltfrauentag. Schon seit den zwanziger Jahren wird die Farbe, dank der Suffragetten-Bewegung mit den Frauenrechten verknüpft.

3. Schließe dich einer Demo zum internationalen Frauentag an

Nichts tut so gut wie in einer Menge mit Meinung für seine Rechte einzustehen. Hier kannst du dich am 08.03.2019 zum Weltfrauentag gleich anschließen:

Leipzig: Ab 12:00–16:00 Uhr Kundgebung am Richard-Wagner Platz; ab 15:00 Uhr startet der Demonstrationszug. Hier gehts zur Facebook-Veranstaltung.

Stuttgart: Ab 16:00 Uhr finden Kundgebungen auf dem Schlossplatz statt. Ab 17:30 Uhr beginnt, die vom Frauennetzwerk Stuttgart organisierte Demo „Für Frauenrechte, gegen rechte Hetze“ am Rothebühlplatz. Dort findet ihr Anni, Christina & Jeannine!!! Hier gehts zur Veranstaltungsinformation.

Berlin: In Berlin ist der Weltfrauentag schon ein offizieller Feiertag. Ab 14:00 Uhr kannst du dich der Demonstration unter dem Motto „Frauenkampftag“ auf dem Alexanderplatz anschließen und gegen patriarchale Strukturen kämpfen. Dort findet ihr Sinja & Team Berlin!!! Weitere Veranstaltungen in Berlin findest du hier.

Köln: Auch in Köln wird gestreikt. Ab 17:00 Uhr werden in Köln auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs die Stimmen gegen Ungerechtigkeiten erhoben. Hier gibts weitere Infos.

Deine Stadt ist nicht dabei? Dann hau schnell in die Tasten und finde die Demo in deiner Stadt. Es wird bestimmt etwas angeboten. Und wenn nicht, hüpfe zu Tipp 4.

4. Mach deine eigene Weltfrauentag-Demo

Es gibt in deiner Stadt keine Demo zum Weltfrauentag? Kein Grund zur Traurigkeit. Organisiere einfach selber eine. Selbst wenn nur du mit deinen besten Freundinnen auf der Straße stehst: Deutschland hat 2056 Städte! Mal 5 Frauen pro Stadt macht das 10280 demonstrierende Frauen! Mega!
Vielleicht berichtet ja sogar die Lokalpresse über euch?

5. Verkleide dich wie deine Lieblingsheldin

Du wolltest schon immer mal in die Haut von Simone de Beauvoir, Lena Dunham und Magarete Stokowski schlüpfen. Dann ist deine Zeit gekommen. Ups dir sagen die Namen so gar nichts, dann schnell weiter zu Tipp 6.

6. Danke all den Frauen, dank derer wir heute da sind, wo wir sind!

Oh yes! So viele Frauen haben vor unserer Zeit eine Menge vollbracht. Zeit Danke zu sagen! Zum Beispiel an:

Clara Zetkin (1857–1933): Ihr haben wir zu verdanken, dass es den internationalen Frauentag überhaupt gibt. Am 27. August 1910 schlug sie auf der Zweiten internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen die Einführung eines internationalen Frauentags vor. You go girl!

Simone de Bouvoir (1908–1986): „Man ist nicht als Frau geboren, man wird es.“ Ist wohl einer der berühmtesten Sätze der Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Ihr Buch „Das andere Geschlecht“ gilt als Meilenstein der Geschichte der Frauenbewegung. Sie engagierte sich für das Recht zur Abtreibung und war Verfechterin der Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung der Frau.

Betty Friedan (1921–2006): Die Autorin und Feministin kämpfte mit ihrem Buch „The Feminine Mystique“ zu Deutsch „Der Weiblichkeitswahn“ gegen das traditionelle Rollenverständnis der Frau in der Familie an. Ihr Buch pushte in den 1960er Jahren die zweite Feminismus-Welle in den USA.

7. Kein Bock dich zu verkleiden? Dann sei deine eigene Superheldin.

Shine bright like a diamond! Zeige deine Superpower und helfe anderen.
Ein schönes Kompliment für eine Fremde auf der Straße sammelt nicht nur Karma-Punkte, sondern macht eine Frau am Frauentag glücklich!

8. Kenne deine Rechte

Über die Zeit hinweg, haben sich einige Dinge für uns Frauen verbessert. Aber, es gibt noch viele Bereiche in denen die Rechte der Frauen wortwörtlich beschnitten werden. Zum Beispiel bei Genitalverstümmelungen oder auch bei der Tampon-Steuer. Hier ein kleiner Überblick, über aktuelle Themen:

  • Pink tax: Produkte für Frauen werden teurer angeboten, als gleichartige Produkte für Männer. Frechheit!
  • Tampons, Cups und Co. gehören zu Produkten, die jeden Frau benötigt, wenns läuft. Trotzdem werden sie mit 19% Mehrwertsteuer versehen. Dagegen sollten wir vorgehen.
  • Aktuell gibt es viele Diskussionen um den Paragraphen 219a. Dieser besagt, dass Ärzt*innen die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche untersagt ist. Hier erfährst du mehr.

9. Werde aktiv!

Du hast dich über all die Ungerechtigkeiten informiert. Super! Jetzt kannst du etwas daran ändern. Möchtest du sofort aktiv werden? Hier findest du ein paar Petitionen und Organisationen:

  • Im Zuge der Diskussionen um den Paragraphen 219a möchte der Gesundheitsminister Jens Spahn eine Studie zu den psychischen Folgen von Abtreibungen durchführen. Zu dieser Thematik gibt es bereits einige Studien und du denkst dir #WasFuernSpahn, dann schnell zur Petition dagegen.
  • Du bist für die Senkung der Tampon-Steuer? Einmal bitte hier entlang.

10. Spread Love

Zeige deiner Lieblingsfrau in deinem Leben wie toll du sie findest und warum.

Fröhlichen internationalen Frauentag Ladies!

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline

Bio-Slipeinlagen bei Ausfluss?

Verrückte Erkenntnisse während der büroeigenen Recherchephase: Bei uns tragen 40% des Team Slipeinlagen JEDEN TAG! Echt jetzt? Absofuckinglutely. Übersicht Warum Slipeinlagen? Jeden Tag Tampons? No! Unsere Bio-Slipeinlagen Die Gründe, die dafür sprechen Jeden

... Jetzt lesen!