Zurück zum Magazin
weniger Plastikmüll im Bad

Weniger Müll im Bad: 5 easy peasy Tipps!

Wer kennt sie nicht, diese süßen, kleinen Mini-Mülleimer fürs Badezimmer. In ihnen verschwinden Wattestäbchen, Abschminkpads, Reinigungstücher, Zahnbürsten, Rasierer und vieles mehr. Schneller als man gucken kann, ist er wieder voll und schreit nach Aufmerksamkeit, um geleert zu werden. Doch muss das alles sein? Fünf easy Swaps, mit denen du das gefräßige Müll-Monster auf Diät setzen kannst:

1. Zahnbürsten aus Bambus

Mittlerweile sieht man sie überall, diese Holzzahnbürsten die aussehen als hätte man sie schon im Mittelalter benutzt. Hat man sich an den leichten Eigengeschmack beim Schrubben gewöhnt, sind die Dinger eigentlich total super, da man sie einfach auf den Kompost werfen kann. Zu kaufen gibt es sie in den meisten Drogerie- und Biomärkten sowie auch online im Abo oder als Vorratspackung.

➡️Wir empfehlen dir übrigens die Bambus-Zahnbürsten von unseren Start-ups for Tomorrow Friends Hydrophil.

2. Feste Seife statt Shampoo, Duschgel & Co.

Schon wieder an der Sicherheitskontrolle raus gefischt worden wegen zu viel Flüssigkeiten im Handgepäck? Das wird dir nie wieder passieren, wenn du statt zig einzelnen Tiegeln für Körper und Haare einfach ein Stück Seife benutzt. Im Grunde wurde Duschgel ja auch nur nachträglich verflüssigt. Für anspruchsvolleres Haar gibt es beispielsweise auch spezielle Haarseifen und feste Shampoos. Zu kaufen natürlich online, in der Drogerie oder oftmals auch auf Weihnachtsmärkten und in kleinen Seifengeschäften. Der kleine Extratipp: man kann sich damit sogar die Hände waschen, einfach irre, diese Seife! 😉

 

3. Putzmittel ohne Mikroplastik

Du kannst übrigens nicht nur dich selbst, sondern auch dein Bad Plastikfrei blitzeblank schrubben 😉Herkömmliche Putzmittel gibt es meist nur in Plastikverpackung oder sogar mit Mikroplastik-Anteilen. Aber zum Glück gibt sind wir als innovativ denkendes Start-up nicht alleine: unsere Buddies von everdrop haben hier die Lösung für dich: Putzmittel in Tabform! Genial 💡💥

 

4. Öko-Abschminkpads

Mal davon abgesehen, dass jede Frau von Natur aus eine einzigartige Schönheit in sich birgt, so möchte man doch von Zeit zu Zeit an gewissen Stellen etwas nachhelfen. Da wir morgens aber ungern als Waschbär aufwachen, ist das alltägliche Abschminken die Qual der Wahl. Manche bevorzugen Einwegtücher, andere nutzen Wattepads und Makeup-Remover. All das wird nicht mehr benötigt, wenn du auf wiederverwendbare Abschminkpads umsteigst. Diese kann man entweder kaufen oder aus alten Stoffresten selbst nähen (für die Waldis und DIYFans unter uns). Einfach nass machen, abschminken, wieder verwenden und nach ein paar Mal mit in die reguläre Wäsche geben. Einige Exemplare aus Mikrofaser gehen deinem Make-up sogar nur mit reinem Wasser an den Kragen! Bei wasserfester Mascara hilft ein bisschen Öl nach (Mandel, Kokos, Olive, wie du magst).

5. Weniger Müll mit Opas Rasierhobel

Mal davon abgesehen, dass keine Rasierpflicht besteht, sollte das jede Frau (und auch jeder Mann) für sich entscheiden. Die ein oder andere hat solch ein Teil vielleicht mal beim Großpapa entdeckt: ein meist silberner Rasierer mit verziertem Griff und flauschigem Pinsel dabei. Diese schnieken Retro-Klassiker sind absolute Gewinner in puncto Nachhaltigkeit. Sie halten quasi ein Leben lang, die Klingen sind das Einzige, was von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden sollte und Metall lässt sich wunderbar recyceln. Die Anschaffungskosten scheinen zwar zunächst etwas hoch, wenn man aber bedenkt, dass man sich nie wieder Gedanken machen muss, welches Topmodel welchen Rasierer jetzt am besten promotet hat, ist das doch ein ganz guter Deal. Zu kaufen meist online oder in ausgewählten Geschäften für stilvolle Herrenpflege.

Last but not least: Unser Tipp für Müllfreie Tage (wortwörtlich): Die Menstruationstasse. Nach dem Gebrauch kannst du sie einfach heiß auskochen und wiederverwenden. Unsere Cup haben wir extra in rot produziert, damit sie lange schön aussieht!

Team Cup!

Du bist eher Team Tampon? Wir haben es zwar noch nicht geschafft, dass unsere Bio-Tampons 100% Müllfrei sind, doch dennoch sind unsere Bio-Tampons jetzt nachhaltiger verpackt 🍃

Team Bio-Tampons!

 

 

Über die Vulva-Bloggerin

Autorin Aline

Aline

Aline geht das Leben am liebsten so an: „No bad vibes“. Klappt natürlich nicht immer, aber meistens doch ganz ausgezeichnet. Das bringt nicht nur ihr selbst gute Laune, sondern hoffentlich auch allen um sie herum – genau wie Müsli zum Abendessen oder eine dicke Kugel Dunkle-Schoki-Schwarze-Johannisbeere-Eis.

Zu allen Artikeln von Aline