Wie kann ich mich vor PMS schützen?
Schlechte Nachrichten: Wirklich ’schützen‘ kannst du dich nicht vor PMS. Einigen Hausmittelchen wird allerdings nachgesagt den Hormonhaushalt etwas zu regulieren – sie lindern PMS also. Allerdings wirken diese Hausmittelchen je nach Person individuell, deshalb kann niemand sagen, ob sie wirken und wie intensiv. Ingwer, Mönchspfeffer, Apfelessig, Leinsamen, Nachtkerzenöl, Calcium und Magnesium sollen bei regelmäßiger Einnahme Beschwerden lindern und den Hormonhaushalt regulieren. (1) Allerdings musst du natürlich nicht alle dieser Mittel auf einmal einnehmen…eine Auswahl von 2 bis 3 sollte reichen. 🙂
Eine andere Möglichkeit sich vor PMS zu schützen ist die Einnahme der Pille, da sie in den Hormonhaushalt eingreift. Trotz der Pille werden aber auch Beschwerden auftreten, allerdings regulierter und in den meisten Fällen weniger stark. Lass dich bezüglich der Pille bei einem Frauenarzt beraten – denn die Pille hat ja auch andere Nebenwirkungen. Am wichtigsten ist, dass du deine eigenen Weg findest mit deinem PMS umzugehen und mit der Zeit wirst du sicher herausfinden, was für dich funktioniert und was nicht – jede Frau ist schließlich besonders!
Wie sollte ich mich vor meiner Periode ernähren?
Die Ernährung ist das A und O – Naja, nicht ganz, aber fast. 😉 Sie kann auf jeden Fall dazu beitragen PMS- und Periode-Beschwerden zu verschlimmern oder zu lindern. Gerade vor deiner Periode kannst du ein paar Kleinigkeiten in deiner Ernährung beachten. Ganz einfach: Salzarm essen. Salz speichert nämlich Wasser und das führt dann zu verstärkten Wassereinlagerungen – und das gilt es zu vermeiden! Außerdem solltest du die Finger von Fertiggerichten, allen verarbeiteten Lebensmittel und raffiniertem Zucker lassen – dein hormonelles (Un-)Gleichgewicht wird es dir danken!
Eine super Sache, von der du vor der Periode gerne mehr essen kannst, ist: Vitamin B! Vitamin B soll PMS-Beschwerden lindern und zu finden ist es z. B. in Nüssen, Haferflocken, Sesam, Feldsalat, Linsen, Bananen…also in einer Menge Lebensmittel, die alle auch noch echt lecker sind. 😉
Zusätzlich kannst du auch gerne noch viele Ballaststoffe zu dir nehmen, denn die beseitigen überschüssiges Östrogen und bringen deinen Darm etwas in Schwung! Am besten du ernährst dich vor deiner Periode einfach so gesund und ausgewogen wie es dir möglich ist (am besten natürlich nicht nur vor der Periode 😉 ).
Wie kann ich meinen Körper auf meine Periode vorbereiten?
Natürlich möchte man für alles gewappnet sein – auch für die Periode. Den Körper für die Periode vorzubereiten heißt ihn immer gut zu behandeln, ihn zu schätzen und zu lieben. Deshalb gib deinem Körper leckeres, gesundes und frisches Essen, durch Bewegung (am besten an der frischen Luft) und auch genügend Schlaf und Ruhe – klingt alles suuuper healthy? Genau das soll es auch sein! Wenn dein Körper gesund ist, dann ist er auch bestens für alles gewappnet, was du mit ihm erlebst – auch für deine Periode. 🙂
Natürlich musst du diesen healthy lifestyle nicht 24/7 leben (wer kann das schon?), sondern sollst einfach ein gutes Körpergefühl gewinnen und dazu gehört logischerweise auch Freunde treffen, Pizza essen und Party machen! Eine richtige To-do-Liste nach dem Motto „Das muss ich jetzt noch machen bevor ich meine Periode bekomme“ gibt es nicht und ist auch völliger Quatsch…ein gesunder Körper ist bestens auf die Periode vorbereitet, denn wäre er nicht in einem gesunden Zustand würdest du deine Periode gar nicht erst bekommen.
Kann ich durch bestimmte Nährstoffe PMS verhindern?
Ehrliche Antwort: Nö! Wenn du diesen Artikel von ganz oben gelesen hast, wirst du diese Antwort vielleicht schon erwartet haben. Aber nochmal Klartext: Verhindern kannst du PMS nicht – auch nicht mit super tollen mega gesunden Nährstoffen, ABER du kannst PMS und die PMS-Beschwerden abschwächen. Besonders gute Tipps dazu findest du in unserem Blog und auch in unseren FAQs.😉
Und natürlich gibt es auch Nährstoffe, die für PMS super geeignet sind. Weiter oben im Artikel ist der ein oder andere Nährstoff – Calcium, Magnesium und Vitamin B – bereits aufgetaucht. Das sind aber noch längst nicht alle, auch Vitamin E ist ein ‚Anti-PMS-Nährstoff‘ und soll helfen deine Beschwerden abzuschwächen. (2) Wenn du Vitamin E aufnehmen möchtest, sind Pflanzenöle, Nüsse, Tomaten, Brokkoli, Karotte & Co. ab jetzt deine besten Freunde! 😉