Namaste – Interview mit Cornelia
Du bist Redakteurin bei der Fit for Fun und gleichzeitig engagierst du dich als Vorstandsmitglied bei Yoga für alle e.V.. Ein Verein, der soziale Yogastunden für Menschen bietet, die sie sehr brauchen. Wow. Wir wissen durch The Female Company, dass darin viel Arbeit und Herzblut steckt! Schläfst du eigentlich noch länger als 4 Stunden täglich?
Ich muss jede Nacht sieben Stunden schlafen, sonst bin ich unausstehlich. Und ich meditiere jeden Morgen 20 Minuten. Das ist fast noch besser als Schlafen.
Als Redakteurin beim Burda Verlag und vorher bei Springer, bist du Teil der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Verlage. Erzähl uns & allen Leserinnen doch von deinem Karriereweg.
Ich wusste schon vor dem Abi, dass ich Journalistin werden wollte. Mein erstes Praktikum habe ich bei der WAZ in Wattenscheid gemacht. Dann das Volontariat bei der Passauer Neuen Presse parallel zum Studium. Und nach dem Magister direkt der Sprung in die Großstadt, zum Bauer Verlag in Hamburg zu TV Movie. Nicht immer ganz einfach als alleinerziehende Mutter. Wir haben uns da durchgekämpft, meine Tochter und ich. Journalistisch zu arbeiten hat mich immer beglückt, das hilft. Dann der Wechsel zu Springer, Familie&Co. Das passte gut, denn in die Zeit fiel der zweite Schritt der Familiengründung: Neuer Mann, Hochzeit, zwei Söhne. Und dann Fit for Fun mit vielen Höhen und Tiefen, aber seit 17 Jahren. Inzwischen 50/50 digital und Print. Auch wieder reizvoll.
Deine Yoga-Ausbildung hast du erst später begonnen. Woher kam die Motivation? Der Spagat zwischen der hektischen Welt vor Redaktionsschluss und Shavasana ist sicherlich ein Kontrast.
Mit Yoga habe ich schon angefangen, als ich 1987 mit meiner Tochter schwanger war. Da ist der Funke gelegt worden. Viele Jahre später hat das ziemlich aufreibende Leben dann doch seinen Tribut gefordert. Das klassische Programm: Zusammenbruch, Klinik, neue Gangart. Danach wusste ich noch besser, was ich will. Erstmal war das Kundalini-Yoga-Teacher-Training Stufe 1. Es stellt sich heraus, dass die hektische Medienwelt und Shavasana perfekt zusammenpassen. Ich würde sogar sagen, dass der Medienwelt ein bisschen mehr Shavasana sehr gut tun würde.
Und wie kam es zum Verein Yoga für alle e.V.? Was hat dich dazu bewegt, anderen Menschen mit Yoga Gutes tun zu wollen?
Yoga hat mich immer wieder reich beschenkt. Es führt mich in meine Kraft, beruhigt den Geist, lässt mich freundlich auf die Welt blicken. Dieses Geschenk wollte ich weitergeben. Und es gibt viele Menschen, denen es so ergeht. Zusammen mit einigen von ihnen habe ich dann 2014 Yoga für alle e.V. gegründet und im gleichen Jahr die LANGENACHTDESYOOOGA als Yoga-Fundraising-Event in Hamburg gestartet.
Mit eurem Verein unterstützt ihr Menschen, die benachteiligt sind, ein Trauma erlitten haben oder von der Gesellschaft getrennt sind. Gab es ein Erlebnis, bei dem dir klar wurde: Ich tue hier etwas richtig gutes!
Da gibt es in jeder sozialen Yogastunde einen Moment oder einen Satz, der uns das zeigt. Wenn eine Frau, die seit viele Jahren mit schweren Depressionen kämpft in der Yogastunde sagt: „In mir ist es heller, ich fühle mich aufgerichtet.“ Oder wenn ein Insasse im Strafvollzug nach der Stunde sagt: „Mir sind 300 Kilo Last von den Schultern genommen.“ Oder wenn die Geschäftsführerin eines großen sozialen Trägers durch uns versteht, dass soziales Yoga therapiebegleitend sehr hilfreich für ihre Klienten sein kann. Deshalb unser Claim: #yogahilft.
Wir finden deine Engagement einfach toll! Es ist nicht selbstverständlich, sich nicht nur um seinen eigenen erfolgreichen Weg zu kümmern, sondern sich auch aktiv für andere einzusetzen. Wir kommen aber natürlich nicht umhin, dich als Yogalehrerin nach der besten Übung bei Periodenschmerzen zu fragen?
Eine tolle Übung für sind Sufi-Kreise. In der einfachen Haltung/Schneidersitz mit dem Oberkörper um die innere Mitte kreisen, Einatmen vorn, Ausatmen hinten. 1 Minute rechts herum, eine Minute links herum. Das löst viele Verspannungen.
Wer auch von Yoga und von Cornelia überzeugt ist oder einfach nur einen Beitrag zu einem wirklich großartigen Verein leisten möchte, kann das hier super gerne tun. #yogahilft